Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188508197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-08
- Tag1885-08-19
- Monat1885-08
- Jahr1885
-
3825
-
3826
-
3827
-
3828
-
3829
-
3830
-
3831
-
3832
-
3833
-
3834
-
3835
-
3836
-
3837
-
3838
-
3839
-
3840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3828 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 191, 19. August. Am Nachmittag des Tages vereinigte ein glänzendes Festmahl von über hundert Gedecken die Festgenossen in dem höchst geschmack voll ausgcstatteten Saal der »Ressource«, wo die Tafelnden als Gastgeschenk mit je einem Exemplar der Prachtausgabe des neuen Verlagskatalogs in gediegenem Einbaude überrascht und durch eine Reihe ernster und heiterer Tischreden und eine nicht minder lange Reihe ausgesuchter Leistungen von Küche und Keller bis in den Abend festgehalten wurden. Schon am Nachmittag hatte für das Personal der Druckerei mit ihren Familien eine Festlichkeit in den ausgedehnten Räumen des vor der Stadt liegenden Johannisberges begonnen, die bis zum nächsten Morgen dauerte und nach Auf hebung der Festtafel auch von den jüngeren Chefs mit ihren Damen und einem großen Teil der Ressourcegäste besucht wurde. Hiermit endete die Feier, die am Abschluß des ersten Halb jahrhunderts einer umfassenden und reichgesegneten Thätigkcit steht. Aus diese Thätigkeit im speziellen einzugehen, ist hier nicht der Platz; sie läßt sich am besten würdigen durch Studium des Verlags katalogs, mit dessen neuer Ausgabe die Firma sich zu ihrem Ehren tage selbst das beste Denkmal gesetzt hat und der zugleich in seiner Vorrede eine nunmehr bis zur Gegenwart fortgeführte Geschichte der geschäftlichen Thätigkeit giebt Was diese Feier aber besonders anziehend macht, ist das seltene Glück, daß die nunmehr hochbetag ten beiden Begründer der Firma den Tag in ungebrochener körper licher und geistiger Kraft feiern konnten und nach menschlichen! Ermessen noch auf eine lange Zeit geschäftlicher Thätigkeit rechnen können, daß beide zugleich die Freude haben, in ihren Söhnen Stützen und Vertreter neben sich zu sehen, die bereits seit einer Reihe von Jahren im Geiste der Väter und doch nicht nur im alten Geleise sich bewegend der Firma ihre volle Kraft widmen. So kann die Jubilarin getrosten Mutes in das zweite Halbjahrhundert ihrer Thätigkeit treten: so weit menschliches Urteil reicht, ist ihr Blühen und Gedeihen auch fernerhin gesichert, und auch in Zukunft wird, wenn man die besten Namen des deutschen Buchhandels nennt, der ihrige in der vordersten Reihe stehen. Anzeigeblatt. lZnjrrate von Mitgliedern dev vörsendercin», sowie von den vom «oesland des BöesenvereinS anerkannte» Vereinen und Aor-orationen werden sssr die dretgesvaltene Pctitzcitc oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit IS Ps. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (40604j Weida, den 1. August 1885. ?. k. Hierdurch gestatte ich mir Ihnen mitzu- teilcn, daß die von mir seit 36 Jahren be triebene Buch-, Papier- und Schreibmaterialienhandlung (auch Leihbibliothek u. Lesezirkel) unter heutigem Tage in den Besitz meines ältesten Sohnes übergegangen ist und in der alten Weise, aber unter der Firma: Rudolf Mander sortgeführt werden wird. Hochachtungsvoll Ed. Blander. (40605) Kiel, den 1. Angust 1885. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß ich mit dem heutigen Tage Herrn Mar Sreymann als Teilhaber in mein Geschäft ausgenommen habe und wir dasselbe unter der Firma Haeseler'fchc Buchhandlung, Burkhardt L Breymann fortsühren werden. Die langjährige buchhändlerische Thätigkeit des Herrn Brey mann in den geachteten Hand lungen der Herren AdolphMüllerin Branden burg a/H., S. Bremer in Stralsund, O. Brandner in Stettin, Engels Buchhand lung in Lüneburg und Universitäts-Buch handlung in Kiel, sowie genaue Platzkenntnisse geben mir die Hoffnung, daß unsere Verbindung zu einer weiteren gedeihlichen Entwicklung des Geschäfts wesentlich beitragen wird. Es soll unser eisrigstes Bestreben sein, den guten Rns der Firma ausrechl zu erhalten und das Geschäft in solider Weise sortzusühren und zu erweitern. Für das mir seither bewiesene Vertrauen bestens dankend, bitte ich dasselbe auch der neuen Firma fernerhin bewahren zu wollen. Hochachtungsvoll R. Burkhardt. in Firma: C. F. Haeseler's Buchhandlung. (40606s> Seit 1. Januar d. I. führe ich sür Sortiment u. Verlag gelrennteConli. Hamburg. Paul Jenichcn. Lerkonfsanträgc. (40607) Lin couranter Lildsrbücbsrvsr- laA, dessen ^.rdilcsl erat in cken Istrien 3 llabrsn neu ber^sstellt, null bis gstrt vor- ruAsrvsiss auüsrbalb äs« öucbbandels ab^e- setrt sind, ist wit särntlicbsn steinen etc. kür 16 OVO List, ru verbauten. kisrlin bl,vi» Ktaiide. (40608s Lin seit vielen llabren in lVieu be stellendes sortirnsnt init ßrollsin Lunden- lcrsis ist sokort ru verbauten. Lvsntuell bann aucb der dabei bstindlicbs Verlag übernommen verdsn. LnkraASn unter „Lortimeut 24." post lagernd Hauptpost lVien. (40609) Eine solide Buchhandlung West falens mit fester Kundschaft (evangel.), 4000 Mk. Reingewinn, ist bei 8000 Mk. Anzahlung preis wert zu verkaufen. Off. sub V. lt. 26249. durch die Exped. d. Bl. (40610) Zu verkaufen ist eine kleine aus dehnungsfähige Buch Handlung in einer Gar- nifonstadt Sachsens mit Amtsgericht, Semi nar und Progymnasium. Preis 2500 Mark, Lagerwert ca. 1500 Marl. Offerten unter 6. 1i. gp 25092. befördert die Exped. d. Bl. (40611) Für Buchhändler. — Durch Über nahme einer kl. Druckerei mit Blatt in konkurreuzfreier Stadt Anhalts von ca. 4500 Einwohner, welches mit einer Buchhandlung verbunden werden könnte, da solche noch nicht vorhanden, findet ein strebsamer Buchhändler gute und sichere Existenz. Off. sub 27517. bef. die Exped. d. Bl. Trilhabergesuche. s40612sj Ein Teilhaber mit Einlage von 18— 20 000 Mark wird sür ein flottes, schön cingesührtes und in bestem Betriebe befindliches Geschäft, Sortiment, etwas Verlag und Nebcn- branchen, gesucht. Das Geschäft, welches ausschließlich seine Kundschaft zählt, bedeutend erweiterungsfähig ist, befindet sich in einer deutschen Stadt Öster reichs mit wenig Konkurrenz. Briese sub Chiffre L. L. 27448. bef. d. Exped. d. Bl. Auskünfte werden jedoch nur an ernstlich Reflektierende erteilt. Kaufgesuche. (40613j In Thüringen oder Königreich Sachsen wird eine Buchhandlung, cvent. mit Nebenbranchen, zu kaufen gesucht. Offerten unter L. 0. 27. gef. an Haasen stein L Vogler in Leipzig erbeten. (40614) Sogleich oder später sucht ein zah lungsfähiger Sortimenter reiferen Alters ein durchaus solides Sortiment von36—boMille Umsatz. Reflektent verfügt über die besten Referenzen. Offerten sub L. L. 27750. an die Exped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher. Neuestes Kaiserbild. (40615j In L. I. Kirchbergcr'S Verlag in Bad Ems ist soeben erschienen: Kaiser Wilhelm in Bad EmS in der Wandelbahn spazieren gehend. Moment- Aufnahme von Anzing er. Kabinett-For mat. Preis 1 ^ 25 ^ netto bar. Bei der allgemeine» Teilnahme, welche die Krankheit Sr. Majestät' hervorgerufen, wird mit Leichtigkeit von dieser neuesten Aufnahme des wieder vollständig hergcstelltcn Kaisers ein großer Absatz zu erzielen sein. Hochachtungsvoll Ems, den 20. Juli 1886. L. I. Kirchbcrger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht