Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188508292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-08
- Tag1885-08-29
- Monat1885-08
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3996 Fertige Bücher 200, 29. August. Zur Lager-ErgüUMng empfohlen. (Viäs auch Naumburgs Wahlzettel.) (42431) Neue Volks- und Jubel-Ausgabe von PestliliW'g Lievhard uud Gertrud. Im Aufträge der Pestalozzi-Kommission besorgt von Rektor F. Zehender, unter Mitwirkung von vr. Fritz Staub und vr. O. Hunziker. Mit 1 Titelbild und 1 Vignette in Licht druck nach Original-Stichen der ersten Aus gabe von 1781. Vollständig in einem Bande, geheftet: Preis 3 ^ mit 33H9b Rab. u. fest 13/12. Hübsch eingebunden 4 ^ (nur fest), ittr- Die Einleitung, sowie das Nach wort dieser nach dem ursprünglichen Texte sorgfältig dnrchgesehenen Ausgabe der trefflichen Volksschrift enthält manches Neue über das Buch und dessen Verfasser. Fortsetzung der neuen Volks- und Jubel-Ausgabe von PestallW's Lienhard und Gertrud. Im Aufträge der Pestalozzi-Kommission besorgt von Rektor F. Zehender, unter Mitwirkung von vr. Fritz Staub und vr. O. Hunziker. Mit c. Portrait H. Pestalozzi's in Kupferstich. In einem Bande, br. 5 hübsch geb. 6 ^ (Geb. nur fest.) * Es war die Aufnahme des ersten und zweiten Teiles im In- und Auslande eine so wohlwollende, daß sich Herausgeber und Ver leger ermuntert fühlten, auch die weitern, weniger bekannten Teile des berühmten Volksbuches er- cheincn zn lassen. Der Text ist sorgfältig avi siert und von Anmerkungen sowie von einem dor- und Nachworte, letzteres eine Besprechung der im dritten und vierten Teile austretenden Personen enthaltend, begleitet. Zürich, Mitte August 1885. F. Schultheß. Verlag von R. vamLölilor in Berlin. (42432) 8vd.1ö8siitK,äsut8obsliirlläsl88prg.Llis.2.L.uü. Lolllössin^snzlisoliöllsuäslseorrsspolläsllr. ä 1 50 orä., 1 15 ^ uo., 1 ^ bar. 7/6 mit 409b- Dür äisss ANNAbursn Lüobsr vollen 8is sieb kortvabrsnä vsrvsnäsn. Darob 4.us- lsxsn von Dxenaplarsn in üsn Lobnukenstsrn ist stets Drkolx ?u errieten. seiiotv8rrtpIii8vktz8 ^rediv. LsobsnnärvanriKster lls-brAUNK (1885). llübrliob 24 Mn. 9 ^ orä., 6 75 X bar. (42433) 2ar Oevinnan^ neuer Abonnenten stellen vir tortväbrenä Uroberrummern zrntis rar Verkä^anx. vüsseläort. Lä. Iiieseßuug'8 Vsrlux. Horn, Spinnstube für 1886. (42434) An 16. August gelangte in Leipzig zur Ausgabe an alle Besteller: Die Ipinosiube. Ein Volksbuch für das Jahr 1886. Begründet von W. O. von Horn (W. Oertel). Im Verein mit namhaften Volksschriftstellern fortgeführt von H. Oertel. Ein und vierzigster Jahrgang. Mit einem Stahlstich und vielen Holzschnitten. Eleg. broschiert. Preis 1 ^ 30 ^ ord., 95 netto, 90 ^ bar. Freiexemplare 13/12 rc. Partiepreis von 52/48 Exemplaren an: ü 90 ^ netto, 85 ^ bar. Kartoniert: 1 60 ^ ord., 1 20 ^ bar. Dieses allbekannte weitverbreitete Volks buch bitte ich nicht unbeachtet zu lassen. Eine Verwendung lohnt sich. Wenn ich anführe, daß mehrere Handlungen eine Kontinuation von je 1000 Exemplaren seit 3 Jahren erzielt haben, so möge man daraus entnehmen, daß die Spinnstube immer neuen Boden faßt. Ich werde den Handlungen, die sich be sonders verwenden wollen, auf Anfragen, die ich direkt erbitte, mit den günstigsten Bedingungen entgegenkommen. Hochachtend Wiesbaden, 25. August 1885. Julius Nicvner, Verlag-Handlung. Neuigkeit. (Nur im Börsenblatt angezeigt.) (42435) Im Druck und Verlag von F. Schultheß in Zürich erschien soeben: Landammanu und Bundespräsideut vr. I. Heer. II. Vaterländische Reden nebst biographischen Nachträgen. 8°. 2 80 mit 25 9b Rabatt und fest 11/10. Im Anschluß an: I. Landammann und Bundespräsident vr. I. Heer. Lebensbild eines republikanischen Staatsmannes. Mit Porträt. 8°. 2 80^ mit 25 9b Rab. und fest 11/10. Stehen in einzelnen Exeniplaren bei Aussicht auf Absatz ü cond. zur Verfügung. Die Carolinen-Inseln. (42436) — In meinem Verlage erschien: Die Palau-Znseln im Stillen Ocean. Reiseerlebnisse von Karl Semper. 8". Mit einer Karte. 1873. Geh 6 geb. 7 20 H.. Infolge der deutschen Besitzergrei fung auf denCarolinen-Jnseln ist die Auf merksamkeit in erhöhtem Maße aus diesen Teil Polynesiens hingelenkt. Die in obigem Werke speciell geschilderten Palau-Inseln bilden den westlichen Teil der Carolinen-Jnseln; das Werk kann daher als bestes Orientierungsmittel über die geographischen und ethnographischen Ver hältnisse des Carolinen - Archipels empfohlen werden. Leipzig, 27. August 1885. F. A. Brockhau». (42437) Im vorigen Jahre erschien in meinem Verlage: Krehenberg, Handfertigkeit und Schule. 75 ord. — Gotthilf Salzmann u. d. Philanthropinis mus. 60 ^ ord. Acht Misstons-Vortrage, gehalten rc. in Weimar am 4.u. 5. Juni 1884. 1 ord. Handlungen, welche Absatz sür obige Werke zu haben glauben und sich für dieselben ver wenden wollen, bitte ich ä cond. zu verlangen. Hochachtungsvoll ergebenst Frankfurt a/M., August 1885. Moritz Dicstcrweg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder