Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780806
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-06
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 181, 6. August. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3073 Gebr. Karl L Nikolaus Benziger in Einsiedeln (Schweiz). s31580.j ?. ?. In unserem Berlage erscheint Ansang Au gust in einer Auflage von 170,000 Exempla ren der weltbekannte katholische Einsiedler-Kalender für 1879. Neununddreißigster Jahrgang. 80 Quartseiten Text m. zahlreichen Original- Holzschnitten u. 2 hübschen Einschaltbildern in 4. auf Tonpapier. Preis: Ausgabe I. per Stück 35 ^ oder 40 Cts. Ausgabe II. mit schönem Farbendruck- Titelbilde per Stück 40 ^ oder 50 Cts. Bezugsbedingungen: Freiexempl. 13/12, 28/25, 57/50, 115/100, Rabatt 33H N gegen baar. — Partie-Preise perlOOOExpl. m. Extra-Firma aufUmschlag (ohne Freiexempl.) Ausgabe I. für netto 17 6 oder 220Fr. — Ausgaben, für netto220 oder 275 Fr. Preis per Dutzend (13 Stück) Ausgabe I. für netto 3 Fr. 20 Cts. Ausgabe II. für netto 4 Fr. Bei Bestellung von 10 Dutzend auf einmal 11/10 Dutzend ü 13 Stück, also 143Exempl.: Ausgabe!, für netto 25^l 60^ od. 32 Fr. — Ausg.II. für 32 ^ od.40Fr. —geg.baar, event. Ziel 3 Monate. Dieser neue Jahrgang des alten Einsiedler- Kalenders wird in Inhalt und Ausstattung den srüheren Jahrgängen in nichts nachstehen, da wir uns alle Mühe gegeben, denselben in Wort und Bild so auszustatten, daß jeder Leser darin angenehme Unterhaltung und nützliche Belehrung findet. Inhalt: Jllustrirtes Kalendarium mit religiösen Gedichten, Verzeichniß der höchsten Würdenträger der katholischen Kirche. — Der Traum in der Heimath und der Traum in der Fremde, mit 2 schönen Holzschnitt-Vollbildern. — Merkwürdige Säkular- und Jubiläumstage im Jahre 1879, mit Illustration. — Je weni ger Glaube, desto mehr Aberglaube, mit 5 Illu strationen. — Zwei Gespräche mit dem lieben Tannenbaum, mit Illustration. — Rom's hohe Todte, mit 4 Illustrationen. — Der Papst ist todt l Es lebe der Papst Leo LIII. I mit 2 Illustra tionen. — Pompeji, mit 6 Illustrationen. — Aus der Geschichte und dem Leben der Zigeu ner, mit 3 Illustrationen. — Von unserer lie ben Frauen Maria zum Schnee auf dem Rigi berge und ihrer wunderbarlichen Hilfe, mit 3 Illustrationen. — Von Leuten, welche vor Angst säst plötzlich ergrauten, mit 4 Illustrationen. — Rathen und Thaten, Gebcrden und Beschwerden, Freuden und Leiden eines Reichs- oder Land tags-Abgeordneten, eines National- oder Stände- rathes, eines Deputirten oder Senators, mit Illustrationen. — Anekdoten, mit 3 Illustra tionen rc. Nebst 2 hübschen Einschaltbildern in 4. aus Tonpapier. Mit einem Anhänge von ver schiedenen Anzeigen, sowie neu erstellter Jahr markt-Verzeichnisse für Süddeutschland, Nord deutschland, Oesterreich-Ungarn und der Schweiz. Fünfundvierzigster Jahrgang. Durch Gratis-Lugabe von 200 Werth- Prämien im Betrage von 1500 Fr. für richtige Lösung eines illustrirten Bilder- Rebus wird der Absatz auch diesmal wieder begünstigt. «-r- Zur noch wirksameren Verbrei tung geben wir diesem Jahrgang d. h. den Abnehmern desselben Gelegenheit, gegen sehr geringe Nachzahlung zwei schöne Prämien bilder in feinstem Oelfarbendruck: I. Porträt Papst PiuS IX. Chromo Nr. 14 für nur 60 ^ oder 75 Cts. II. Auf dem Friedhöfe. Chromo Nr. 9 für nur 1 oder 1 Fr. 25 Cts. zu erwerben, und gewähren Ihnen bei Bestel lung auch hiervon volle 25 yh Rabatt. Je 1 Probe-Exemplar der beiden Prämien liefern wir für nur 1 oder 1 Fr. 25 Cts. baar. Außer diesen, den Kalender-Verkauf gewiß fördernden Mitteln, haben wir Heuer zum ersten Male folgende Ausgaben ange fertigt: 1) Für die Schweiz mit vollständigem übersichtlichen Märkteverzeichniß. 2) Für Süd deutsch land(Bayern,Württem- berg und Baden mit ihren angrenzenden Staaten) mit vollständigem amtlich revi- dirten Märkteverzeichniß. 3) Für Norddeutschland mit den amt lichen Märkteverzeichnissen für die Re gierungsbezirke Aachen, Arnsberg, Bromberg, Breslau, Danzig, Düsseldorf, Erfurt, Kassel, Kob lenz, Köln, Liegnitz, Minden, Münster, Oppeln, Posen, Sigma ringen, Trier, Wiesbaden; Land drostei: Hannover, Hildesheim, Osnabrück, Großherzogthum Hes sen u. s. w. 4) Für Oesterreich-Ungarn mit einem eigens für dieses Land angefertigten Ka lendarium, welches durch Rücksichtnahme auf die im Reiche bekannten und ge bräuchlichen Heiligennamen und Kirchenfeste, sowie durch Bezeichnung der Landespatrone für alle Pro vinzen passend ist, auch in der Genea logie des hohen Kaiserhauses, in chro nologischer Tabelle, in Stempel scalen rc., sowie in einem nach amt lichen Quellen bearbeiteten sehr ausführlichen Marktverzeichnisse der ganzen Monarchie willkommene Beigaben erhielt, die dem Einsiedler-Kalen der, als auch für Oesterreich jetzt vollständig brauchbar, dort zahl reiche neue Freunde verschaffen werden. Der 1879er Einsiedler-Kalender dürfte nun durch diese neue vortheilhafte Ein richtung überall entsprechen und gern gekauft werden, und wird sich auch vermöge seines sehr billigen Preises als der absatz fähigste katholische Kalender erweisen. Auslieferungslager befinden sich in Leipzig bei Herrn F. A. Brockhaus, in Stuttgart bei Herrn Paul Nefs und in Augsburg bei der löbl. Kranzfelder'schen Buchhandlung. Bei Bestellungen von über 13/12 Exemplaren geben wir auf Verlangen ein schönes sarbiges Placat gratis. Gefällige Bestellungen bitten uns recht bald zukommen zu lassen. Hochachtungsvoll Gebr. Karl L Nikolaus Benziger. Nur hier angezeigt! s3l581.j Es gereicht uns zur Freude, aus vielfache Ansragen heute mittheilen zu können, daß das mit Spannung erwartete Hauptwerk des als Auszug unter dem Titel: ,,Die mikroskopi schen Süßwasserbewohner" im v. I. in unserem Verlage erschienenen Buches soweit in der Herstellung gediehen ist, daß die Ausgabe bestimmt im September d. I. erfolgen wird. Das Werk trägt den Titel: Die einfachsten Lebensformen. Systematische Naturgeschichte der mikroskopischen Süßwasser bewohner von B. Eyferth. Mit 6 Lichtdrucktafeln von W. Hoffmann in Dresden. Ca. 12—15 Bogen 4. Cartonnirt. Preis 10—12 ^ In Rechnung 25 och, gegen baar 33sh hhRabatt. Versendung nur aus Verlangen. Weil die Auflage sehr klein, werden wir haupt sächlich nur feste und baare Bestellungen berück sichtigen, sind aber auch bereit, in einzelnen Fällen s, cond. zu liefern. Braunschweig, Ende Juli 1878. Gebrüder Hacring. s3l582.) In ca. 14 Tagen erscheint: Dampfkesselrevisionsbuch mit den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen für das DeutscheReich. Zusammengestellt von F. Munter, Ingenieur. 3. Ausl. Preis 1 ^ 50 Die 2. Auflage ist nahezu binnen Jahres frist verkauft worden. Handlungen, welche sich für dieses brauchbare und absatzfähige Dawps kesselrevisionsbuch verwenden wollen, belieben nach Naumburges Wahlzettel zu verlangen. Halle a/S., 1. August 1878. Ludw. Hofstettcr. Fortsetzung! Nur auf Verlangen. s31583.j Soeben erscheint: Die Bewegung der bayerischen Bevöl kerung bis 1875 mit vergleichenden Rück blicken. Bearbeitet vonvr.GeorgMayr, Vorstand des Kgl. Statist. Bureau. (33. Hest der Beiträge zur Statistik des Kngr. Bayern.) 10 ord. Bewegung der Bevölkerung im Kngr. Bayern. Jahresbericht für 1876. Mit einer Einleitung von vr. Georg Mayr. (37. Hest der Beiträge.) 10 ord. Die dazwischen liegenden Hefte 35. u. 36. erschienen im Frühjahr. Hest 34.: Die bayerische Bevölkerung nach Beruf und Erwerb befindet sich unter der Presse. Adolf Ackermann (vormals Fleischmann), Buch- u. Kunsthandlung in München. 419
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder