Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-27
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
173, 27. Juli. 2939 s30295.s Aus dem Verlage von H e rm. Gesenius in Halle kaufte ich heute und bitte, künftig von mir zu verlangen: Der Psalter zum Singen eingerichtet, mit einer angefügten Metten- und Vesper ordnung und den nöthigen Musikbeilagen von A. Lortzing. 3. Auflage. Gütersloh, 20. Juli 1878. C. Bertelsmann. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Nur auf Verlangen! s3V296.s In kurzem kommen folgende Neuigkeiten und neue Auflagen zur Versendung, und bitte ich, nach Bedarf zu verlangen: Leitfaden des Turnunterrichts an Semivarien. Von H. Wehner, Seminar- und Turnlehrer in Osnabrück. Mit Figuren und Abbildungen. Ca. 14 Bogen 8. Geheftet 2 25 Pädagogische Lesestücke. Zur Einführung in die Pädagogischen Klassiker. Für Lehrer und Lehrerbildungs anstalten von C. Kpcrber, Direktor deS Lehrerseminars in Eisleben. Zweites Heft. Vom Pietismus bis zu Pestalozzi. 15 Bogen gr. 8. Geheftet 2 ^ 40 §>. DaS erste Heft erschien im vorigen Herbst und steht ebenfalls ä cond. zu Dienst. Gedichtsammlung siirMttelschuleu. Von Emil Wolfs. 8 Bogen gr. 6. Geheftet 1 20 Neue Auflagen. Dir Augsburgische Konfession, lateinisch und deutsch. Schulausgabe. 3. Abdruck. Lex.-8. 40 S. Geh. 50 Weber, Dr. F. W., Beichtspiegel für Con- firmanden und Confirmirte. Vierte Auf lage. 3 Bogen 12. Geh. 30 Hornung, I. C., kleines Gebetbuch für Ge sunde und Kranke. Dreizehnte Auflage. 9 Bogen. Geh. 40 V — Immanuel. Morgen- und Abendsegen und andere Gebete. Vierte Auflage. 32. 128 S. Cartonnirt 30 V Die letzten drei kleinen Artikel besonders für bayerische Handlungen! Gütersloh, iS. Juli 1878. C, Bertelsmann. Künftig erscheinende Bücher u. f. w. s30297.s Nächste Woche erscheint: Der Detriebsingenieur für das Dau- und Fabrikwesen von Oberingenieur B. Kühner. Ein Leitfaden zum praktischen Gebrauche bei Anlegung, Erbauung, Organisation, Betrieb und Verwaltung industrieller Etablissements. II. Band, erster Theil. 22 Bog. 8. Reich illustrirt. — Preis 9 ord. Leipzig. G. Knapp, Verlagsbuchhandlung. s30298.f KukanZs ^.u^nst kommen naob- stsbend vsrrsiobnsts, ssbr Aangburs ürrdur^vr - kalenäer für 1879 xur Versendung, vir ersnclrsn 8is daber um soblennigst mögliebs LekanutAS.be Ibres Lsdarks. Ossobäktskrsnndsn sieben von diesen Kalendern (mit Knsnabme von Lobmitt und Kdam), eins grössere Knrabl in Oommission su Diensten, wenn gleiob- rsitig mindestens U davon fest verlangt werden und der Dmxlängsr die Itüobsen- dnng der commissionsvsiss gelieterten nn- vsrkänüiob gebliebenen Kxemxlare aut Verlangen sofort, ausserdem längstens im Nonat ksbrnar des betr. Kalsndsrzab- res kranoo betbätigt. 8tÄÜ8l'8 Lobreibkalsoder. (Rrsebsint seit 1803) in gr. 4.-kormat. 6sb. in Rein- vandrtloksn 80 (netto 60 Lch, gsb. und durobsobosssu 1 40 (netto 1 5 L,). 'kg.soÜeU-^oßiLkulsuäor. In Rsinvd. geb. kreis 1 (netto 77 H.), durobsebosssu 2 (netto 1 50 ^.). Lomptoii-^otirüulsuüor in Huer-Kol. mit freiem kaum rulagssnotiren. kreis 20^. (netto 15 ^), aulgerogen 35 ^ (netto 26 ^). 8büÜs1'8 Rembs-Kost-Wandkalender mit Raum ru Dagesnotirsn. kreis 25 (netto 19 -^), aukgerogen 35 (netto 26 L.). Loümibt's ärrti. lasobenbuob. (6sb.) kreis 2 40 Lr (netto 1 80-Sv), durobseb. 3 30 (netto 2 ^ 48 ^). ^äuilt'8 tbisrär^tliobss dlasebsnbueb. In Reinen gsb. 2 40sv (netto 1 80-Sv), durobseb. 3 30 -Sv (netto 2 ^ 48 §v). Ltübtzl's Lrisktasobsn-Rinlag-Kalender in 12. auf kostxapisr gsdruokt. kreis 12 Lv (netto 9 ^v). 8lÄÜs1'8 8alon-Kalendsrobsn auk Larton, mit blausrRinkassung. Kreis15^ (netto 10 ^v). 8ßg.Ü6l'8 Wandkalender. Huart-Ausgabe. Kob 12 -Sv (netto 9-?>.), ankgsrogen 20 X (netto 15 -Sv). 81ab.e1'8 körte-monnaie-Kalender. kreis 20 (netto 15 ^.). Server liefern ^vir eonnni38ion8^ei86 u.u6: llsrrlkäsusr RaubkrosellKalsuder. Rin lustiger Volkskalender und Wstter- propbst mit vielen kildern. Kat Nil lion Leser. kreis 30 X (netto 22 ^). Katboliseber öiläerkalsuäöi' für dsnkür- gsr und Randmann. kreis 30 Lv (netto 22 X). Von sämmtlioben Kalendern gi ben vir auk zs 12 Lxemplare einer Sorte 1 krsi- sxemxlar. — Lei festem Lsrugs über 24 Dutrend bieten besondere Vortbeile und drucken auk Verlangen die betreffende kirma des Lsstsllers dem Dmsvblags bei. 2u gsk. Kukträgsn vollen 8is sieb des kaumburg'sobsn Wablxettels bedienen, koobaobtungsvok Würrburg. 8tabsksobs Lnob- und Kunstbandlung. Für Handlungen in Hessen-Nassau, Rheinland und Westphalen, Groß herzogthum Hessen und Württemberg. s30299.s Ende d. M. erscheint in unserm Verlag: Deutscher Hausfreund. Ein Kalender für Stadt und Land auf das Jahr 1879. 3 Bogen Quart zudem billigen Preis von nur 2 0 Pfennig. Derselbe hat im verflossenen Jahr eine günstige Beurtheilung und weite Verbreitung gesunden und ist unserseits alles geschehen, damit er bei seinem billigen Preis den Wünschen und Anforderungen der Zeit entspricht. Wir liefern Ihnen denselben in einzelnen Exemplaren in Rechnung und gegen baar mit 25 Hy Rabatt, 25 Exemplare gegen baar zu 3 50 -Sv mit 30°ch Rabatt, 100 Exemplare gegen baar zu 13 ^ mit 35 hh Rabatt. Von 550 Expl. an mit 11/10 Freiexemplaren, also 550/500 Exemplare zu 65 ^ und 1200/1000 Exemplare zu 130 was einem Rabattsatze von beinahe 50 hh entspricht. Handlungen, die sich thätig für unsern Kalender verwenden wollen, liefern wir den selben in größerer Anzahl in Commission mit Remissionsberechtigung bis zum 1. Januar 1879, jedoch mit der Bedingung, daß nur lOhs, der empfangenen Exemplare remittirt werden dürfen und 90 Hs, fest behalten werden; und halten dabei den nachträglichen Genuß der Baar- preise bis zum 1. Januar 1879 offen, bis zu welchem Termin wir die Einsendung der Be träge erwarten. Nach dem 1. Januar können wir Remittcnden nicht mehr annehmen. Die Ausgabe für Württemberg liefert Herr E. Rupfer in Stuttgart und zwar ä Dutzend zu 1 ^ 72 Ä. Hochachtungsvoll Herborn, den 22. Juli 1878. Die Buchhandlung des Naffauischen Colportagcvereins,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder