Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-24
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Otto Heinrichs in München. s47708f Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: HiKk liks von Dertha von Suttner. Brosch. 4 ^ 20 geb. (nur bar) 5 ^ 20 P,. Reine L cond.-Bestellungen bleiben einstweilen unberücksichtigt, da ich die Auflage infolge der forwährend eingehenden Barbestellnngen zusammenhalten muß; letztere werden zweifelsohne noch größeren Umfang annehmen, wenn sich erst die großen Blätter des Romans bemächtigt haben werden. Bisher hat sich nur I>r. Adolf Silbcrstcin in einem sechs Spalten füllenden Feuilleton des ,,Pestcr Llohd" vom 12. September über das Werk verbreitet. Er sagt u. a.: „ Die meisten Darstellungen der Aristokratie sind einseitig, viele Schriftsteller kennen sie nur vom Hörensagen und malen übertriebene, unwahre Charaktere. Es mag darum äußerst pikant sein, eine» Aristokraten über Aristokraten sprechen zu hören. Noch pikanter ist es, wenn eine vornehme und geistreiche Frau diese Standeskritik besorgt. Dies ist der Fall bei dem uns neuestens vorliegenden Buche „Bi^li liks" von Frau Baronin v. Suttner Es ist ein in mehrfacher Hinsicht interessanter Romann, dieses „HiAÜ liks". Es ist Leben und Beobachtung darin, es spricht sich eine durchgebildete Weltanschauung darin aus, die Prosa ist leicht, fließend, prickelnd; tiessinnige, anregende Betrachtungen wechseln mit flüchtigem Dialog. Der Gesichtskreis ist ein ziemlich ausgedehnter, nicht weiblich beschränkter; Politik, Sozietät, Philosophie finden Platz darin." Gleichzeitig mache ich aufmerksam aus: Suttner, B. von, Ein schlechter Mensch. Roman. Br. 3 ^ 60 geb. 4 ^ 60 L,. Suttner, B. von, Daniela Darmes. Roman. Br. 3 geb. 4 Rcdcr, H. von, Federzeichnungen ans Wald und Hochland. 2. Aufl. In geschmack vollem Einband mit Jrisdruck. Preis 5 Suttner, A. G. von, Daredjan. Mingrelisches Sittenbild. Br. 3 60 ^; geb. 4 ^ 60 V Suttner, A. G. von, Cin Äznaonr. Kaukasischer Roman. Br. 4 ^ 20 geb. 5 ^ 20^. Über diese fünf Verlagswerke habe ich einen Prospekt (1 Bogen 8°.) mit dem Porträt der Bertha von Suttner Herstellen lassen, den ich thätigen Handlungen zum Einlegen in ihre Weihnachtskataloge in genügender Anzahl unberechnet zur Verfügung stelle. Einige Handlungen haben durch planmäßiges Versenden desselben bereits nicht unerhebliche Erfolge erzielt. Ich bitte daher zu verlangen. Hier teile ich schließlich auszugsweise die Kritik des Berner „Bund" vom 12. September über Suttners Roman: ,,Ein Aznaour" mit: „Das prächtige, frische Talent A. G. v. Suttners haben wir schon mit Vergnügen anerkannt, als derselbe Autor mit seinem kecken miugrelischen Sittenbild „Daredjan" allen Philisterseelen der deutschen Kritik schweren Anstoß erregte. Auch dieser neue kaukasische Roman ist eine voll wichtige Probe desselben Talentes. Wieder entzückt uns das glühende Kolorit, über das dieser Dichter gebietet und das er mit gleich inniger Lust am Schönen über die menschlichen Gestalten sowohl wie über die landschaftliche Scenerie ausgießt Man sieht erst wieder mit einem solchen gut geschriebenen Roman in der Hand, wie viele schlecht geschriebene Romane selbst von berühmten Leuten in die Welt gesetzt werden Vielleicht könnte uns jemand fragen, welchen Wert denn aber solche Sittenromane aus einer ziemlich entlegenen und ziemlich verdorbenen Gesellschaft für deutsche Leser haben könnten? Wir ant worten darauf: den Wert, daß der deutsche Leser einmal Menschen vor sich sicht, die Ingen, Reiten, Küssen und Tanzen für einen angenehmeren Zeitvertreib halten als bandwurmartige Litteraturdisputationcn. Direkte Bestellungen nur nach Leipzig (K. F. Koehler), nicht nach München, da nur in Leipzig, nicht in München Lager. München, September 1886. Otto Heinrichs. 8eiiul Atlanten uns cksm VerluKS von Vivtriel» Beimtzr in Berlin 8lV. 11, TluliuIisO uOe blo. 12. s47709f krei-Kxsmplure 13/12, bar 7/6. Häumi - Kiepert'8 8lll> lll-4,tlu8 in 27 Kurten. Vollstünckch neu bsurbsitst von 8. Kiepert. sollte llukluAS. kreis leurt. tluoblisZsnck 5 ^ orck., 3 ^ 75 no. Khx" älit Asbroobensu Kurten nur Asbunäsn rn versieben. Kiepert, 8., Kleiner 8ebul-L.tlu8 kür ckis unteren nnck mittleren Klussen in 23 Kurten. 2rvunriA8ts llukluAS. 1886. kreis xsb. 1 ^ orck., 75 ^ no. krsi-Kxpl. 13/12, bar 14/12 (oiobt 7/6!), 28/24 Kxpl., 56/48 Kxpl. sie. 500 Kxpl. bar init 40 Hst Itubutt (obns krsi-klxpl.). Kiepert, 8., nnck 6. bistori- sebsr 8obnl-H.tlus Lnr ulten, mitt leren u. neueren (lesobiebte in 36 Kurten. Dritte ^.uklu^s. 1886. kreis Aeb. 3 ^ 60 ^ orck., 2 70 ^ no. Kiepert, 8., 8ebul-^.tlus cksr ulten IVslt. 12 Kurten mit srlünternckein Text, kreis Ktzb. 2 ^ orck., 1 ^ 50 no. Kiepert, 8., ^.tlus unticzuns. 12 Kurten mir ulten Olesebivbte. sollte tlnkluAS. kreis Akb. 5 ^ orck., 3 ^ 75 ^ no. TM" 4.nsZube mit Uumen-Verrsiebuis. kreis Keb. 6 ^ orck., 4 ^ 50 ^ no. Kinrislns Kurten ü 60 ^ orck., 45 X no. Kiepert, 8., klnBnetüe LN cken Kurten rur ulten Olesobiobts (iltlus un- ticznns). H eus vsrmsbrts rlusAubs in 10 8 i. kreis in Umseblux 1 ^50^, orck., 1 ^ no. kln/.slns Kurten ü 15 ^ orck., 10 X no. Vo11,0., Bistoriseber t1.dlus. 19 Kurten rur mittleren u neueren Osselnebte. ölit lext. kreis ^eb. 12 ^ orck., 9 ^ no. Kinrelne Kurten ü 80 X orck., 60 ^ no. Kiepert, 8., Kleiner 8unä-tl.tlus cksr neueren Oso^rupbis io 16 Kurten. Zweite ^uüuAk. iKsus^usK. kreis Asb. 6^ orck., 4 ^ 50 ^ no. Kinrsins Kurten ä 60 X orck., 45 X no. Kloeckev, 6. V., Kspetitions-Kurtsn. 21 klnLnetr-Kurtsn mit srlllutsrnckew lext. 8eus vsrmebrts ^nsß-ubö. kreis in klmsebluA 3 ^ orck., 2 ^ no. Kinnslne Kurten L 15 X orck., 10 ^ no. Ksduncleiie Lxemplü-re äer Ltlüvtsn sinck äureb ckis Herren k. Volelrmur, 8. 8tuuolemunn in8siprsiA, ^.. Koob 4: Oo. in Ltntt^urt, krisse L 8 un -- in Wien, 4. Buebmuun's Bnebb. nnck 0. tVineboi- munn in Berlin rin beriebsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder