Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-30
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
226, äo. September 1866. Amtlicher Teil. 6. V. IV. 8ie^el'8 Alnsikli. (A. lUnnemami) in Leipzig: kerusr: Llnir, V., Op. 75. Fislist äu äns Neer, k. 4st. Nänrierolior in. kkts. Olnv.-Vusr. 1 ^ 20 Ä. Ossten, N., Op. 162. 4m soliönsn Ostsss- strnncke. zVal^er-koncko k. 4st. Nünnsr- olior m. Ukts. Olnvisrausru^. 2 6dor- ^Puiinsn. 8". 1 ^ 60 ks^nalck, O., Op. 20. Hsne 'kondilcksr k. Ukts. I7o. 1. ürüdlinAs^nubsr. Hc>. 2. 4ns klsr/snsArunci. Ho. 3. Hardissen unci kosen. Xo:ä4. FtLi'nonüiniinern. Ho. 5. WalckAesanA. I^o. 6. üeUesn unä Insinin. 9. 1 Folium nolisr, Op. 31. Im Fonnnsr. 3 FtimmnnAsviläsr k. 4st. Vranenelior in. Foprnnsolo n. kkts. Iso. 1. Fommsrnvenck. Iso. 2. Fonrmernaelit. Iso. 3. Fonnner- mor^sn. Olaviernus^nA. ä 1 ^ 50 4. Oliorstiininen. 8". ä 1 6. V. W. FisxvI's Aiisilili. (II. Ickniiei».-»»») in Leip/.ix kernsr: Fvlininnnn, 0., Op. 13. Fedülerkalirt. 2rvölk I-iecker k. Asm. Odor. 4'sxt clor OesänAS. 8°. 10 V FsrinA, lk. IV., Op. 123. 4n8^srvä,iilts Or^sl-Oompositionsn cker Iisi-vorrnKenclsten Orgel - Oomponisten vom Usivliten sum 8oliv-srsn nukstsigenä. Lck. 3. Folivsr. 4". komplett. 6 Kinssln: 8skt 1. 1 o« 20 L>. Sskt2 1 o« 50 L,. 8skt3.4. ä. 2 olk. 1'. >Vvi»gart in kikmt. Vlngsrstückt, V., Vlisgsncke Llättor. Kens VoUrsmsloclien kür Folmls unä Hans. 8". 5 4>Ig. 1VvI8INiUln'8 Voilng in Lsslliigv». Kio liier, 0., nnä 1. lksz-lil, Olsviersoliuls. Uraletisodsr I-slirgang äss Olavisrspiels. 5. 4nü. 1. Veil. Die Klemsnts. 4 50 A. 53Ü7 Verbote. Auf Grund des 8 11 des Reichs gesetzes gegen die gemeingefährlichen Be strebungen der Socialdemokratie vom 21. Oktober 1876 ist ferner verbotein Die erste Ausgabe der Nr. 224 des in Frankenthal erscheinenden ..Franken thaler Tageblattes" (welches auch unter den Kopftiteln „Ludwigshafener Tageblatt", „Grünstadter Tageblatt", „Lambsheimer Tageblatt", „Dirmsteiner Tageblatt", „Tageblatt für Oggersheim, Mutterstadt und Umgegend", „Anzeiger für Weisenheim am Sand" gedruckt wird), vom 24. September 1886, in welcher auf Seite 3 ein „Eingesandt", unterschrieben: Verlag und Redaktion des „Deutschland", enthalten ist. Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm ersten Male angekündigt sind. N. G. Elw»rt'fche Dcrlagsbuchti. in Marburg. 48871 Vvlivlis, K.OIir., 4ns äein kitckulomisodon Oottosäionsto in Narvurg. krsäigtsn. 2. Ilekt. 4n8gal»vn ». 4bliaii«llungen ans äsm Osdiste äsr romanisolien KUilologie. kisg. von U. Ftsngsl. Oiv. Lünäs. kileltliig, IV., Mitteilungen aus Ilar- dnrgs Vorxeit. kl8N8, 4.., über ä. ks^elioplizcsilr. Icknli, 4ck., Odristi ksrson n. IVerlr iin Hirten äss Hsrinris. Alitier, t . 4., ä. krodlem ä. Oontinnitüt in Ilg.tbeinki.tilr n. Nsobanitr. Aün8vl>vr, ! >., Oesebiebten gus <ien> Ü8888nlan<1s. R. G. Clwcrt'sche Dcrlagöbuchh. in Marburg ferner: 8eb ritten c>8r Ossstbebgkt xnr 8s- köräerunA ä. AS89inint6n Isaknrrviggsn- 8obs.kt8n ru NarbniA. XII.Lä. 1.4bbanckl. Vietor, IV-, ä. 4n88praob8 ä. lin^Ii^ebsn. N. Gaertner's Verlag in Berlin. 48875 Ulbrich, O., Elementarbuch d. sranz. Sprache. Parow, W., d. Vortrag v. Gedichten in der Schule. Greiner K» Pfeiffer in Stuttgart. 48874 Gcrok, K., Unter dem Abendstern. Gedichte. Ernst GüutbcrS Verlag in Leipzig. 48S7S 4potli8>i6r-linlp„<l8i' kür äns Oantsobs ltsiob. UrgA. von 0. Lobtiobnrn. VI. InbrA. 1887. Hinstorff'sche Hofbuclih., VerlagS-Eontv in Wismar. 48877 lllnütorsk'x Oosobükts - Va-sobonbusb nuk ct. 1. 1887. Hermann Nisel Eo. in Hage». 48878 8ol>sl»innnn. I., IVas bann nnck soll ein Isclsr tbun, nin sieb nnä seine Umgebung rväbrsncl einer tüpicleinis vor ctsr bir- lrranlrnNA rni sobükxsn? S. Schottlaender in Breslau. 48880 Lubliner, H., die Frau von neunzehn Jahren. Roman. Ed. Weber s Verlag in Bann. 44878 riii'Nl»^. 4rbei1en aus ck. rbeiinsob. rvisssnsobaktlieben Urecki^sr - Verein. HrsA. von Vr. tüvsrtsbuseb. 7. Lanct. Uiouke, 4<I., Usbrbuob ct. OsoArapbis. I. Lekt. Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins, sowie von den vom Vorstand des Börsenvereins anerkannten Vereinen nnd Korporationen werden für die dretgespaltene Petitzeile oder deren Baum mit 8 Pf., alle übrigen mit 16 Pf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen nnd Veränderungen. f488l7t Nürnberg, 25. September 1886. ?. ?. Ich habe die Ehre, Ihnen die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich mit meiner, seit dem Jahre 1869 am hiesigen Platze bestehenden Kunstaiistalt eine Verlagsbuchhandlung verbinde unter der gleichen Firma: Carl Schimpf und werden Sie über meine nächsten Unter nehmungen demnächst durch apartes Cirkular Nachricht erhalten. Meine Kommission übernahm Herr Otto Klemm in Leipzig. Ich möchte Sie höflichst bitten, sich für meine neuen Unternehmungen gefälligst recht thätig verwenden zu wollen und empfehle mich Ihnen mit vorzüglicher Hochachtung Carl Schimpf. s48818^> Ich beehre mich anznzeigen, daß ich am i. Oktober in Schönau in Baden eine selbständig arbeitende Filiale, Buchhandlung und Buchdruckerei umfassend, errichten werde. Herr R. Streller in Leipzig hatte die Güte, deren Vertretung zu übernehmen. Wiejensteig. Paul Böttcher (Schmid'sche Buchhandlung). s48819s Kpritz, Ende September 1886. Mit dem fünfzehnten Oktober d. I. eröffne ich in Kyritz unter der Firnia E. Necker's Buchhandlung neben meiner Buchdruckerei und Zeitungsverlag eine Buchhandlung. Kommissionär: Herr F. A. Brockhaus in Leipzig. Um Einsendung von Katalogen bittet E. Neckcr's Buchhandlung, Buchdruckerei, Verlag der Kyrrtzer Zeitung u. d. Norddeutschen Wirthschastssreund. Kümmissionswechsel. s4882tg Vom 1. Oktober er. ab übertragen wir von neuem unsere Vertretung für den Berliner Platz der Mittlcr'schen Sortimensbuchhandlung (A. Bath), dem früheren langjährigen Kommissionär unserer Firma. Bei diesem Wechsel, zu dem uns freund schaftliche Beziehungen zu Herrn A. Bath ver anlassen, wollen wir nicht versäumen, Herrn Julius Münnich Dank und Anerkennung für die Sorgfalt m szusprechen, mit welcher derselbe unsere Interessen in jeder Beziehung zu vertreten ununterbrochen bestrebt war. Koblenz, den 30. September 1886. Kindt L Mcinardus, in Fa. W. Gross.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder