Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-17
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5038 Fertige Viichek. 215, 17. September 1886. Meyers Konversations Lexikon, s4642vj liierte Anstage. Heute expedierten wir den fünften Daild (Distanzgeschäft — Faidherbe) mit 31 Jllustrationsbeilagen und 252 Abbildungen im Text in der gebundenen Ausgabe und zwar in Höhe der uns bekannten Kontinnationcn. Gleichzeitig werden wir für umfangreiche Rezensionen besorgt sein und damit erneute Nachfrage nach unserm Werk veranlassen; wir bitten daher, sich mit Vertriebs- Material zu versehen. Wie seiner Zeit mit großem Erfolg für die dritte Auslage, so haben wir auch für die neue Auflage ein Wand - Negal Herstellen lassen und zwar, vielfach geäußerten Wünschen entsprechend, in echtem Nußbaum und in Eichenholz. Die Preise sind mit Verpackung für Nußbaumholz 27 ^ ord. — 24 ^ 30 ^ netto, Eichenholz 25 „ „ - 22 „ 50 „ „ Wir bitten dieses praktische Bücherschränkchen in der einen oder der anderen Holz sorte stets am Lager zu halten; die leichte Verkäuflichkeit desselben hat sich bei der dritten Auflage erwiesen. Wir verfehlen nicht immer wieder auf die erfolgreich wiederholte Bearbeitung des ergiebigen Absatzgebietes unseres „Konversations-Lexikons" aufmerksam zu machen. Leipzig, 16. September 1886. Bibliographisches Institut. 1464211 Vor kurzem erschien: Gärtner, vr. piiil., system. Phraseologie öer englischen Umgangs sprache. Zweite verbesserte Auflage. 2 ^ ord., 1 ^ 50 H no. und 12 x 1. Das vorzügliche Buch hat die denkbar günstigste Aufnahme von seiten hervor ragender Philologen und Schulmänner gefunden und gelangte schnell in einer Reihe höherer Lehranstalten zur Einführung, so daß binnen kurzem eine neue Auflage nötig wurde. Wo es sich speziell um Einführung als Schulbuch handeln sollte, bin ich gern bereit besondere Bemühungen auf das zuvorkommendste zu unterstützen. Handlungen, welche noch nicht verlangten, ersuche ich nochmals um geneigte Verwendung. Bremen, September 1886. W. B. Hollmann. s4k422^ 21 O. Mer//«? r'n KV6lEK.I.cXllM H allst,iittlill - <1—XXII: 1750—1882) oöer s»ii» ^Itt!ia»ln„j>o«,-»- (1841—1882, sv 1865-1882). (lelioktet oder äausrbakt uobiincken. l'rospeet mit krsissn kranco euOienstsu. : s46423j In nnssrin LoininissionsverlnAö ergebnen.nnä vircl nur bar nbASAeben: AnIoitimA 7U1' VON 8Ü88>VL88tzr- NWririeii !8MVI6 2UI' OtwAo und 661611 Loivobusr 11116 ?6l1I126I1 6de. Uik krsisan^abs unck ^bbilärrnAsn von -llllius llubnäorl, Lrsslan. 50 ^ orck.,. 35 bar. IVir bitten ru vertan §en. Lreslan, Lsxtsinber 1886. kronss L aiiiiAvr. Nova von s. F. Noigt in Weimar. s46424) Mit Faktur vom 1. September versandte ich pro novitats und ersuche die verehrlichen Firmen, welche Nova unverlangt von mir nicht erhalten, baldgefälligst L condition zn verlangen: Autcnhcimcr, Fr., Elementarbnch der Differential- und Integralrechnung, mit zahlreichen Anwendungen aus der Ana lysis, Geometrie, Mechanik, Physik rc. Für höhere Lehranstalten und den Selbst unterricht. Dritte vermehrte Auflage. Mit 152 Holzschnitten, gr. 8". Geh. 9 ord. cb Ist bereits an zahlreichen, höheren Lehranstalten mit Erfolg eingesührtl Bchsc, vr W. H-, Lehrbuch der Physik, für höhere Bürgerschulen und technische Lehranstalten. Mit 229 in den Text gedruckten Abbildungen, gr. 8°. Geh. 4 -/lk 50 X ord. LS- Wird, wenn an die Direktoren der bezeichn eten Lehranstalten zur Ansicht versandt, sofort die verdiente Beachtung und wahrscheinlich auch baldige Einführung finden! Böttgcr, C. A., und A. n. M. Graes, die Arbeiten des Schlossers. Zweite Folge: Der Kunstschlosser. Vorbilder für Bau schlosserei,Gebrauchsartikel,Hansgerätherc. 30Foliotaf. inFarbendruck. 4°. In Mappe. 9 ord. crs- Die erste Folge, welche in gleicher Ausstattung erschien und die einfachen Schlosser- und Schmiedearbeiten (Gitter rc.) enthält, erfreut sich fortgesetzt eines lebhaften Absatzes. Jetzt, da das schöne Werk voll ständig vorliegt, wird derselbe sich noch steigern. Explre. der I. Folge stehen noch ä cond. zu Diensten. Schaupcrt, K., der Landtischler. Entwürfe zu einfachen Möbeln für das Haus des Bürger und Landmannes. 29 Foliotaf. 4". In Mappe. 6 ^ ord. aS- Wird bereits überall mit Ungeduld erwartet und wird, weil es einem wirklichen Bedürfnis in glücklicher Weise entspricht, schnellen Absatz finden. Schaupcrt, K., Plafonds-Dekorationen. Entwürfe zur Verzierung der Decken von Zimmern und Sälen. Zweite Auflage. Hauptwerk. 30Tafeln ni.Text. 7^50^; Details in natürl. Größe. 15 Bog. 5 — BeideTeile zusammen, jeder in Mappe 12 ^ 50 ^ ord. (Jeder Teil ist einzeln verkäuflich.) KL" Sämtliche Artikel mit 33>/z°/o in Rech nung, 40gd gegen bar und 11/10! s4642Ss Bei F. W. Kcppler in Passau er schien soeben: Killermann, k. Oberamtsrichter, das Be sitzsteuersystem, die künftige, einzige direkte Stcuerquelle aller Rechtsstaaten, gr. 8". Brosch. 63 S. Preis 60 V Bei Partie bezug entsprechender Rabatt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder