Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-30
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Heinrich Kirsch in Wien. Blätter f. Kanzel - Beredsamkeit. Red. v. A. Steiner. 7. Bd. (10 Hfte.) 1. Hst. gr. 8°. (88 S.) pro kplt. * 7. 20 DrcchSl, A. W., biblische Geschichte d. alten u. neuen Bundes f. die unteren Classen der Mittelschulen. 4. Aufl. gr. 8°. (VH, 159 S.) * 1. 60 Heilnberg, P., Nothnagel. Universal-Predigten durch beigefügte Einleitgn. u. Beispiele ver wandter, sowohl f. verschiedene Sonn- u. Festtagspredigten, als auch f. zusammenhäng. Predigten u. Gelegenheitsreden. l.Lfg. gr.8". (103 S.) * —. 80 Leinkauf, I., kurzgefaßte katholische Glaubens- u. Sittenlehre zum Gebrauche in der 1. Clasfe der Mittelschulen. 9. Ausl. gr. 8°. (128 S.) * 1. — Putschögel, E., Predigten aus alle Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahres. 2. Jahrg. gr. 8°. (523 S.) * 3. 60 fl 8eli1e<;Ii1endaI, V. V. 1,. v., I. X. Xauge- tbul n. X. 8«'IisuI, Harn v. Dsutsobland. 5.Xuü., brsg. v. X. Ilallisr. 188. u. 189. Xkg. 8°. (25.Sd. 8. 241—320-ln. 29 üolor. Ink.) ä * 1. — Jos. Kösel'sche Buchh., Verl.-Eto. in Kempten. Keisl) , Brief-öüelilein 5. ^Ver^ta^Z- 8eiiu1eii. 21. 160. (88 8.) Lart. * —. 36 N. Lcchner's k. k. Hof. u. Univ.-Buchh. in Wien. 8slils8iugsr'8, d., Kutustsr der Ilsielisbuupt- u. Ussidsnxstadt flVisn. Xasbtrug u. Ls- riobtiggn. Xntb. Xuebträ^e aus den I. gsb. * 8. — Mahlau K Waldsciimidt in Frankfurt a M. tjusutiu's lasobsn - Xubrplan k. IIssssn- Xassuu, Xssssn-Xurinstudt, dsn Lbsin, dis kkalx sto. ru. Xrunlrkurt a. N. als Mttelpunüt. flVintsrdisnst 1886. (80 8.) * —. 20 I. B. Mcoler'sche Dort.-Buchh. in Stuttgart. fl Henrich, H. Tod u. Feuerbestattung. Vortrag, gr. 8°. (14 S.) ** —. 35 Carl Mcycr (Gustav Prior) fl Xoriuul-Ituütus k. dis üönigl. 8obnUebrsr- 8eiuinars dsr I'rov. Ilunnovsr, brsg. vorn üönigl. XiovinxiuI-8obnI-LoI1sginin. Xol. pro 10 Xxplrs. * —. 50 I. C. B. Mohr (Paul Lübeck) in Freiburg i/B. Holder, E., Pandekten. 1. Bd. 1. Lsg. gr. 8°. (IV, 192 S.) »3.— *Ung, V., 8tudisu aus dsru olassisolisu Xltsiflwn. 2. Xnsg. gr. 8°. (VIII, 200 8.) " 2. 40 Reischle, M-, e. Wort zur Controverse üb. die Mystik in der Theologie, gr. 8°. (69 S.) * 1. 60 * 8vIlU vglsr, V., Llssobiobts dsr giissbissbsn Xbilosoxbis. Hrsg. v. L. Löstlin. 3. Xnü. 2. Xnsg. gr. 8". (VIII, 462 8.) * 4. 50 Robert Oppenheim in Berlin Brandt, A., Samuel Taylor Coleridge u. die englische Romantik. 8°. (XV, 437 S.) * 7. 50; geb. * 8. 50 Elze, 6., Lord Byron. 3. Aufl. gr. 8°. (516 S.) ' 7. —; geb. * 8. 50 8tosrre, <>., dis XIaviertsobnilr, dargsstsllt als ninsiünlisob-pbz-siologisobs Lsvsguugs- lslrrs, nsbst s. 8z-stsin gz-ninust. Ilsbgn. gr. 8°. (XII, 151 8.) " 2. 50 Ilsrsoli, 0., Ilbz-tbinilr, Oz-uaiuilr u. I'bra- sisrnngslsbrs dsr boinopbonsn lllusilr. gr.8°. (VIII, 158 8.) * 2. 75 Paul Parey in Berlin. Xebriug, X., Katalog dsr 8äugstbiers dsr xoologissbsn 8annnlnng dsr llönigl. land- «Irtb sc baktlicli sn Ilocbsebnls in Xerlin. gr. 8°. (VII, 100 8.) * 1. 50 lVitlmusli, 1.., Xübrsr durotl dis vegstabi- lisobs Xbtbsilnng d. Nuseuins der ügl. land- rrirtbsobaktliobsn Xoobsobuls tu Ilsrliu. gr. 8°. (85 8.) * 1. 20 Friedrich Andreas Perthes in Gotha. Sphri, E., kurze Geschichten f. Kinder u. auch f. Solche, welche die Kinder lieb haben. 2. Bd. (276 S.) Kart. * 2. 40; geb. * 3. 70 E. Pierson s Verlag in Dresden. Kricschc, A., Vom Lebenswege. 8". (204 S.) * 3. .— Necfe, K., Schule u. Militär od. der Weg zum einjährig-freiwilligen Militärdienst im steh. Heere im Königr. Sachsen. 8°. (66 S.) * 75. — Ziemann, F„ Am Meer. Dichtung. 8°. (89 S.) * 1. 50 Dietrich Reimer (Reimer di Hoefer) in Berlin. Xiepsrt's, u., Heiner 8obnI-XtIas in 23 Kar ten. 20. Xuü. 4°. * 1. — — u. 6. IVolk, bistorisober Lobul-Xtlas rur altsn, ruittlsrsn u. nsusrsn Ossobiebts in 36 Karten. 3. Xnti. sr u° Ilsb * 3. 60 Georg Neimer in Berlin. IVileksn, I., Xotsnstüobs aus dsr bönigl. llanlr rn Ibsbsn in dsn lllusssn in llerlin, Xondon, Xaris. 4". (68 8.) * 4. — Albin Schirmer, Verlag in Naumburg. Zimmcrmann, I. W.. die englische Aussprache auf akustisch-physiologischer Grundlage. 2. Aufl. gr. 8". (VI, 41 S.) * —. 50 G. A. Seemann in Leipzig. Tavidis, H., der Beruf der Jungfrau. Eine Mitgabe für Töchter bei ihrem Eintritt ins Leben. 11. Aufl. 12°. (XVI, 286 S.) * 3. —; geb. m. Goldschn. * 3. 80 — Puppenköchin Anna. Praktisches Kochbuch s. kleine liebe Mädchen. 7. Aufl. 12°. (156 S.) Kart. * 1. — — Puppenmutter Anna, od. wie Anna sich beschäftigt u. ihren Puppenhaushalt führt. 4. Aufl. 12°. (255 S.) Kart. * 2. — Kulturblldsr aus dein blassisobsn Xltsr- turu. I. gr. 8°. dsb. * 3. — lubalti llauäsl u. Vsrkotrr dir ^viobti^stsu VöHcvr 6. ülittsimssros im ^ltortum v. W. Riob- tsr. (VI, 234 8.) L. W. Seidel Sohn, Verl.-Cto. in Wien. — 6s8kti! ». Vorsvliriklsn k. dsn landsturrn in östsrrsioll-IIngarn nsbst Lrläutsrgn. üb. dis Itiisbtsn u. Ilssbts dsr I-andsturin- xtiiobtigsn irn Lrisgs u. I'risdsn Rsd. v. 0. I. 8olnnid. 8°. (94 8.) Innsbrnolr. ' —. 80 Lankmayr, F., Handbuch der österreichischen Geschütz-Systeme m. e. Anh. üb. die in Deutsch land, Rußland, Frankreich, Italien u. Eng land eingeführtcn Feld- u. Gelnrgs-Geschütze. gr. 8°. (V, 137 S. m. 9 Tas.) * 5. — Lbv, (4., dis 8xät-Nsnaissano6. Xunst- gssobisbts dsr surop. I-ändsr von dsr Äitts d. 16. bis ruru lluds d. 18. dabrb. 2. Sd. gr. 8°. (X u. 8. 483—993.) * 20. —; gsb. * 22. 50 L. Staaekmann in Leipzig. 1' Carl, F., der Charakter Ludwigs II. v. Bayern. Eine psychologisch-Psychiatr. Studie, gr. 8°. (43 S.) * 1. — P. Stankiewicz in Berlin. Häusler, 1'. ,l., der lanslavisinus. 1. Ild. 8". (93 8.) " 1. 50 Lolleetlou ok öritisb autbors. Vol. 2423. 12°. * 1. 60 6rikktds. Lzk LIr«. Lävkaräs». (370 8.) D. G. Teubncr in Leipzig. Xuuale», inatbsinatisobs. Hrsg. v. V. Klein u. X. Uaztsr. 28. Ld. (4 Nkts.) 1 Nkt. gr. 8°. (172 8.) ?ro llplt * 20. — Toepliy K Deutic^e in Wien, ch Xssevuraiiil-dallrbueb. Nrsg v. X. Kbrsn- rrvsig. 7. labrg. gr. 8°. (X, 455 8.) 6sb. ** 12. — Aoselig-Aoorliok, X. II v., llandbuob dsr obirurgissbsn leebniü bei Opsrationsn u. Verbänden. 2. Xuü. 1. Ilälkte. gr. 8°. (351 8.) * 8. — Allgemeiner Verein s deutsche Literatur in Berlin. Meyer, W., kosmische Wellansichtcn. Astrono mische Beobachtungen u. Ideen aus neuester Zeit. 8°. (IV, 323 S.) * 5. — Verlag d. „Deutschen Volksblatts" in Stuttgart. fl Hofclc, E., Blätter f. Zeit n. Ewigkeit. Pilgerreise-Bilder (III.) Lichtbilder v. Beth lehem u. Umgebung. 8°. (53 S.) * —. 20 Rothcnhäuslcr, K-, die Abteien u. Stifte d. Herzogth. Württemberg im Zeitalter der Re- sormation. gr. 8°. (XVI, 263 S.) * 3. — Volks- u. HauS-Kalcndcr, katholischer, f. d. I. 1887. 4°. (64 S.) * —. 30 Berliner VerlagS-Anstalt (O. (5ray) in Berlin. Na8tro, 6. 8. de, o psrksito lortugusr. Der perfekte Portugiese. 12°. (232 S.) * 1. —; geb. * 1. 30 Verlags-Anstalt in Regensburg. Hellwig, B„ der Alchimist. Eine Erzählg. s. die reifere Jugend. 8°. (VNI, 181 S.) 1.50 Johanniter, die, od. die Einnahme v. Rhodus durch Soliman. Charakter- u. Heldengemälde aus der 1. Hälfte d. 16. Jahrh. 2. Aufl. 8°. (VIN, 170 S.) 1. 50 KröncS, F. E., Leitfaden f. den ersten Religions unterricht in der katholischen Lehre. 8°. (VIII, 104 S.) * 1. 20 Reinere, A., die Pflanze als Symbol u. Schmuck im Heiligtume von den frohesten Zeilen bis jetzt, gr. 8°. (VIII, 223 S.) * 3. — Salignac de la Mothe sFenelonj, F. v., geist liche Schriften. Geordnet u. durchgesehen v. A. Arndt. 2. Bd. Die Vollkommenheit d. Christen. 2. Aufl. gr. 8°. (VIII, 483 S.) 3. 90 G. T. Wiokott in Breslau, fl Lliulitlur-Xulkudsr k. 1887. (Xr. 99.) 32°. Xuk Lurton * —.13 fl Rovvvev-Lulvudsr k. 1887. (Xr. 85.) 4°. * —. 60: xuin XukstsIIsu * —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder