Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-04
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AK* Die Zeitung „Post" (27066Z empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für militärische, theo logische, culturhistorische nnd Kunst- Werke, sowie Schriften über Landwirth- schast, Viehzucht, Sport, Maschinen wesen, Luxusgegenstände u. s. w. «s- Di- „Pch" -Nr berechnet 40 X pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; auf Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Expedition der „Post". Berlin 8. >V., Zimmerstraße 96. Kölnische Voltszeitung. Täglich zwei Blätter von je einem s27067Z ganzen Bogen. Auflage 8000. Inserate 25 H. Reclamen 75 X. Für den Buchhandel mit 20 «ch Rabatt. Köln. I. P. Bachem. Für Verleger. (27068Z Die in meinem Verlage 3 Mal wöchentlich erscheinende Zeitung „Silesia", das einzige Blatt von Bedeutung in Oesterr. Schlesien (XIX. Jahrg.) bringt seit 1. Mai d. I. eine Beilage: „Litcrnturblatl." Redaction vr. I. E. Emmer, worin die neuesten Erscheinungen des Bücher marktes angezeigt nnd kritisch besprochen werden. Diejenigen Herren Verleger, welche hierauf reflectiren, wollen ihre Novitäten gef. im Buch händlerwege einsenden. Karl ProchaSka in Teschen. in Ldoeüdolnt (27069Z lioksrt billig 8L3,lläill3>Vl86ll68 ZortdUlSrit, 26it86liritt6II unct Die Lipsditioo gssobisbt in cvöobsot- liobso Lilseodoogso. ALL" Bis jetzt (27070.s sind für Carl Weise's Volkskalender pro 1879 32 Seiten Inserate L 50 — 1600 ord. bei uns bestellt worden. Dies beweist wohl am schlagendsten, daß Carl Weise's Volkskalender als das wirksamste Jnsertionsorgan allgemein bekannt ist. Wir nehmen noch eine kurze Zeit Inserate an, und können dieselben direct an uns oder durch Herrn Rud. Mosse und dessen sämmtliche Filialen eiugeschickt werden. Hochachtungsvoll Die Volksbuchhandlung (Bernhardi) in Berlin 8. M., am Tempelhofer-Ufer 8. Unverlangt keine Nova! (27071Z — Da wir alle Neuigkeiten Pr. Post erhalten und die Zahl derjenigen, für die wir keine Verwendung haben, eher zu- als abnimmt, so sehen wir uns gezwungen, keine Nova mehr unverlangt anzunehmen, sondern dieselben selber zu wählen. Wir werden vom 15. Juli an alle Neuig keiten, die uns unverlangt zugehen, mit 25 X pr. Kilo remittiren. Zugleich bitten wir drin gend, unser Vermerk: ob pr. Post, ob pr. Fracht gut, aus der Factur zu notiren. Handlungen, deren Neuigkeiten uns ferner genehm, haben wir brieflich Nachricht gegeben. Hochachtungsvoll Kiel. Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche). Erklärung. (27072Z In Nr. 13 von Bolm's Börsenblatt kün digt ein Hr. Louis Abel in Berlin den Lahrer hink. Boten s. 1879 um 5 X billiger an, „als derselbe von den DöpSts oder mir bezogen werden kann". Nur so ist seine Anzeige zu lesen. Herrn Louis Abel selbst werde ich den Kalender nicht liefern, und müßte sich derselbe eines Mittelmannes bedienen, der ihm denselben von mir besorgt; wird mir der Herr „Vermitt ler" bekannt, was wohl die Concurrenz des Hrn. L. Abel schon besorgen wird, so hat der selbe laut meiner Anzeige im Börsenblatt Nr. 144 d. I. ebenfalls zu gewärtigen, daß ich ihm nachträglich 25 HP des Betrages seiner Kalender- rechnungcn in Anrechnung bringe. Ob also Hr. L. Abel in Berlin eine rasche und verläß liche, dabei billigere Bezugsquelle für den Lahrer hink. Boten f. 1879 sein wird, überlasse ich dem Ermessen jener Handlungen, die sich versucht fühle» sollten, denselben bei ihm zu bestellen. Hochachtungsvoll Lahr, 27. Juni 1878. J^H. Geiger^ Zur Beachtung für jeden Sortimenter. (27073Z — Friebr. E. von Ramptz in Berlin 8., Brandenburgstr. 17 a. kaust stets sämmtliche in Colportage einschla gende Artikel, die den werthen Herren College» etwa übrig bleiben, d. h. alles jedoch nur, wenn neu und unaufgeschnitten, und sind Offerten von Zeitschriften, als: Neber Land und Meer, Buch für Alle, Jllustr. Welt, Chronik rc. pro 1878 sowohl, als auch Offerten von: Buch der Erfindungen, Schiller und Shakespeare (Hall berger) und Colportageromanen u. s. w., alle sowohl in einzelnen Lieferungen und Heften, als auch Partien, stets willkommen. Es bietet sich hierdurch Jedem Gelegenheit, etwaige Ladenhüter und Raum wegnehmende Artikel zu verwenden. Offerten ges. direct. (27074.s Ein reichhaltiges, großes Lager in Italien gedruckter Bücher aus allen Fächern, bis auf die neueste Zeit ergänzt, soll billig ver kauft werden. Diese Gelegenheit ist für jüngere Antiquare eine besonders günstige. Nothwendig 2000 Mark baar. Offerten unter L. ck. 2000. an die Exped. d. Bl. (27075Z Xis virbsamstss lossrtioosorguo empksbls iob dis in meinem Verlags er- sobsiosods „8«Kl68186k6 k^6886". (lügliob drei Xusgubsu.) Obskrsduotsur: Or. XIsxnudsr Ne/sr. Oie „8oblssisobs krssss" «üblt vermöge iürer gaorso klaltoog ibrs Böser bauptsäob- lieü in den gebildeten nnck rsiebeu 8täodeo der krovio^eo 8oblssisu und kosen, in denen sie unstreitig mit das am meisten verbreitete und auob bedeutenden Liotloss ausübende Blatt ist. lossrtioosprsis nur 20 X., im Rsetamen- tbsil (doppelte Asilsnbreits) 50 X, im Xbendblatt pro /.eile 30 X- Berner smpksble nur Insertion das tüg- liob srsobeinsuds „Lr68iriU6r Hrinijtzl8blkitt" (33. ckabrgang), vcslobes nu den in Oeutsoblaud verbreitetsten und besten Handelsorganen gebärt. Inssrtionspreis kür die kstitnsile 30 X. Lei beiden Leitungen gscvübrs ieb von sstrt ab KK" 30HH Rabatt Kegen baar; dagegen bann ieb in R-sebnung niebt msbr buobsn. Breslau 1878. 8. 8eliottlaellder. Verlag von Otto Gülker L Co. in Bielefeld. (27076Z Pädagogische Werke, besonders Schulbücher, inserirt man am wirksamsten im „Central- Organ für die Interessen des Realschul wesens", VI. Jahrgang. Jusertionspreis pro durchlaufende Zeile 50 X— Beilagen 9 ^ — Bei Wiederholung 25H, Rabatt. Recensionsexemplare sind er wünscht. Mgem. Äuchh. - Gehilfenverband. Generalversammlung. (27077Z Zu dem nach der Generalversammlung am 14. Juli im Restaurant Mertens, Dresdner Straße, stattfindenden gemeinschaftlichen Mittagsessen erbittet sich der Unterzeichnete Anmeldungen bis zum 11. Juli. Leipzig, den 1. Juli 1878. Der Vorstand: Eduard Baldamus, Vorsitzender. UW* Zur Beachtung. (27078Z Vielfache unliebsame Erfahrungen veran lassen mich zu der ausdrücklichen Erklärung, daß ich directe Sendungen mit Post nur auf Gefahr des Bestellers mache. Vorkom menden Falls werde ich mich stets auf diese Anzeige berufen. Berlin, Juni 1878. Otto Zanke. LBAlj86d68 8ortiMMt (27079Z liefert io vöebsotliobeo Bilssoduogso Bruur IbimM io Boudoo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder