Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188508292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-08
- Tag1885-08-29
- Monat1885-08
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4002 Künftig erscheinende Bücher. 1V 200, 29. August. Im. Tr. Möller in Leipzig. »2456) Lacteeukunde. Lfg. 11. wird Donnerstag den 3. September expediert. Hochachtungsvoll Im. Tr. Möller. Der neue (XXIX.) Jahrgang jvom „Hansfreud." Illustr. Familienblalt. »2457) Im September o. gelangt Nr. 1. rcsp. Heft 1. des neuen (29.) Jahrganges von: Der Hausfreund. Jllustrirtes Familienblatt. zur allgemeinen Versendung, und stelle ich Ihnen zur thätigen Verwendung je nach Bedars eine größere Anzahl von Probe-Nummern zur Verfügung. Dieses altbewährte und beliebte Familien blatt, welches im Kreise seiner stattlichen und treuen Abonnentenzahl mit vollem Rechte ein wahrer Hausfreund geworden, wird eingedenk seiner Aufgabe auch ferner bemüht bleiben, durch reiche und künst lerische Illustrationen, gediegenen und mannigfachen Inhalt die Gunst seiner Leser zn erhalten und weitere Verbreitung zu suchen. Für den neuen Jahrgang sind wiederum interessante belletristische Beiträge unserer her vorragendsten Autoren, wie z. B. Julius Grosse, Ewald August König, Moritz von Reichenbach, Martin Bauer, Ludwig Habicht, Julius Motzkau, C. Schroederrc. gesichert. Nr. 1. beginnt mit dem neuen spannenden Originalroman: „Die Tochter des Commerzitnraths" von Ewald August König. und enthält außerdem nachstehende Beiträge: Ein „Überfall durch Tiger". Mit Original zeichnung von Albert Kull. — Das Notturno Chopins. Novellctte von Moritz v. Reichen bach. — Des Hauses Glück. Gedicht. Mit der Illustration: „Mein Töchterchen". — Christoph Columbus im Leben und im Tode. Mit Original- Holzschnitt „Christoph Columbus im Kloster de la Rabida". — Ein einsames Grab. Eine wahr hafte Geschichte von Martin Bauer. — Ber liner Bettler-Romantik. Reichshauptstädtische Sittenbilder von Richard Grothe-Kerynia. — St. Moritz. Mit Illustration. — Erinne rungen aus meiner Studentenzeit in Göttingen 1830—32. Von Hofrath Or. Eduard Brinck- meier. — Jagdabenteuer. Mit Illustration. --- Fürs Haus. — Schach. — Preisrätsel. — Rebus. Die Bezugsbedingungen sind die be kannten äußerst günstigen und finden Sie solche in dem soeben versandten Cirkular verzeichnet. aS' Behufs Kolportage stelle ich Ihnen Heft 1 und 2 gratis zur Verfügung und bitte ich alle Handlungen, welche sich energisch für den tieuen Jahrgang — namentlich für die billige Ausgabe L 10 L, pro Nummer — ver wenden wollen, mir ihre diesbezüglichen Wünsche auf direktem Wege mitzuteilen. Breslau, im August 1885. Schottlacnder. s42458^j Order der Oresse böündsn sied: ^Olk'8 1d60l0Ki80ll68 Vllä6M66UM. Haupt-Vadsmecum, das seit 1881 vsr- Aritksn ist und mmmsbr verbessert und vsrmsbrt ä'eptemäer d. in neuer, slsxantsr Ausstattung voriisgsn wird. kreis 50 dar. slOO 8tt1ok 30 «As ^Olk'8 M6äl6ini86ll68 Vllätzwseum. ^ttliiFttiiF 1883—1885. Oer 8uppIement-Land von oa. 5 Logen sedlisLt sieb genau dem Haupt-Vademseuw (3. vsrrn. u. verd. tluü.) an und erscüeint LIitts Lsptsmbsr d. .1. kreis a Logen 10 L»,. Lei ^.bnabms von 100 Lxemplaren an tritt sin günstigerer Bezugspreis ein. Im Herbste ersodsint dann: ^Olk'8 M1ol08186ll68 Vaä6ll166I1M. II. L.dtdsilung: Xukorss lülini. kreis ä Logen 10 X u. von 100 Lxemplarsn an dilligersr Lsrugsprsis. ^Vvlk'8 tIl60l0Ai86ll68 Vllä6M66UM. 1881—1885. kreis a Logen 10 Lr u. von 100 Lxsrnplaren an dilligersr Bezugspreis. Hacb ksrtigstellung dieser ^lusgadsn sr- sodsivt als kortsstrung: M'18ti86ll68 Vaä6M66UM. llabr^aii^ 1884—1885. kreis ä Logen 10 L». u. von 100 Lxemplarsn an dilligerer Lsrngsprsis. 2um Legion des IVinterseinsstsrs sind dis gangdarstsn Vademsoum-Lusgadsn en Masse vorrätig. leb ditte dis öestellungsn sobald als mögliod aufgsdsn ru wollen, da mit dis Löds dsr Luüagen bestimmt wer den kann. Oisse bandliedsn Libliograpkisso, in wel- obsn dslranntliod alle Lrsobeinungsn dsr neusrsn 2sit entbalten und sebne II auk- rutindsn sind, gsbörsn rum „Oa-rdmerLs- reaAe" sowobl dsr Lortimsnts- als auob dsr ^ntiguariatsbuokbändlsr. Loobaodtsnd Lsiprig, im August 1885. Oust. IVolk, Redaktion u. Verlag. s42459s Demnächst erscheint: Die Lehre Herbart's von der menschlichen Seele. Mit Herbart's eigenen Worten im Auszuge zusammengestellt vom Heinrich Free. 1 «A 20 ^r. Bei Vorausbestellung: Bar mit 40 gh und 7/6 Explre. Erst durch diese schwierige Arbeit wird Herbarts Pädagogik mit seiner Psychologie in Einklang zu bringen sein; denn die Gedanken des großen Philosophen finden sich nirgends zusammengefaßt, sondern überall in seinen Werken verteilt. — Das Buch wird bei allen Lehrern, Geistlichen und Schulinspekloren und auf den Universitäten die freudigste Aufnahme finden. Bernburg. I. Bacmcistcr. s42460s Demnächst erscheint in unserm Ver lage: Probst, Professor vr. F., Lehre vom litur gischen Gebete. Preis 2 «A Jungnitz, Jos., Priester, die heilige Hedwig. Ein Heiligenbild für das christliche Volk. Preis 1 «A. sowie in 2. Auflage: Probst, Professor vr. F., Verwaltung des hohenpriesterlichen Amtes. Preis 2 «A — Theorie der Seelsorge. Preis 2 «A. und bitten wir gef. Bestellungen uns jetzt schon freundlichst aufgeben zu wollen. Breslau, 21. Aug. 1885. G. P. Aderhol,' Buchh. s42461s Vom Verfasser der Broschüre: „Die pädagogische Carrisrc", die bekanntlich in den weitesten Kreisen einen sensationellen Erfolg erzielte, erscheint demnächst in meinem Verlag: Vier neue Capitel zur Pädagogischen Carriöre der Gegenwart. Neue kritische Plaudereien von dem Wohlbekannten. (Karl Böttcher.) Motto: Hei, Irisch geklopft die scheckigen Livreen, die schon seit Tagen nicht gelüstet sind! Seht nur. wie lustig Staub und Motte» stiegen! 4 Bogen 8". Eleg. broschiert. Preis: 1 «A ord., 75 ^ netto, 67 ^ bar. Freiexplre 7 pro 6. Ich bitte um Ihre gef. Bestellungen. Leipzig, 27. August 1885. Paul Srohterg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder