Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-15
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s32973.j Live tadellose Vorvielkäbipun^ von Lobrikten, ^eiobnungsn, Nusibalien jeder Lrt in beliebiAsr Lnrabl von einem nur einmal ru sebrsibsnden oder Lu Leiobnenden Original ist das, was naob meinem neuerkundenen Verkabrsn äis XuloAraxliisellS ?rss86 leistet, und Können damit vorn Dureaupersonal obns Vorüenntnisss sokortalls vorüommsudsn Drnobsaobsn selbst ^eksrtißt werden. leb liefere dis kressen in 4 Orösson und stöbe roit erläuternden krospeoten, denen die ebrsndsten Zeugnisse böebster Debörden sowie erster kirmen des Dsutsebsn keiebs bsi^sdruobt sind, Aern Lu Diensten. Ilu^o Koob, dlasebinsvkabriü in DeipLi^, lilablmanvstrasse 7/8, Diekerant der Ninistsrien, lcaissrl. Narine, Grinse, Ltaatseisenbabnen, Ds.vdrg.tbs- und Dürßsrmsistsr-Lsmtsr, sowie Industrieller und Kauliguto aller Dranoben. Illuslrirter katliollseilor WoiliDaetits-LataloF lür 1878. s32974.j Laoben, Lnkanß Lu^ust 1878. Der iw vorigen dabrs io weivew Ver lags ersebienens Illustrirtv ^killvaellls-LalaloA, „Link ^.uswnlti äkr in kntlioliselien Lrsisku d6li6bt.68t.6N 068od6n1r- 1it6rg.tnr" ist sowobl von der Dresse, als auob nament- liob von den versbrlioben Lortimsvtsbuob- bandlunAen wit grossem Ileikalle ankßö- nowwen worden. Lei der jstLt in Vorbereitung bsünd- liebsn neuen Lusgg.be pro 1878 beabsiobtige ieb unter DsibebaltunA der allgemeinen Ln- lage folgende blsuerungeo LU treikeo: 1. Dins allgemeine Einleitung wird über den dissjäbrigen Düebermarlct und dessen bvrvorragsndsts Dovitäten, wie über dis Orundsätus sieb verbreiten, die bei der Lsarbeitung des Katalogs massgebend gewesen sind. 2. Im Katalogs selbst sollen, wo es oötbig ersobeint, lcurLS Lemsrbungen über die aufgsfübrten XVerbe eiogssebaltet werden, namentlieb wird bei den Wer ben niobt batbolisebsr Lutoren dis Lufnabms motivbt und der Deser- lrreis, kür den sie geeignet, angegeben werden. 3. Die ausländisebs Ditsratur wird dies mal mit bsrüobsiobtigt werden. Im Lllgemeinen gebe lob von dem tlrundsatrs aus, „in den Katalog Llies auk- Lunsbmev, was in einem batbolisoben 8orti- mentsgesebätts einer grösseren 8tadt an 6s- sebeobliteratur vorrätbig Lu sein, resp. ge fordert Lu werden püsgr". LIIsn mir bekannt gewordenen Wünseben der verebrlicben 8or- timeotsbavdlungsn babe ieb gesuebt gereekt Ln werden. leb bitte die Dörren Verleger, mir ge fälligst umgebende clireete lilittbeilungeu über ibrs kür dieses davr vorbereiteten Weib- naebtsvovitätsn mit Lngabs von Koriuat und kreis Lu maeben, resp. einLslns kextbogen oaeb Druck rur genauen Kenntnissnabms ruLussnden. Luob bitte ieb dieselben, das sdptsrnebmen dureb Inserate, vam evtl ieb Lnreigen mit Oliebös unterstütrsn Lu wollen. leb bersobne kur Vi 8eite 12 ^ „ 7 50 L. „ 4 ^ 50 L. Der Katalog wird 5—7 Dogen starb wer den und in einer Luüags von 8—10,000 Exem plaren auf sebänsm kapier und in würdiger Lusstattung gsdrnobt werden. Dadsnprsis kür das kublivum 50 kkennige. Der EinLslpreis kür die 8ortimsnter ist 30 L baar und auf 6:1, 20:5, 50:15 Erstexemplare. 100 Lxsmplar« null nivlir it ÜX6N1- plur 15 1't'. diuti'. kür Lukdrueb der kirma bersebne 1 ^ extra. leb empkebls den Katalog Ibrem ge neigten Wohlwollen und bomerbs, dass aL' Wünsobs kür den kext des Katalogss bis spätestens am 15. 8sptsmber, SL" Lnrsigsn sto. bis spätestens am 1. Oeto- bsr in meinen Händen sein müssen, um auk siobsre Lukuabms reobnöo Lu bönnen. Dsstellungen erbitte baldigst, um svent. die Luüags rsebtrsitig srböbsn LU bönnen. Ergebenst Itudoll liartb. Bitte, zu beachten. s32975.j Seit dem 1. d. M. findet die Auslieferung meines Verlages außer in Leipzig gleichzeitig wieder in Berlin statt. Berlin, 5. August 1878. Hauvc- L- Spener'sche Buchhdlg. (F. Weidling). 2nr ^.nkünäiguDA Hl6äl6illi86ll6I' Mvkkv f32976.f emxköblsn wir das Lnrsigöblatt im kroii88. Uoäieiiialkaloiiäei' 1879. InssrtioLsprsis die Nonparsillöreils 80 Osk. Lukträgs werden bis spätestens Ende Lvgust d. d. erbeten. Dsrlin. Lugust Iliiselnvaid. 6. Lii8o1ri'8 Lii6liIiLiiiä1iiiiA in Na.ila.ucl s32977.j besorgt ItLllMi86ll68 LOktllllMtz sobnell und Lu günstigen Dsdingungen. — Wöobsntliebs Eilballen naeb Dsipmg. — Katalogs und italienisobs Vlonatsbibliogra- pbie auk Verlangen gratis. — Lbonnemsnts auk alle in Italien srsobsinends dournals. 8peviaI-Katalog bisrübsr gratis. k'kLDL ^a1lD6L6'8 LuoIiärDetDvrki in Dsrlin 0., Dlurnsnstr. 79, s32978.^I gsgrüuäst 1838, empüsblt sieb xum Druob von Eeitsobrikten und Werben dureb I'll186l'8 86l2IHl186lliN6 LU 33r/z vg niedrigeren 8atLprsiseu wie im bleinsten dsutseben Druobort. Oaloulatiynsn umgebend, Gartenbau-Ausstellung. 32979.1 Anfang September findet hier eine Garten bau-Ausstellung, verbunden mit Bienenwirth- fchast, statt. Ich erbitte mir hierzu Schriften, Abbildungen re. in einfacher Anzahl ä cond., da ich durch Ausstellung derselben einen nicht ungünstigen Absatz zu erzielen hoffe. Diese Bitte um Zusendungen bezieht sich jedoch nur auf Werke, die in den Jahren 1877 und 78 erschie nen sind; Werke früherer Jahre und neue Aus lagen werde ich, soweit nöthig, selbst ver schreiben. Die Zusendung erbitte bis 20. August Pr. Commissionär, spätere direct. Cöslin. C. G. Hcndcß. Natiborer Zeitung für Oberschlrslen. s32980.1 Erscheint in unserem Verlage vom 1. Septbr. er. ab täglich, und erlauben wir uns, die geehrten Herren Verleger zur Benutzung derselben bei Pnblicationcn und Besprechung literarischer Novitäten ganz ergebenst einznladen. Der Preis der 5gespaltencn Petit-Jnseraten- zeile beträgt nur 10 Pfg. bei entgegen kommenden Conditionen. Ratibor, im August 1878. F. Schmeer L Söhne. X^l0Zr3pIli86lltz Xl1D8t-Z.D8t3K s32981.) für I11u8lratioii6ii aller wisseoseliaMolieii Werke, als: Zg.liwi88M86fiütt8ii, Lorxbüli, Obomio, küMK, ^.bütoillib, -LreliiloKiur, duilä- virlll8o1ts.il, kltsrwsolo, Hsllirvi88oii- 8oltMöb oto. krobsn jeden Oenrss sieben Lur gek. Lnsiobt LU Disnsieo. Draunsobwsig, im Lugusi 1878. 6ebr. 8imvou, Kavbtolger. Auslieferung von Verlagswerken. s32982.j Eine Berliner Verlagsbuchhandlung, welche über hinreichende Räumlichkeiten und Personal verfügt, ist bereit, gegen billigste Spesen Aus lieferungslager fremden Verlags zu über nehmen. Prima-Reserenzen. Gef. Offerten jub E. D. durch die Exped. d. Bl. l32983.j G. H. SoultlM in Leipzig-Reudnitz, Kohlgartenstraße 64. Atelier für Zinkographie, Lithogr. Anstalt, Galvanoplastik u. Stereotypengießerei. --^Saldo-Reste s32984.j aus Rechnung 1877 erbitte ich mir spätestens bis 1. September l. I. Bei Nichtbeachtung dieser Bitte würde ich ohne Ausnahme den betreffenden Handlungen meine Novitäten nicht zugehen lassen. Stuttgart, Ende Juli 1878. W. Svcmann,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder