Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-30
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5348 Künftig erscheinende Bücher. 226, 30. September 1886. ^.rtikvl kür Ug,886ü-H.d83,t2! (48877) In uuserm Verlage ersebsint in den uäobstsu Vagen: Hinslorkk 8 (l686tlät'l8-Iü86tl6ndlI6ll nok c>Ä8 1887. Orsis in Raliko mit Koldtitel 1 in Rsdsr mit Ooldtitsl 1 ^ 50 Unser, vor 6 dabren Zuerst in besonderer ervsitsrter llsarbsituug aueb kür Oeutsob- land bsrausgegsbenes tiesebä/^b'^obenbaeb (— kür lllce/c/eabarA ersebsint seit 26dabrsn eins 8peeialausgabs —) bat sofort bei ssinsin Orsebsinsn eins so günstige Ruknabme gs- kuncisn nnct bei ssmem vsitersn lürsebeinen in den kolgegdon dalu-en bereits einen soleben Ruksobrvung genommen, dall vir ferner an dieses ldntsrnsbmsn dis besten Ootkuungsn knügksn können nnct dessen stets vaobsen- dsr allgemeiner Verbreitung siober sind. Hin die löraaebbarl-eit und bei«/iie//o«e Di//iAbeit unseres Oesebäktstasebsnbuobss ru erkennen, bitten vir, den naobstebsndsn Inbalt ^u bstraebten: Rissnbabnkarts. — Osnsalogis der dsut- soben Oürstenbäuser. — Vstronomisobs Orklärungsn, Ossttags sto. — Lalsndarium naob Ilsrllnsr 2sit, Osdsnktags, Dermins sto. — llaSAe/iebeae Räe/rer und ilfa«i/c«/iea. — Diaa«/»ne- und lla«A«de - llotirungsn. — Lmp/baAeae und abgesaadte llriske. — lldre««e» — Llättsr ^u tägllobsn blotirsn. (Oie letzten 6 Rubriken bilden das etva 150 Leiten starke blotmbuob.) — Raa/ao/r- iicbe Dabei/eu: Dabslls mittlerer Orkabrungs- sätrs über blsuvsrtb, Dauer, Amortisation und Onterbaltungskosten der gsvöbnlioben Oauanlagen, naob ibrer Orundüäebe bs- reobnet xr. 1 gm. (diese Oubs/ira «iad von besoacieism IVatLen /a/- ^ec/ea D«a«- besi/Ler' und ddaadvera-atter). — 8obnitt- bolr - Dabelle. — Oambolr - Dabelle. — Dabslle über dis durebsobnittlieb in einem Raden (4 Raummeter) Lrsnnbolr ent- baltsns OoRmasss. — Oubiktabslls kür rrmds llölrer (Nstermaü). — Oubiktabells kür runde OöRer (Rullmall). — Dabslle der Oaebneigungen. — Tabelle kür den Klausrstsinbsdark. — Dabslle kür den Ralk- bsdark (gelösebt). — Dabslle kür den Rebmbsdark. — Oie Heilkraft vsrsebiedsner Orsnnmatsrialisn und die 2um Verbrennen srkorderliobe Ruktmsnge. — IteducOons- T'abe/iea: Klalls und Osviobts des deut- soben Rsiobes. — Zusammenstellung der abgekürzten lllaü- und Osviobts-Ls^siob- nungen. — Vsrvandlung der in vsr- sobisdensn Dbsllsn Oeutsoblands übliob gevssensn abveiobendsn Rull- und 2oll- malle in Nstermall und umgsksbrt. — Ver- gleiobungstabsllsn versobisdener Randss- malle. — VerbältnillLablen der alten Rutbsnmaüe 2U den neuen Hallen und umgsksbrt. — Verbältnillrablsn der alten Klellenmaüs ?u den neuen Nallsn und umgsksbrt. — Dabslle ^ur Omvandlung l der xrsnllrsobsn Lebaebtrutbsn in neues Uall und umgsksbrt. — Verbältnillrablsn der alten Ostrside- und Rlüssigkeitsmalle, ^u den neuen Klallen und umgsksbrt. — ! Vsrglsiobungs-Dabells der Oevlobte ver- sobiedsner Ränder. — 717a» re», ^rirsc»! und llVeise.' Vsrglsiobung der Uün^en einiger fremder Ränder mit der neuen Reiobmüms. — Osviobte der deutsoben Osldstüoks. — ^inssn-Rabells kür ein)üb rige Zinsen. — Zinsen-Rabells kür m- nat- liobs Zinsen. — Anssn-Rabslls kür ein tägige Zinsen. — Tümssöins- und Rentsn- Vabellen: a) Orölls des durob Aosssrinsen vsrmsbrtsn Oaxitals — 1; b) ^nlüngliober lVsrtb des naeb x dabrsn xu 1 angsvaob- senen Oapitals; o) ^Vertb der (jäbrlioben Oin^ablung — 1; d) Oegsnvärtiger^Vertb der Mbrlioben Rente — 1, vslebe ru ^ab- len ist. — Oreisbestimmung xr. Lobekkel aus dem l'reise von 1000 kg. bei einem Lobstkslgeviobt von 10—100 kg. in 20 kosi- tionsn. — Röbnungs-Rabells. — ^.»rlranA.- Oie Lerc/iSte»!Le/abAabe»t naob dem Oesetr von 1881 und 1885 (Lörsensteuergesetr). — Oie lVee/iSi7slem/rclstcr«er. — ^usrug aus dem Röiobsgösstus vom 31. Nai 1872, bstr. dis 7ii'n»»b. »er. — Rsstsusruug des Ibba .s. — Oeutsobs lV«ure»r- Oer/re/rrs-LtntrsRl:. — Oas Mulrnrier/b/tt'sn. — Oie Oiorlstamds- 6esetL^sb»»A. — Oas t/»/ai/vevsrc/!eru»rvs- trsseis /Äi Arbeiter in übersiobtliober Dar stellung. — Lnsrng aus dem Letrr'ebs- ÄeAi, ment kür dis LUenba/rne» Oeutsob- lands. — Oie oombr-rirte-r An»dreE-Rr7/et«. — rlus dem /'ost- Varr/ des dsntsobsn Rsiobes. — l'elttyr«»»»«.' l. Zusammen stellung der viobtigsten Lestimmungsn über die ^nuabms und Lskörderung von Relsgrammsn. — ll. KebMrerr-l'arr/' Mr 1'e/egrMn»re. — Verrsiobnis der deutsoben Äerelr!>ba»7:»'teile»r. — Tieicksktrrse-rsc/rerrre und anders Rarrl'nolea. Rügen vir bimu, dall das Ossobäkts- Vasobsnbuob in sebr bequemem, baudliob sobmalsn bloti^buob-Rormat Äa»rr/ra/t rn Rer>rroa»d Aebnnden und mit einer virkliob 5-arrclibnre» Ller/ecier vergeben ist, so vsr- dsn vir dargstban babsn, dall vir bisr kür den l'rsis von 1 llkwrL ein Oesobäkts-l^otir- bnob bringen, vslobes in Osrug auk Aus stattung, Rsiobbaltigksit des Inbalts und glsiobrsitig billigen Orsis alis dis/isr O» /lne/r/mndei Lortrsreremden TlütreLalender rvsrt ÄbsrraAt. Unser 6e«e/rä/7s - Vase/reirbuelr ist von xraktisober llrauobbarksit /Är nlls Ltcknde/ L'art/Iertke, R/a„drverLer und 6ervei'betrerb«»rde können es mit glsiobsm blut^sn vsrvsndsn, vis Re/rrer, Rcumte, lRdrtdr« nmd Ridrialiente,' letztgenannte 8tänds kaufen es naob unssrn Orkabrungsn mit Vorliebe, blur dis Lussiobt auk einen grollen ^.bsatr konnte uns bestimmen, den Orsis auk 1 07 ord. kest- russtren, der, vis 8is bei Orükung des lluobes erkennen müssen, in der Obat sin bers/ne/lo« br/lrA r ist. Vir liefern das Ossobäkts-I'asobsnbuob kür 75 H in Reobnung und 70 Ä Kegen bar und geben Oreisxsmplars vie folgt: 13/12. 55/50. 115/100. 235/200. 350/300, vobsi vir (jedoob rnr Oedingung maoben, dall diese Oartisen auf einmal bezogen vsrdsn. 717«»«/!« -»eeL/e»5. 77a»d/it»A vo» der »«cL/erib. ^IrtSAcide «re/trere Hindert ^eM/i/are ud, «nd ddr/le e« «omrt Lsrrrer Hand/nnA se/r«iei' /«//«» (da naob unserer Orkabrung (jeder, der das Ruob einmal ge kauft bat, es siober im näobstsn dabre viedsr nimmt), eine «e/rr bet/ac/tttic/te 7kon- tr»r«atro-r s« erLie/e». Leinssfalls vird bei /ibnabme einer Oartis in feste Reobnung etvas riskiert und bitten vir, damit einen Versnob maoben xu vollen.— //>» da« 71ac/t er»sa/ä/rre» und er»e» s«a»Ve» llbsa/L La er- Lre/e»r, «c/r/aAe» anr r>or, eine Aeei-/»rete Oer- «ö»r/ie/i1eii von Haas sa 7/aa« La «enden and Arenr/dare Lar ll„«ic/d and lldna/une vor- /«Aen La /a««en. Vaob den mit unserer meoklsnb. 8peoialausgabs gsmaobten Orkab- rungsn beväbrt siob diese Xrt des Vertriebes vortrelkliob. Oerner smpllsblt es siob be sonders, das Oasobenbuob sämtlioben Oalan- terie- und LobrsibmatsriaUsnbändlsrn, lluob- bindern und sonstigen Viedsrvsrkäukern vorrnlegen und dieselben rur Lsstellung einer Oartis ru veranlassen. — llac/i bitten «vir, da« VottLbaob ^eder ll^n«ie/i/««endanA beiLa- La/eAen. Oie meisten Runden verden, venn niobts anderes, so doob siober vsnigstens das Oesobäkts-Vasobenbuob bsbaltsn. Die Rraae/rbarleil and Di//i<Keit de« Dac/re« «ind ebenso in die llav/en «xrin</end, dall eins sinigsrmallsn lebbakts Vsrvsndung un- rvsllslbakt von Orlblg sein vird. In Rsder gebundene Oxsmplare können vir nur fest liefern. Ilinsturll'sob«: Ookbuobbdlg., Verlagsoonto in Vismar. (48878 ) Xur Versendung liegen bereit, vsrdsn aber nur auk besonderes Verlangen versandt: Idsoloxisods ^.rböiloü Ll>8 äom riioiiii- 80Ü6N vi886U86jlLlt1ioiieii kl-oäixsr- Vorslll. In (lemsinsobalt mit den übrigen Vorstandsmitgliedern: 0. Oabri, Orot. O. Rampbansen, Ronsistorialrat?rok. O. Rrakkt, Koosistorialrat Orok. O Nangold, Okarrer Länger, Rio. Or. Ibönnss bsransgegsben von O. Or. R vertsbusob, Oräses der rbsin. Orov.- 8)nods und Lupsrintendsnt in Rsunep. Lisbsnter Land. 2 ^ 50 Lr ord., 1 ^ 90 Lr netto. Rsürbueü üor Ksogra-pdis von vr. ^.d. Oronke, Direktor des Realgymnasiums ru Orisr. 1. Lekt. 4 ^ ord., 3 netto. Indem lob um reobt tbätige Vervendung bitte, Lsiobs iob lloobaobtungsvoll llonn, Onds 8sgtsmber 1886. Rduard IVvbvr's Verlag (dullus Olittnsr). Hochillteresiante Neuigkeit. (48879)) Im Kommissionsverlage von L. Staackmann in Leipzig erscheint und gelangt noch vor Ende dieses Monats zur Ausgabe, wird aber nur gegen bar abgegeben: Der Charakter Ludwigs II. von Dayern. Eine psychologisch-psychiatrische Studie von Or. med. Franz Carl** 3 Bogen 8". 1 ^ ord., 70 ^ netto. Freiexemplare 7/6. Münchener Handlungen wollen gef. ihren Bedarf von den Herren Knorr <L Hirth in München entnehmen, welche zn obigem Preise ausliesern.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder