Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188508292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-08
- Tag1885-08-29
- Monat1885-08
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
200, 29. August. Künftig erscheinende Bücher. 4003 8o6inann8 lAtlorarisekor (Illusdrirttzr ^V6itiua.6lid8kubuIoZ). (15. 3g.5rKg.NA.) >42462) vird vis ulljübrliob, »in 20.—23. dlovsinbsr uusKeKebso. Oie HutluKS riobtst sieb nuob clsn bis rurn 31. ^UKnst einKslunksnsn Ls- stsIlullKen und vird niobt unter 20 000 Lxsrnxlurg bstruKgn. (^.UÜUKS 1884: 21 000 Lxsmplurs.) Os-s kupier vird in diesem dubrs stürlcsr Ksvübit uls trüber, and den Inseraten ein Verrsivbnis der unKSreiKten Lüebsr bsi- ASASben. Oie LsLNKsbedinKuvKen dos Lssinunn- sobon dukrssberisbts sind toigends: I-udsnprsis 75 L».. Linrslne Lxemplurs 50 ^ bgr. 10 ILxewpIurs 3 ^ bar (ü 30 X) (5 27 ^). (ü 24 L. (g 20 ^ (g 18 ^). (g 1 7 ^). (ü 15 L>,). Hukdruob der kirrag, Kleiobvisl in vslobsr ^.nrubl, 1 50 Lv. 15 71 4 „ 77 77 25 77 6 77 '7 77 50 >7 10 77 »7 77 75 77 13 77 50 „ 77 100 77 17 77 77 77 200 77 30 77 77 77 Lxpoditlou von L. 4. 8«emnnn8 I-ittvrar. dubresderiebt (Illustr. AVsibnuobtsbutuloK). >42463) Wir versandten folgendes Cirkular: Novität! Verlag von Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. daß er das Naive treffend zum Ausdruck bringt; daß die humorvolle, zuweilen kräftige Sprache mit unwiderstehlicher Gewalt zum Lachen reizt — das alles ist ja weit über die Grenzen Schwabens hinaus bekannt. Der Inhalt zerfällt in folgende 4 Ab teilungen, von denen die erste die umfang reichste ist: Lieb' und Leid — Aellerhand — Ebbcs zum Lache' — Baurespriich'. Die Ausstattung ist nicht minder gefällig, als bei den von »ns verlegten Zettelschen An- thologieen. — Der Preis des Exemplars in elegantem Original-Prachtband und im Format von „Edelweiß" ist nur 3 also ei» ganz außerordentlich billiger. Bei Ermessung Ihres Absatzfeldes wollen Sie, bitte, in betracht ziehen, daß in dasselbe nicht nur die Schwaben gehören, sondern ein jeder zu rechnen ist, der mit letzteren einmal in Verkehr gekommen und mit dem Dialekt vertraut geworden. — Deren aber sind bei der hüben und drüben herrschenden Wanderlust gar viele. — Außerdem wird wohl jeder Gebildete Interesse für Dialektdichtnngen zeigen. Erwähnen wollen wir schließlich noch, daß selbst die strengste Kritik in der Anthologie nichts finden wird, was nur im geringsten an stößig ist. Den Versendungstag veröffentlichen wir im Börsenblatt. Sie nochmals recht sehr um ausgedehnte Verwendung bittend, sind wir Ihre ergebenen Stuttgart, August 188b. Greiner L Psciffer. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 30«ch, gegen bar 40A>. Freiexplre.: 7/6 in Rechnung und gegen bar. Ein Probeexemplar bar mit 50U. (42464) In meinem Verlage erscheint demnächst: Aus m Herze'. Reich illustrierte Anthologie. Ein großer Teil der Gedichte eignet sich trefflich zu deklamatorischen Vorträgen. Für ein neues, binnen kurzem in unserem Verlage erscheinendes Unternehmen erbitten wir uns hiermit sreundlichst Ihre Beachtung. — Es muß Sie aufs lebhafteste interessieren, weil es zu denjenigen gehört, die dem Herrn Sor timenter eine ergiebige und beständige Ein nahmequelle erschließen, umsomehr, als es bis jetzt konkurrenzlos dasteht. Der Titel lautet: Aus ' m Herze'. Schwäbische Volksklänge. Eine Auswahl -er besten Gedichte in schwäbischer Mundart. Gesammelt von Ferd. Strich-Chaprll. Illustriert von H. Fieg. In Original-Prachtband gebunden 3 Wie schon der Titel andeutet, wird in der Sammlung eine Auswahl dessen enthalten sein, was über die verschiedenen Regungen des Menschenhcrzens dichterisch und auf gut schwä bisch gesagt worden ist. Daß gerade in dem schwäbischen Dialekt viel Wärme, Gemütlichkeit und Biederkeit liegt; Leitfaden der Geschichte der eugtifcheu Literatur von staatl. gepr. Lehrerin. Kart. 2 ord., 1 50 ^ netto. I. Theil: deutsch, s; Hand II. Theil: englisch.) „Das Buch", sagt die Verfasserin in der Vorrede u. a., „soll einem dreifachen Zwecke dienen: 1. Als Leitfaden in den oberen Klassen der höheren Töchterschulen. 2. Zur Repetition bei der Vorbereitung zum Lehrerinncn-Examen. 3. Zum Selbstunterricht für junge Mädchen." Ich brauche den Herren Sortimentern die Wichtigkeit und Bedeutung des hier im Erscheinen begriffenen Buches nicht erst zu er klären; seine Einführung in mehrere Töchter schulen der Provinz ist bereits gesichert und spricht genugsam dasür, daß dieses Werk einem wirklichen Bedürfnisse nach kommt. Ich gebe das Buch den verehrt. Hand lungen gern u cond. und bitte lebhaft zu verlangen. Ein und zwei Bar-Exemplare gebe ich, um thätigen Handlungen sogleich einen höheren Gewinn zu sichern, wenn bis 1b. Sep tember er. bestellt, bar mit 1 pro Exemplar. Der Ladenpreis 2 ist im Buche eingedruckt. Handlungen, welche sich für die weitere Einführung des Werkes an Töchterschulen rc. bemühen und dementsprechende spätere größere Bezüge machen, komme ich dann mit Extravergütigung gern entgegen. Für einzelne Exemplare tritt nach Er scheinen der gewöhnliche Preis 2 ord., 1 50 netto ein, und wird dann das Werk nur noch bar gegeben. cb Nur die bis 15. September ein gehenden ü cond.-Bestellungen werden berück sichtigt. Lv Hochachtungsvoll Berlin 0. 2. OSrar ParrisiuS. Nur auf Verlangen. (42465) . In Kommission der Engelhardt'schen Buchh. in Freiberg erscheint demnächst: Amts-Kalender f. Gutsvorsteher, Gemeinde- Vorstände u. Standesbeamte im Königreich Sachsen 1886. Herausgegeben von I. Wolke u. O. Ludwig. In Leinwand geb. mit Bleistift 1 50 ^ ord, 1 ^ 10 ^ no. Übersetzungs-Anzeigen. (42466) I'ür meinen VsrluK betindst sieb in Vorbereitung: l^U8 äsr Von I-ix. kkb. 3UU86U, ä6ut>8od6 ^.u3Zabs. Von ?. 0. 616188. 6a. 20 Logs» 8". lob erluubs mir dis Herren Lollegsn sebon gstrt unk disss ssbr bsdsutsnds Lcbrikt unkmsrüsum rn mucbsn. Dieselbe vird bsi Ideologen und Duisn, )u sovsit nur Intsrssss kür dus Obristsntuin bsrrsebt, ^nkssben er regen, und grollen Lsikull linden. HIIss dlübers s. 2eit durob Oirbulur. I-sixrig. dokunnes I-ebmuun. Angebotene Bücher. (42467) Hermann Behrendt in Bonn offeriert: Aragos Werke, dtsch. v. Hankel. 16 Bdc. Lpz. 1860. 16 neue Hlbfrzbde. Zu 18 Petermanns geogr. Mitteilungen 1855—77 u. 52 Ergänzungshfte. 14 Bde. in Origbd. geb.,Restbrosch. Neu. (650^)zu150^( (42468) vis ^budeinisebs vuebbundlung in Döttingen okksrisrt: 1 Algier u. Lobömunn, der uttisobs Lroosl). llulls 1824. LIbkrrbd. 8sbr Kni, erbultsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder