212, 14. September 1886. er'zmet «r'c/r «7? ^rereke /Lr fekien §akonki«6?!. dlotorioob 8olläsn blanülun^en liekere iob bei bead8iobtiAtsr ensr^ieobsr Lsmübunx kür <l!.>v t^bbatr: eins sutspreoböncle -Vn/.ab! brooobierter blxsmplare aukburre 2sit ä conü im ollAgmeineu aber nur in ernrekue« blxsm- plarsn, Aebunclsn nur isst oder kur. ^nAkkÜAts Lestellrsttsl ?.ur AetalliAsn LunütrunA empkeblenä, ^siobne Loobaobtsnü 8alrbnrA, 14. 8extsmbsr 1886. 4nton I'u8tet. f45806f Darmstadt, 10. September 1886. Zur Versendung liegt bereit: Abriß der großherzoglich hessischen Kriegs- u»d Truppen-Grschichte 1567—1871. Mit Titelbild. Ca. 5 Bogen 8°. Preis 1 ord. Eine kurzgefaßte Darstellung der reichen Kriegs- und Truppengeschichte der groß herzoglich hessischen Truppen von der Zeit ihrer Errichtung bis zur Gegenwart. Die selbe hat nicht allein für Hessen und ein aus schließlich militärisches Publikum Bedeutung, sondern sie ist von allgemeinem Interesse und leicht faßlich gehalten. Von den Behörden wird sic angelegentlich empfohlen, vis XslmioAür io ä«r üu^eleLviisisoIisii OiodtilllK. Nit ^.U8bliolren aut anäore lütsraturerr von ^Vilbelm Kocks. 6a. 7 koAsn 8". kreis 2 ^ orck. Eine verdienstliche Forschung von wissen schaftlichem Wert. Sie ist Herrn Or. Erik Brate in Upsala und Herrn Or. James W. Bright in Baltimore gewidmet. Ein neues Fcldkochgcschirr für Soldaten, Arbeiter u. Reisende. Mit Vorschlägen für Ersparung an Zeit, Mühe u. Brenn materialien bei dem Feldküchenwesen. Er weiterter Abdruck aus der „Allgemeinen Militärzeitnng".Mit 21 Holzschnitten. 8". 3 Bogen. Preis 1 ^ 50 V Eine interessante, reich illustrierte Schrift, welche einen neuen, sinnreich erfundenen Koch apparat für das freie Feld erläutert. Mit demselben werden gegenwärtig verschiedene praktische Versuche angcstcllt; auch ist seine Patentierung eingeleitet, vltz Lspotir-Köivklirtz. Ikre Oesobiobte, blntvviobeluuA, blinriobtuuA n. bsistungs- iabiAbsit. Unter bssonckerer kerliob- siobtiZunA amtliober 8obislZ versnobe nuä mit Ilkiiut/nnA von Originalwallsn ckar- Aestellt. Zweiter Lanck. 3. (8oblul)-) Ilott. ülit 50 ttolrseiinittsn. Mit diesem Heft ist das ganze Werk voll endet. Es bildet das ausführlichste, säst alle bisher bekannt gewordene Repetiergewehrsysteme in Wort und Bild darstellende Buch und ist durch die maßgebende Kritik des In- und Aus landes (z. B. der Herren General v. Sauer, General-Lieutenant Brialmont, Oberstlieut. Schmidt re.) als ein vortreffliches Werk an erkannt. Ich bitte gef. zu verlangen und stelle auch die ersten Hefte der „Repetirgcwehre" in mäßiger Zahl ü cond. zur Verfügung. Das Bodejche Buch kann ich nur ausnahmsweise ä cond. geben. Hochachtungsvoll Eduard Zcrnin. Künftig erscheinende Bücher. f46807s tu burrem wirck bei mir ersobeinen: Bonner Ltsrnka-rtsn. II. ^t>38 6er Hlinmol8/Oll6 2VVl80ll6N sO Ullä 230 8ü61ioIior Ooolilllition. (^>8 ^ori,86ß2iniA 668 Lomitzr ä«8 llörälieftvll ^68dirnh8Il üillllllkls) a.uk 6er XöliiZI. 8t,6iuv7Lrb6 211 öoltii b6Lrb6it,6ß von vr. Lällllrä Lellöllksltl, Oirsobor äor 8t6rnv3,rb6. Dieser ^Vtlas wirck in 4 DielsrunAen ä 6 Xartsn srsolieinon unä iw näobsten ckabre 1887 vollenäst sein. ki6l8 pro I^iekerunZ: 12 ^ mit. 25"/« Rab. DieksruoZ 1 rr. 2 wsrcken irr bur/sm ausASAsben weräen. Dis l4bnabwe ckisssr verpüiobtst auob rur ^.bnabms von DkA. 3 rr. 4. f45808f Ü8troil0Ml8oIl6 LkodüoIltuliKOli auf 6or KöniAl. Lternwürto 211 Lonv 9.11g68t6>>h UNÜ Il61'3,118F6A6b6l1 VON I)r. Lftullrä Lellönkölft, Direktor äsr 8b6rnvvnrb6. VIII. 6»nä. 1l.uob unter äsm Titel: Könner biernverreivliniss. IV. 8tzetioii. gr. 4°. ?r6i8 20 ^ init, 25°/g 1in!>. lob bitte ckis Astronomen Ibrer Kuncksobatt von cksm bevor- stsbencken Drsobsinen ckisssr IVsrbs in Kenntnis mr sstssn. äi688m 2weobs 8t6Ü8n llit6lLNü6iF8N aut V8ris.NA6ll 2U Oivnoton. Insotsrn 88 8iob NM lkort88t8unA8li6k8runA bonäsit, b6werb8 iob, ckulZ cki6 ültoron ?nblibution6n, an veoloim 8iob voi8t8b6nä6 an8obli868n, nntor äom Ilumen „^.rA8lunä6r" 6r8obi6N8n unä 6V6nt. unter ckis86w llnwon in Ibren Xontinus.tion8li8t6n ein- ^otrnKSn 8wä. Ivb Lünn ckis vorsioliönäsn ^srlro nur Isst rosx. FSAso bür Ilölvrll. ckocier, rvelober ein Illt6r8888 LN äieeon ^Verben bot, rveiO nuob, vva.8 er von äenZolben 8U erwarten bat. Line LnreiAS vom lüreobeinen AeniiAt, um svent. LeetelluNASn üu veranlagen. Bonn, im Lsptember 1886. ^«lolpli Atiicus, V orlaA. 15 LÄpL.^9N.. L5 6M. 5 0 L*r-L! l) 9N,. . o?5 ^00 ^00 26AI..^00 9Ü,. 600 / ^66 AI.800 4965