Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188508197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-08
- Tag1885-08-19
- Monat1885-08
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f4062S) Von der s. Z. in der „Zeitschrift für bildende Kunst" erschienenen Biographie: Carl Schlüter von Max LrhrS. habe ich auf Veranlassung vieler Verehrer »nd Freunde Schlüters 500 Sep.-Abdrücke anserti- gen lassen, wovon ich noch eine Anzahl am Lager habe, die ich mit ä. 1 50 H ord., 1 netto bar offeriere. In der Nationalgalerie in Berlin befin det sich eine Statue „Der Hirtenknabe" von C. Schlüter, wovon der Biographie ein gut ausgesührtes Lichtdruckbild beigefügt ist; ich mache daher die Berliner Herren Kollegen besonders daraus aufmerksam. Die Dresdner Nachr. schreiben: Als im vorigen Spätherbst der Tod inner halb weniger Tage einen genialen jungen hiesigen Künstler und seine reizende kaum den Mädchenjahrcn entwachsene Gattin dahinraffte, da war die Trauer in allen Kreisen Dresdens eine allgemein aufrichtige. Es erschien kurz daraus ein Lebensbild unseres Carl Schlüter in der „Zeitschrift für bildende Kunst". Das selbe war von einem seinen Meister des Aus drucks, von unserin Max Lehrs geschrieben und gefiel ebensosehr durch de» sympathischen Zug der Pietät als durch das verständnisvolle Detail und die weise wägende Würdigung der Entwickelung und der sich steigernden künst lerische» Individualität des zu früh seiner edlen Kunst, seinem hohen männlichen Streben entrissene» Bildhauers u. s. w. Bitte zu verlangen. Dresden, August 1885. Arno Engelhaupt (vorm. E. Pierson's Buchhdlg.). j40630j Soeben ist versandt worden: Darstellung und Beurteilung der A. Nitfchl'fchen Theologie. Zur Orientierung dargeboten von Ludw. Haug, Pfarrer in Strümpfelbach. (2. Separat-Abdruck aus den Theologischen Studien aus Württemberg.) Preis 1 70 L.. Ludwigsburg, 18. August 1885. Nd. Neubert'sche Buchhandlung, I. Aigner. f4063l) Soeben erschien: Lehrer-Adreßbuch für die Provinz Hannover. Nach amtlichen Quellen bearbeitet von Ferd. Konneiilierg. gr. 8". 184 S. Kart. 3 bar. Dasselbe enthält über 5000 Adressen von Lehrern. Es sind nur wenige Explre. mehr gedruckt als subskribiert waren; der Vorrat wird also nicht lange Vorhalten. Ich liefere nur bar. Hannover, Mitte August 1885. Earl Meyer (Gustav Prior). IiuZerkirtlkel. f40K32j IVir bitten niobt aut bagsr ksblsn ru lassen: Rex, Rtt^urMimentul'etn. kilntsteili^: 2 Helte, ü 1 30 ^>. Vierstellig: Oebnncksn 1 20 4. li. Illetrlersebsr Verlag in Ltuttgart. C. F. Winter'sche Verlagshandlung in Leipzig. f40ü33) Soeben erschien in unserem Verlage: Aus dem alten Pitaval. Französische Rechts- und Cultur- bilder ans den Tagen Ludwigs des XIII., XIV. und XV.' Ausgewählt und erläutert von Hans Blum. Erster Band. 8°. Geheftet. Preis 5 ^ ord. Wir bitten um recht thätige Verwendung für dieses außerordentlich fesselnd und spannend geschriebene Werk, welches alle Gebildeten im weitesten Umfange interessiert; sichere Käufer werden in den meisten Fällen auch die Ab nehmer des „Neuen Pitaval" sein, denen wir diesen Band zur Ansicht zu übersenden bitten. Die Ausgabe des zweiten Bandes wird im September d. I. erfolgen. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25°ch, gegen bar 33H°ch Rab. Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. Wir versenden diese wichtige und hoch interessante Novität nur auf Verlangen und sehen weiteren zahlreichen Bestellungen gern entgegen. Zur Lagerergänzung empfohlen! f40634j Ausfliegende Worte, natürliche Kinder der gefügelten Worte, auf der Citatenhatz angetroffen von einem alten Jäger. Zweite, durch vierhundert Ausflügler vervollständigte Auflage. Preis drosch. 1 50 geb. 2 ^ 50 „Eine wirklich meisterhafte Leistung ist eine Sammlung von mehrern tausend größeren und kleinen Sentenzen, welche in 2. Ausl, in der C. Brünslow'schen Buchhdlg. in Neubranden burg erschienen ist unter dem Titel: »Aus fliegende Worte rc.« Das Ganze ist zunächst eine aus Scherz und Ernst gemischte Umdichtung des gesamten von Büchmann gesammelten Citatcnschatzes; doch ist nicht bloß die Beherrschung der Form so souverän, sondern auch besonders der Gedankengehalt oft so tief und schlagend, daß der anonyme Verfasser hier eine brillante Neu dichtung geliefert hat, soweit eine solche über haupt möglich war. Man würde geradezu in Verlegenheit kommen, wenn mau etwas heraus suchen wollte, was stach oder gar banal wäre: das Buch strotzt nämlich von geistvollsten Parodieen." (Blätter s litterar. Unterhltg.) Infolge der zahlreich eingegangenen Be stellungen können wir gebundene Exemplare nur noch fest liefern, während drosch. Exem plare bis auf weiteres noch ä. cond. zu Diensten stehen. Wir bitten um ges. weitere thätige Ver wendung. Neubrandenburg, August 1885. C. BriinSlotv'sche Hosbuchhandlung. f40635^ In meinem Verlage erschien: Die Abfassung der Strafurteile in Preußen. Von Bartolomäus, k. Gcr.-Assessor. 50 ^ ord, 30 bar. Nachdem das Büchlein erschienen und von mir genügend bekannt gemacht ist, kommen täg lich Barzettel mit „Eilt" 1 Bartolomäus rc. — Es ist dies ganz natürlich. Jeder Refe rendar in Preußen und jeder, der es werden will, kauft das Buch »nd müßte dasselbe ebenso am Lager der Herren Sortimenter sein wie die Gesindeordnung und das kl. Strafgesetzbuch; denn obiges Buch wird nebenbei noch vom Publikum verlangt. Ich bemerke ausdrücklich, daß die mit „Eilt" eingehenden Barzettel auf ein Buch, das von mir mehrfach bekannt gemacht ist und dessen Abjätzfähigkeit schon aus dem Titel zu entnehmen ist, genau so expediert werden wie alle in Berlin eingehenden ü. cond.-Zettel. 30 Pfge. sollte jede Handlung anlegen, wenn es sich um ein Buch handelt, das ebensowenig veraltet wie Ladenhüter wird; daß aber der Verleger bei einem rot und blau bemalten „Eil- zettel" gleich springen soll, und womöglich alle Tage ein paarmal, um ein 30 Psg.-Barpaket zu expedieren, kann wohl kaum verlangt werden. Hochachtungsvoll Berlin 0. 2. Oscar Parrisiuk. Verlag von Th. Lay in Lasset. f40636) In zweiter Auflage erschien jetzt voll ständig: Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten insbesondere für Mädchenschulen, be arbeitet von C. Plümer, Director in Kiel, W.Haupt u Fr.Bachmann, Lehrern zu Kassel. 8 Teile. f40637^ Soeben erschien: Führer durch Kaiserslautern u. Umgebung von Carl Hohle. Mit einem Stadtplane, Umgebungs karte und Ansicht der Stadt. Preis 50 ^ ord., 37 bar und 7/6. Kaiserslautern. Aug. Gotthold'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder