Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-26
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
223, 26. September. Künftig erscheinende Bücher. 4551 2ur ArivelLiselivn frtvinoloßlik von Io8gM Liiül I. bei Homer. 8". 128 Leiten. OlsA. Asbektet. kreis 3 ^ orä., 2 ^ 25 X netto. Das erste Schuljahr. Specielle Methodik des Unterrichtes in der Elementarklaffe von Josef Saatzer. 3. Auflage. 8". VIII und 188 Seiten. Kalikoband mit Schwarzdruck. Preis 1 70 ord., 1 30 ^ netto. (Pro Einband 30 ord., 25 ^ netto.) Unverlangt vvircl niebts vsrsanät. UsipziA, Leptswbsr 1885. 6. kreztax. Lerlin, 1b. Leptswbsr 1885. (47651) /lw 1. Oktober e. gelangt zur Lus- gabs: AlustersrrmmlunA VON llolLseliuillvu aus siigliselioii, iior^tikrlkrikÄQisetikrl, krn.li2ü8i8eii6ii u.ä6ut8eti6ii LiLßßorn. RiekerunA 1. Luk Veranlassung <ler unterzeiebnetsn Verlagsbancklung äurob äsn klaler Herrn kranz Lkarbina in Lerlin ausASwäblt, er- sebsint äis Masters« mmlanp von 7/olr«c/rnrtten aus Lnlali eines kreisaussobrsibsns kür äis besten Tsiebnungen zur IVieäsrgabe äurob äen Lolzsoboitt in äer //lustirrten 7'raaen- Aeltanp. Oie Mastersamiulang wird von solang Oktober ä. 1. bis Mtts Februar 1886 in relrn vierrsbntägliebsn bietsrungen, in OroL- Kolio-Korwat aut teinstein Luxksräruokpapisr, ansgsgeben. Isäs l-istsrung wird neun Llättsr entbalten, etwa äis Haitis äavon in Doppsl- torinat, also über zv?si Leiten äer bekannten grollen illustrierten Leitungen gsbenä. Oer ersten LiskerunA wird auller äer Einleitung, äsin Vorwort uuä kreisaussobreiben sin Diobt- äruek bsigstügt, wslobsr äas Original eines äer Lolzsebnitts in kaksiwils wieäsrAisbt. kreis pro I-ioksrunA 3 orä., 2 25 netto. bisterung 1. kann icb nur in wattiger Lnzabl ä eouä. listsrn, Inetsrung 2. u. tolg. nur bar. leb bitte also ä eonä. nur bei begrünäeter Lussiobt aut Lbsatz zu verlangen. Das krsisaussebrsiben, wslobes sieb an äie Künstler Oeutseblaoäs, Ostsrrsiobs unä äer Lobwsiz wendet, niwwt singsbsnä Lezug aut äis Masters« »»nlanA uuä gelangt in bervorragsnäer tVeiss zur LnzeiAS in äsn! Llättsrn: Illustrirts krauen-Leitung —! Illustrirts Leitung — fllbsr Land nnä Neer — Leus Illustrirts Leitung — Oie Oartsn- lanbs — Dabeiw — Leborsrs kawilisnblatt — klisgsnäs ölattsr — 2sitsobrikt kür bil- äsnäs Kunst — Oie Orapbisoben Künste — uuä gebt aullsräsin an äis Lünstlsr- vereins sto. Läuter linden sieb in erster Leibs in allen Ltääten init Kunstakaäviniesn, Kunst- scbulsn, Lünstlsrvereiniguugen, ksrnsr unter äsn X^lograpbsn, tür wslcbe äis kublikatioo von besonäsrew tVerte ist, unä enälieb unter äein)eoigsll Veils äss grollen kubli- kurns, wslobsr tür äsn Lolzsobnitt In teresse bat. Llls wir etwa äirekt rugebsnäsn 6s- stsllungsu aut äis Mastersanontaap über weise iob äer äsw Lsstsller näebstgslsgenen Lortiwsntsbanälung. Mt grölltsr Loebaebtung krann I.ipperbeiäe. HervorraAtzn^e ^kiiiAkeit für Ü6N Ii^UN8ltlk1Ntltzl. (47652) In unserw Verlage ersobeiot: Iia Vierte au Iiiu^tz. titelt R.ukä,6l'8 OomLicie in 661 Oktliorio 668 f,ouvr6 in äor Oiö836 668 0l'jZ>QLl8 Z626ietlQ6b uu6 iu ivupkor A68doed6ll von Lodlselikiii. (blsgsnstüek zu äsn Kupksrstiobsn glelobsr OrötZe: Lixtina — Lposalizio — II. Lüoilia.) I. Lprsuve äe rswargus 600 II. Künstlsrärueke 240 „ III. Vor äer Lobritt, obinss. kap. . 150 „ IV. „ „ „ weil! „ .135 „ V. LIit äer Lobritt, obinss. kap. . 75 „ VI. „ „ „ weiL „ . 60 „ lilit 33^>)b Rabatt unä 12 1. 2isl 3 Llonats. I — IV. gelangen iw blovswbsr?.nrAusgabe, V. unä VI. werden erst iw äanuar 1866 tertig. Osw Kunstbauäsl wird bierwit sin Llatt geboten, vvelobss äurob äen Lei? äer Komposition wie äurob äis Kratt unä äsn 01 an/ äss Ltiobes bs/aubsrnä ank äsn Lssobansr wirkt unä )säsn Kunsttrsunä /ur Lubskription veranlagt. Leit wenigen Vagen iw Lesitr eines krobsäruokss, bat uns äsrsslbs bier sobon eins stattliobs Lub- skribsntenreibs eingetragen. 2ur rationellen Ausbeutung swpteblsn wir tbätigsn kirwsn äsn Ils/ug eines äer Kbärüoks I—IV. uuä gratis eins beliebige /tn/abl äss unter äer krssse bsünälioben krospeotus (wit äsw verkleinerten Liläs) aut welobew sur Ilssiobtigung äss itb- äruokss singelaäen ist. Kin siliskliobss Resultat ist äann siobsr. Roobaoblungsvoll Loun, iw Lsptswber 1885. Aax (loben L Lolin (kr. Loben). (47653) Demnächst erscheint in meinem Verlage: Studien und Compojttiunen von Jean Staufsnchcr-Paris. Heft 1. Preis ca. 6—8 per Heft. Jährlich erscheinen 4 Hefte a 6 Blatt in Phototypie und Chromo-Photographie. Diese Erscheinung wird bei allen Inter essenten infolge ihrer Originalität der künst lerisch genialen Aussührung und des enorm praktischen Wertes, den größten Beifall finden und überall in interessierten Kreisen spielend Abnehmer haben. Käufer werden in erster Linie Dessina teure, Fabrikanten der Stickereibranche Baumwoll- und Seide-Druckereien u. Webereien Teppich- und Tapetenfabrikanlen, sowie Kunst handwerker und Architekten sein: aber auch in den weitesten Kreisen der Kunstfreunde und vor allem der Blumenmalerinnen wird das prächtige Werk die höchste Beachtung finden. Wohl jeder Kollege wird den Herausgeber durch seine genialen Illustrationen zu „Baum bachs Schildereien aus dem Alpeulande" und „Wanderlieder" sowie durch seine Beiträge für „lieber Land u. Meer" rc. genügend kennen u. ist hier deshalb jede weitere Empsehlung über flüssig. Ich bitte die Herren Kollegen um ihre energische Verwendung für dieses ungemein absatzfähige und lohnende Unternehmen. Be sonderer Verwendung komme ich gern entgegen. X cond. bitte ich nur mäßig zu verlangen; Hest 2. und folg, nur bar mit 25H, u 7/6. Prospekte mit Reproduktionen aus Lsg. 1. gratis. Hochachtungsvoll und ergeben St. Gallen, September 1885. Moritz Krcutzmann'S Buchhandlung, Verlags-Conto. (47654) kuäe äs. Llts. ersobsint in wsinsw Verlags: vr. Julius viidoo, Die vom 8ßg.ii6(illul!t, 668 Opt,inli8iiiu8 miß 862iiZuudm6 uuk 6i6 mo66iii6 1'rg.Zö6i6. Ar. 8°. Os>. 160 8. RIkA. Asb. 3 -/A orä. wit 25HH in RsobnunA, 33U,N bar u. wit 400/h bei VorLusbestellullA. kbsnso soburl in äer Kritik wie liobt- voU in äer kntwioklunA, besitzt diese neueste Lobritt eines unserer renommiertesten Denker eins bububrsobsnäs LeäeutunA. Mt äer Litte wütliA zu verlunAkn, äs, äis XutluAS söbr klein ist, Roobuobtsnä Hermann OrünloA in llawburA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder