6226 Künftig erscheinende Bücher. sb6258s Wir versandten beute folgendes Lirkular: Liu N6N6I' komrm von (xooi'K Lbor8l 2n unserer kreude sind vir naob längerer kauso ir> der Lago, Ibnen für dis diosfäbrigs 83.18011 und das nabende Weibnaobtsksst das Lrsebsinen eines I16U6V Louiavos VON Oooi'A Mors ankündigen r.u können. In der Lveiton Lälkto dieses Nonats vordsn vir versenden: Dis Nllbraut. koinnn von 6roor^ Lkors. 3 kllnäo in 8°. Oo^oktob krsis 12 — I^oin Aobliuclkii 15 LkxuA nur kost oäor bn-r: fl, conto 25°/g, dar 33Vz°/o- °MW kein gebundene Lxsinplare in gann Leinvand, mit roiober, naob einer 2eiebnung des Lunstsobul-Lsbrsrs Larl Os^sr in Düsseldorf ausgskübrten kressung, liefern vir unter Leroobnung von 80 ^ netto für den Linband. Vas Lrsobsinen eines gsden neuen Werkes von Ooorg Lbers bat srkabrungsgomäL stets auob sing stärkere Laobkrage naob den trüberen rur kolgs. Wir bitten desbalb nnf reobtroitige Lagersrgänrung bsdaobt sein 211 vollen. Id re 11 LestsIIungen sebsn vir umgebend entgegen. Ltuttgart, 1. Lovember 1886. ventselio Vei-InK8-^n8tn1t (vormals Lduard Lallbergor). s5625ds Leipzig, den 2. November 1886. Im meinem Verlage erscheint binnen kurzem: „Sie schreibt" u»l> mdm Uiwklle» von Mar von Weißenthurn. 22 Bogen. Eleg. brosch. 4 ^ ord., 3 ^ netto, 2 ^ 40 H bar und 7/6. Die Novellen, die zum großen Teil dem Leben nacherzählt sind und auf wahren Begebenheiten beruhen, sollen einerseits dem Emanzipationsdrange der Neuzeit entgegen wirken, anderseits aber seelische Konflikte vorführen, die der Autor meisterhaft zu schildern vermocht hat. Es werden also dieselben gewiß nicht verfehlen, das Interesse des Lesers in hohem Grade zu fesseln, umsomehr als neben dem tiefen Ernst, der sich in ihnen abspiegelt, auch dem Humor Rechnung getragen ist. Inhalt: 1) Erlöst. 2) Viola. 3) Sie schreibt. 4) Nach zwei Jahren. 5) Emanftpirte unter sich. 6) Unter falscher Flagge. Ich erbitte auch für dieses neue Werk dieses geistvollen Autors Ihre freundliche thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Eugen Peterson. 257, 5. November 1886. 1 s56260s Demnächst erscheint in meinem Verlage: Urteile über Mozart von C. Pricgcr. 18 Bogen. Eleg. geheftet 4 ord., eleg. geb. (Herzogscher Einband) 5 ord. Mit 250/oin Rechnung und33zL°/o gegen bar. Es sind in dem vorgenannten Werke, das binnen Jahresfrist bereits eine zweite Auflage benötigte, die Urteile fast aller bedeutender Dichter, Philosophen und Musiker aufgesührt. Wir nennen nur die Namen Goethe, Schiller, Wieland, Herder. Hegel, Tieck, Schopenhauer, von Hartmann, Scheffel, David Strauß. Haydn, Beethoven rc. rc., ferner von Ausländern La martine, George Sand, Clementi, Rossini, CH. Gounod rc. Ganz neu ist in dieser Schrift ein Aufsatz von Rob. Franz über die Bearbeitung des Händelschen Messias durch Mozart, ferner ein Aufsatz von Charles Gounod über Mozarts „Don Juan" enthalten; beide bisher noch nicht veröffentlicht. Gebundene Exemplare liefere ich nur aus nahmsweise und nur bei gleichzeitiger fester Bestellung ä cond. und bitte ich, Bedarf zu verlangen. Hochachtend Wiesbaden, 1. November 1886. Edmund Rodrian, Hofbuchhandlung. unk VorlnnAoii. s56261f lu meinem Verlage ersebsint demnäedst: Oofftzulliolitz VorträKk AollLlkkii in äor 8i'kw6i2. IX. Lund. Lekt 1. 2 pro Komplott. Holt 1. Dr. 6. Lüur, dio Lntvioklung dor ksrnspreobkunst. Lekt 2. ?rok. IV lüüllllisrg, dor Kreislauf dor 8totko uuf dor Lrde. kreis kür dor> Lund (12 Lotto) 8 ord. loli bitte krsuudllobst um tbätigsts Ver vendung kür diese soböus Lammlung. Loobaobtungsvoll Lasel, 30. Oktober 1886. liemro 8ekvabe, V erlagsbuobbaudlung. IiOVPttlti V v88 in üninbul^ (nnä IikipriZ). s56262f Linnen Kurzem ersoboiut: Stereoskopische Pilder von vr. W. Kroll, Augenarzt in Krefeld. 25 Llatt in Leinvand-Lnvelopps 4 Rabatt 25HH. leb Kanu im allgemeinen nur fest liefern. Hamburg, den 1. Lovombor 1886. Leopold Voss.