^ 117, 22. Mai 1886. f26l79f In unserem Verlage erschien soeben: Über die Panzerwirkung der Geschosse von Josef Schwarz, k. k. Marine-Artillerie-Jngenieur. Mit einer Figurentafel und mehreren Textfiguren. 8°. 62 S. Preis 2 ord. Wir bitten Handlungen, die dafür Ver wendung haben, in mäßiger Anzahl ä cond. zu verlangen. Laibach, 12. Mai 1886. Jg. b. Klcinmahr L Fcd. Bamberg. Künftig erscheinende Bücher. Zur Reisesaison. f2«18v^ In meinem Berlage erscheint in ca. 8 Tagen: in seiner Vorzeit und Gegenwart. Beschreibung der Stadt und Umgebung von I. Fink. Mit 20 Illustrationen, einem Umgebungs kärtchen und Stadtplan. 72 Seiten in illustr., reich verziertem Umschläge. Preis 1 ^ mit 25 N Rabatt, 11/10 fest u. 7/6 Explre. bar. Das elegant ausgestattete Schristchcn des als Historiker best bekannten Verfassers soll die Zahl der herkömmlichen Fremdenführer nicht vermehren, macht einen solchen jedoch entbehrlich. Unter Vermeidung des trockenen Tones führt es dem Leser die Geschichte und Bau denkmale der Stadt, sowie das Leben u. Weben der Vergangenheit und Gegenwart in einer Vollständigkeit vor, die auch dem Kunstkenner manches Interessante bietet. Namentlich wird es den Abnehmern der Städte- und Wandcrbitder eine willkommene Ergänzung der betr. Samm lung sein, indem es sich in Format u. Ausstattung an diese Bändchen anschließt. Bei dem allgem. Interesse, das unserer althistorischen Stadt überall eutgcgengebracht wird, dürfte keine Handlung durch Partiebezug von 7/6 Exemplaren des durch I. Klinkhardt in Leipzig vortrefflich hergcstellten Pracht- werkchens etwas riskieren. Bedarf bitte gef. zu verlangen. Hochachtungsvoll Regcnsburg, 15. Mai 1886. Herm. Bauhof. Dreiundfünfzigster Jahrgang. Künftig erscheinende Bücher. 2753 WD" Nur liier nn^e^vi^l. s26181f In lrurrem wird srsobsinsn und nur Luk Vorlüngsn (wäüig ä eondition) versandt werden: ksnomeiiiZokk Menlsfeln von vr. ^01'äM, krolessor an der teobnisvben Hoobsobule ?.u Hannover. ----- /weite, dis 85° erweiterte ----- ?r6ls 2 ^ 40 F, orct., 1 ^ 80 F, nebbo und 11/10. Oie Lrvsiisrunx dieser Takeln, wslobs in überaus leiobtsr weise dis LrmittluuA von Nöbennntersobisden aus beobaobtetsn Larometerstündsn und Temperaturen Asstattsn und 1ävA8tl stnßsödür^ört sind, von 25" auk 35" wird den Xrsis der Interessenten srbebliob vsrmsbrsn und aueb Viele Xüutsr <tsr ersten Aullg-Atz rur klnsebaklunu cksr vorliegenden vors.nlg.80on. ills llbnebmer sind tünlktz wüttker, Oeoxraxken, wisssnsebattliob gebildete ketsenäo und Alpontonristsu ins ^.ugs LN lassen. wir bitten um Irsuvdliobo Verwendung und reiobnen Noobaobtungsvoll 8tuttgart, 22. Nai 1886. F. L. Nelrivrsobs Ruobbandlnng, Vsrlagsoonto. f26182f Oemnüobst ersebeint'- 71 «ll» «»«lila 668 kreüiMäLeiolieiiuiiterrioktZ äer Neuheit. LoIeürmiA über ^Vesev, LwooL unä 2ie1 äes ^reiÜLiiäiLoieüeiillNterrielils, sowie üder äie metüoäisoüe LeünväluvZ äer einLeliieii ^weiM äesselden. Von Ikvoäor ^imäsrlieft, l-sbrer cksr Llöuigl. Lunstsobuls in Lsrlin. ?r618 2 Vor ävw krsokeinen bksteltte Lxowplüre mit 40U un<t 9/8 Lxtzlliplars. ----- Das vorliegende werü seblisllt sieb eng an die vom Vertu«»er berausgegsbeos „Ossebiebts der Netbodrü des Lreiband/.eiobonunterriobts" an. Ls bslsuobtst alle disgenigsn Lätrs und I-sbrprinripisn, wslebs sieb sowobl naeb der bistorisebsn Lntwioüslung des Lreiband^siobsnunterriebts, als auvb naeb den krinripisn der beutigsn Laclagogib allgemeine Oiltiglreit erworben babsn. Oer 2eiobsnuntsrriebt ist sowobl in seinem üorrsütsn als auek ksblerbakten östriebe gebsnnLsiebnst und überall Nittel und Wegs angedsutst, welobe ru einer srsprieülioksn Osstaltung desselben lübrsn. Hat sebon das erste V/erlc des Vsrkasssrs nicbt nur in Osutsobland, sondern aucb überall im Auslands das größte itukssbsn erregt, so wird dis „Netbodib", welebe fst^t den pralrtisebsn weg einseblä--t, sine noob gröüsrs Verbreitung Luden. sämtliebs ^.bnsbmsr des ersten sind aueb Läuter dieses Zweiten wsrlrss. Ilsrnburg. 4. Il-ICNIbistvi, 373