5500 Künftig erscheinende Bücher. Z- 232, 7. Oktober 1886. s50i73s> Mitte Oktober kommt zur Versendung: Die Pantographie-Äilsgabe (30xL3 Cm.) von La Motte Fouque: „Undine" mit neun Aquarellen und vierzig Textbildern nach Originalen von Julius Höpplltr. In reichstem Prachtbande, dessen Vorseite ein Aquarell einrahmt: eine Undincn-Apotheose darstellend. 2V ^ ord., ^ netto fest. 7/6 Exemplare: fest 90 netto. Ziel: 3 Monate oder bar 3°/« extra. — Auslieferung auch in Leipzig. — Wohl selten hat ein Prachtwerk sich eines so allgemeinen und anhaltenden Beifalls zu erfreuen gehabt, wie die vor zwei Jahren erschienene Folio-Ausgabe der Höppnerschen Undine. War der Preis für diese Ausgabe in Anbetracht der außerordentlich reichen und eleganten Ausstattung auch ein sehr niedriger zu nennen, so schloß er doch eine allgemeinere Verbreitung des Werkes aus. Es wurde infolgedessen auch bald der Wunsch nach einer billigere» Ausgabe laut und immer nachdrücklicher geäußert. Die vorliegende Pantographie-Ausgabc der Undine, der Folio-Ausgabe durchaus getreu nachgebildet, wird allen Wünschen gerecht. Das Format ist ein handlicheres geworden, die Illustrationen künstlerisch vollendet. Einband und Ausstattung hoch elegant und Kostet nur halb so viel wie die grosse Ausgabe. Publiknmsprospekte stehen auf Verlangen gern gratis zur Verfügung. Es hat die Erfahrung gelehrt, daß Prachtwerke zum Preise von 20 ein stark geforderter Artikel in der Geschenklitteratur sind. Die vornehme Ausstattung dieses Werkes ist die denkbarst reichste, die für einen solchen Preis geboten werden kann, und sichert Ihnen ein lebhaftes Weihnachtsgeschäft. Es sind bereits nachstehende 1100 Explre. fest und bar bestellt und wollen Sie mir daher schleunigst Ihnen Bedarf aufgeben, um meinen Vorrat noch rechtzeitig komplettieren zu können. Hochachtungsvoll Wandsbeck, 4. Oktober 1886. Kustav W. Seih, Kunstverlag und Artistische Anstalt. Bis heute bestellten fest oder bar: 56/48 Erplre.: Berliner vercinssortiment in Berlin. — L. Staackmann in Leipzig. — 28/24 Crplrc.: F. volckmar in Leipzig. — 21/18 Erplre.: Ilamdohr'sche Buchh. in Braunschweig. — 14/12 Erplre.: Nud. Giegler in Leipzig. — 7/6 Erplre.: Sülpke'sche Buchh. in Amsterdam — H. Indern» in Barmen. — E. Temper in Bautzen. — E. (Onaas in Berlin. — L. Mecklenburg, I. Bachmann, Mittlcr's Sort., Gsellius'sche Buchh., Lalstrrr k Banzigcr, sämtlich in Berlin. — E. Stranst in Bonn. — G. A. o. Haiein in Bremen. — Ehr. G. Tienkeu in Bremerhaven. — Brnnner'sche Buchh. in Chemnitz. — Saunier's Buchh. in Danzig. — Th. Bertling in Danzig. — Ilödrr in Barmen. — Th. Kampff- meyer, I. M. Spaeth, Stnhr'sche Buchh., Gebr. Fischer, sämtlich in Berlin. — L. Muter in Chemnitz. — Ernst Arnold, E. Pierson, Arnoldische Buchh., E. Tittmann, sämtlich in Dresden. — C. Bnrow's Buchh. in Gera. — Kanih'sche Sort.- Buchh. in Gera. — p. M Saltig in Görlitz. — Slarkc'sche Buchh. in Görlitz. — Fronh'sche Buchh. in Halberstadt. — Ludw. Ey und Th. Schufte in Hannover. — I. Richter's Buchh. in Helmstedt. — Änh'sche Buchh. in Hirschberg. — From- moun's Sort. in Jena. — Bon's Buchh. in Königsberg. — I. B. Klein's Buchh., Herm. Vogel, Gust. Fock, Zougenberg Himll), H. Matthrs, Th. Stouffrr, I. L. Hinrichs'sche Buchh., L. Fr. Flcischer's Sort., sämtlich in Leipzig. — L. Schöfcr's Buchh. in Magdeburg. — Weuuhacke se Jincke in Magdeburg. — A. Hofmonn in Neisse. — Alb. Kaiser in Schweidnitz. — Ed. Zenker in Troppau. — Gebr. Thost in Zwickau. — Fr. Badstübner in Zwickau — M Johne in Bromberg. — Gasrmonii'sche Sort.-Buchh., K. Gracdener, L. Boysen, p. Jenichen, Hossmonn K Lampe, Alfr. Brsthorn, H. Seippel, Eckardt sr Mesttorss, Mar Müller, sämtlich in Hamburg. — Schlütrr'sche Buchh. in Altona. Ferner gingen ein: 166 Bestellungen auf je 1 Explr.,