Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-14
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kathol. Kalender 1887. s45791s Beim Unterzeichneten erschienen: Aachener SL. Josephs-Kalender für christliche Jamilien. Geh. 40 ord.; geb. 60 X ord. In Rech nung mit 25"/o, bar mit.30°/o; 1 Probeexplr. 25 ^ resp 38 Freiexplre.: 13, > 2,55/50,112/100,225/200. Aachener hinkender Bote. 10 ^ ord. Wand- u. Notizkalrnder. Roh 10 ^ ord.; aufgezogen 25 ^ ord. Meiner Wandkalender. 15 ^ ord. Rabatt 40°ch. 20 Explre. bar mit 50U. Für den Abdruck einer Anzeige, Schema dazu bitte zu verlangen, in einem katholischen Blatte stelle ich nach Einsendung des Belags von obigen Kalendern für 1 ^ 50 5, ord. zur Verfügung. Jgn. Schweitzer in Aachen. s45792s Der Beschluß des Deutschen Juristen tages aus Antrag Olshausen-Süpfle (Wiesbaden 10. September a. o.) „die Schwurgerichte ver dienen das ihnen teilweise geschenkte Vertrauen nicht" lenkt die Aufmerksamkeit weiterer Kreise ^ aus die ----- Frage der Geschmorenen-Gerichte. --- Wir bringen deshalb in empfehlende Erinnerung: Die Jury in Strafsachen. Eine Monographie von C. von Stemann. 8". 484 S. u. XX. 1847. Broschiert. Preis (herabges.) 3 ^ ord, 2 25 ^ bar. Inhalt: Vorrede von Prof. Or. Falck, Kiel. Ausführliches Quellenverzeichniß. Einleitung. I. Th eil: Die Jury in ihrem Entstehen und ihrer Fortbildung. Erster Abschnitt: Die englische Jury in ihrem Entstehen und ihrer Fortbildung aus eng lischem Boden. Zweiter Abschnitt: Die französische Jury in ihrem Entstehen und ihrer Fortbildung auf französischem Boden. Dritter Abschnitt: Die englische u. französische Jury-Verfassung in fremden Ländern. 11. Tb eil: Betrachtungen über die Jury. Erste Betrachtung: Begriff u. Wesen der Jury. Zweite Betrachtung: Über die Befähigung zum Geschwornenamt und die Bildung der Jury. Dritte Betrachtung: Über die Aufgabe der Jury. Vierte Betrachtung: Über die Fragestellung au die Geschworenen. Fünfte Betrachtung: Bon den sogenannten eireonstaness uttinsantss. Sechste Betrachtung: Von deni Einflüsse des Anklägers und des Vertheidigers, sowie des Assisenpräsidenten auf das Ürtheil der Ge schworenen. Siebente Betrachtung: Über die Abstimmung der Geschworenen. Achte Betrachtung: Von der Unumstößlichkeit des Verdicts. Neunte Betrachtung: Über die Anklagejury. Zehnte Betrachtung: Die politische Bedeutung der Jury. Anhang I.: Prozeß gegen Eugene de Manpus. Anhang II.: Formen des englischen Processes. 1 Formen des französischen Processes. Obiges Buch ist bahnbrechend und zugleich ab-' Dceiunvfftnszigster Jahrgang schließend für die Bedeutung der Geschworenen gerichte. Kein Jurist kau» dasselbe entbehren. Wegen kleiner Vorräte nur noch bar. Wir bitten zu verlangen. Hamburg, September 1884. F. H. Nestler <L Melle's Verlag. s45793s Soeben wurde nach Maßgabe der eingegangenen festen Bestellungen versandt: Arommel, Einwärts, Auswärts, Vorwärts. Die Auflage ist bereits erschöpft und eine neue unter der Presse; ich kann aber vorläufig nur fest resp. bar liefern. Hochachtungsvoll Bremen, den 10. September 1886. C. Ed. Müllcr'S Verlag. f 45794s Heute vurds von mir versandt: Lg.olmi'lllO von lÜIixSvtÜLl, üandduolt cls8 kranML. Oivilrsedts. 7. Xullafö tisruus- KSKsbtzn von B. Lrez-or. 6. Halbdaud. kreis 3 ^ 50 L». lob sende dis kortsetrunf dieses IVerües nur uuk Verlaufen in teste ksodnunf. lilnde cl. 1. vird cito neue Xuüafe in 8 Luldddn. vollendet sein. Leidsldsrf, 28. Xufust 1886. Lrnst Avdr's Verlag. f 45797s vemnäodst ersodeinen: Ml1lIIMj880II86!lclt'tIj6ll6I1 unä Mtzlliein 8tkiiil8M8la!1oo ^ostsolll'ikt 2 n r 59. 1411'fo r8 oll 61'-V61'8!4M m 11 t II t; im 4.uktrafs des Ninisters der ^gmlliLfign, Bnterriobts- und Nedioinal-FnfsIsZen- fieitsn klorrn Or. V. Oosslöll iierausAsZeden von krokessor I)r. 4.. tvllltslrult. 38 Logen iOox.-80. Nit oiroa 70 Kbbildgn. kreis oiroa 13 LrltrrloLs 2U1' 1>sui' Luk V6r1lMA6rl. s45795s In meinem Verla--« ist ersediensn: der 0r^rLiii8t;Iu;u naturrvissensoliultliofi-jiritisoli durZsstellt von Or. ^ükli'ioll 81oillru;Il in Xev-Vorlc. 2 Hände. 16 ^ ord. Land I. Die Lntrviolililliß; der küui!26ll und lüiere. Land II. vis LntvivKIiiiiK des Lleiisoliell 8«86lll8v1lt8. Ilandlunfsn, clis Xdsatr kür naturvissen- sedaktliede Werde baden, cvollen fek. ver laufen. Iloelruelitunfsvoll Lasel, 1. 8extemdsr 1886. Lenne 8eliuat»e, V erlafsbuolrlrandlunf. Künftig erscheinende Bücher, in s45796s ^.I18lülläi86ll6 ^6lli^Il6it6ll. Lsmnäobst srsolrsinen: 02UNNS, 1a reliurs moderne. 25 kr. Lero^, los 8'oronfnisuguieu du Oolonel Ramollot. 3 sh kr. 8uwg.ro V, les seandales de Lsrlin. 2.kartis. kr. ^j886v86tiriktl. äor 59. VvesanilllluiiA llstütsolisi' ^LlUI'koi'86ll6I' Uüll ^6k2l6 86iitz6wb6l' 1886. Oa. 10. Logen 8^. kreis 1 661 59. V61'8tt111w1ui1^ 66Ut86d6r ^Lturlorselibr u. 4.6rrt6 in Berlin vom 18.—24. Löptomlier 1886. Led. krok. Lr. üuttstudt und vr.'Ljrl-irejr. Liese bei Oelefsnbsit der Xatm-korsoüer- Versammlunf rur Ausfälle felanfsnden Lr- sebeinunfen lrönnsn nur fsfen dar abfefsbsn cverden. Lerlin, Nitts Leptemder 1886. Xufiist llirsolnrald. 45798s Am 15. September erscheint: Georg Vamstedt. Roman von Otto von Monteton. Ca. 24 Bogen. Eleg. geh. Preis 4 ^ ord.; eleg. gebunden 5 Für Leihbibliotheken und Lesezirkel wichtig: Bei Vorausbestellung bis znm 15. Septbr. ä Explr. geh. 2 bar. Dieser Roman des berühmten Autors han delt in der Gesellschaft der vierziger Jahre und wird namentlich in den höheren Kreisen, bei Offizieren, Gutsbesitzern u. s. w. Interesse erregen, da der Verfasser auch in hippologischen, landwirtschaftlichen und Sport-Angelegenheiten als Autorität gilt. Die Erzählung ist aber so ideal und edel, daß man sie jeder Dame unbe dingt empfehlen kann. Wir bitten um lebhafte Verwendung, die sicher lohnen wird. Hannover, 1. September 1886. Schmarl L von Sccfcld. 671
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder