Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-27
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(48306) Suche Stellung in Redaktion oder Verlagsh. bei mäßigsten Gehaltsansprüchen. Blüthcn bei Karstadt (Bez. Potsd.) H. Sundelin, Schriftsteller. (48307) Lür cksn 8obn s. Rsalsebulolierleli- rsrs, velebsr ckis Rsalseduls besuebt, anolr Onksrriobt im Laksinisobsn gsnosssn bat n. im Lositrw ckss 8suAnissss kür clsn Linjübr. ProivilliASn-Lisnst ist, ^virci sinsLobrlinAS- stslls LU Ostern n. 1. ^ssuobt. Ook. Olk. sub stp 33109. UN ciie lüxpsci. ä. LI. erdeten. Besetzte Stellen. (48308) Die Vakanz ist unserm Hause ist be setzt. Den Herren Bewerbern besten Dank. Bremen, 24. September 1886. Carl Roreo's Verlagsbuchh. Vermischte Anzeigen. Inserate, (48309) die für Lehrerkreise bestimmt oder von Interesse sind, finden schnellste und wirksamste Verbreitung durch das Haupt blatt der seit 1874 täglich erscheinenden (nur durch die Post zu beziehenden) Preußischen Lehrer-Zeitung in Spandau. Auflage: C850. Preis der dreigespaltenen Petitzeile 30 bei Wiederholungen Rabatt. Der Umstand, daß eine gewisse Anzahl von Firmen in unserm Blatte jahraus jahrein inseriert, ist der beste Beweis dafür, von welcher außerordentlichen Wirkung ständige Anzeigen in der „Preußischen Lehrer-Zeitung" sind. Da auf jedes Abonnement zum mindesten drei Leser zu rechnen sind, so bietet sich hier Gelegenheit, zu 20 000 preußischen Volksschullehrern täglich für ein Billiges zu reden und sie selbst oder die Kreise, mit denen sie häufig in Berührung kommen, zum Kauf der angezeigten Sachen zu bewegen. Spandau, im September 1886. Verlag der „Preußischen Lehrer-Zeitung". (Kommissionär: Fr. Förster.) Für ausländische Berlcger. (48310) Von einer sehr fein ausgestatteten Val tilgt schichte für Ainder. — In Oktavformat. ----- sind die 16 kolorierten Tafeln (mit über 300 Abbildungen) noch in einigen Sprachen und zwar zu sehr mäßigem Preise zu ver geben. Reflektenlen wollen sich gütig unter Chiffre N. Ui. 30054. durch d. Expedition d. Bl. melden. (48311) Ein tüchtiger Sortimenter findet ein trägliche Stellung als Reisender auf beslere Werke (speciell Architektur). Offerten mit An gabe des bezog. Gehaltes unter ^.. 33061. an die Exped. d. Bl. Berlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann in München. (48312) Vom 1. Oktober 1886 an hat für FM Herausgegeben von Fr. Pecht. Monatlich 2 Hefte gr. Quart ü 60 Herr Rudolf Mosse die alleinige Jnserat- regie übernommen; wir bitten also, alle Jnserat- aufträge für unsere jetzt in 10000 Exemplaren erscheinende Kunstzeitschrift genann ter Firma resp. deren Filialen zu überweisen. Preis pro ckgespaltene Nonpareillezeile 50^. 10 000 Beilagen 60 München. VcrlagSanstalt sür Kunst und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann. lüSvrLlv nnä Lsilll-AVIl (48313) sür ckie kür Htznfran208i8(;litz uilO Iiittvi-ütur, berausKSAsbon von vr. v. öoüroiiZ nnck vr. 8. LörtinK. 6ct. VHI. «fr. 5. srbikks iol> balcki^st. leb bsrsobns ckie äureblanksncks Letit- Lsile mit 40 H unä gsrvübre 25 gß Rabatt. Lsrner bersobus ieb kür Leiteten eines Lro- spsbtos (in 500 Vxplru.) 8 , kür Lsi- bektsn 12 Oppeln, im Lsptember 1886. Luxen Lruneli's öuobbäl^. (OsorA Nasüs). (48314) ^ IVI U8>I<3 I >6s1 . 30. ^eoopcieokis-k^eloc^eosis. ^ ^onrer'kpauken u.Is'ommelfabs'ik. ^fyisKvUs'ZNt g^s.'5 v>. H. Vidtlillilin L Co., Glasnialerei-Anstaltn. Buchhandlung, Linnich bei Aachen; Berlin, Zimmerstr. 86; Brüssel- Molcnbeeck, Ruede la Prosperite 19. Kommissionär F. A. Brockhaus in Leipzig. Medaillen auf allen größeren Ausstellungen. (48315) Wir beabsichtigen den Vertrieb der in obigen 3 Kunst-Anstalten zur Ausführung kom menden Glasmalereien durch den Buch- und Kunsthandel ins Werk zu setzen und haben, um für den Anfang die geehrten Firmen bezw. ihre Kommissionäre mit dieser prächtigen Kunst novität bekannt zu machen, auf der gegenwär tigen Herbstmesse eine Kunstausstellung unserer Erzeugnisse veranstaltet. Dieselbe befindet sich Aucrliachs Hof Gewölbe Nr. 73 part., geleitet von unserem Vertreter Herrn Robert Fröhlich. Firmen, welche geneigt sind, den Gegenstand für ihren Wirkungskreis in die Hand zu neh men, bitten wir ihre Herren Kommissionäre mit dem Besuch der Ausstellung zu betrauen und genauere Auskunft an unser Haupt-Atelier in Linnich, Reg.-B. Aachen zu wenden. Die Verkäuflichkeit unserer Erzeugnisse stehr bei deren hochkünstlerischer Ausführung und billigen Preisen außer Zweifel. Oscar Sperling, Institut für graphische Industrie (48316) in Leipzig-Reudnitz, bringt den Herren Verlagsbuchhändlern und Buchdruckereibesitzern seine Galvanoplastische Anstalt in empfehlende Erinnerung. Dieselbe ist nach den neuesten Erfahrungen und mit den besten dynamo-elektrischen Ma schinen mit Dampfbetrieb eingerichtet und in der Lage, bei musterhafter, unübertroffener Ausführung zu billigsten Preisen Galvanos jeder Größe, sowohl einzeln, als auch in größten Partieen, in bisher unerreichter Schnellig keit zu liefern. Für galvanische Druckplatten berechne: Per QtCtm. ohne Holzfuß 1A Per QtCtm. druckfertig mit Holzfuß 2!4 und gewähre bei größeren Partieen oder regelmäßigen Arbeiten noch besondere Vorzugspreise. Feste Kontinnatioil 4000 Eiplre.- (48317) Wirksamste Insertion in der DibliMüphischen Rundschau auf dem Gebiete der Theologie. Ganze Seite nur 20 ; einmal gespaltene Petitzeile 25 Aufträge umgehend erbeten an die Brünslow'sche Hofbuchhandlung, in Neubrandenburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder