6924 257, 5. November 168^. Künftig erscheinende Bücher. Verlag van F. A. Herbig in Berlin. s>62b» > In meinem Verlage erscheint demnächst: Deutsches Lesebuch siir höhere Mädchenschulen von Ol-. Heinrich Saure, Oberlehrer an der Königl. Augusta-Schule und dem damit verbundenen Lehrerinnen-Seminar zu Berlin Fünf Teile. Ausgabe für höhere Mädchenschulen evangelischen Bekenntnisses. Ausgabe L. für höhere Mädchenschulen gemischten Bekenntnisses. r!il ll! ! Unterstufej An IV ! Mittelstufe. Teil V. Oberstufe. Ausgabe iV. für höhere Mädchenschulen evangelischen Bekenntnisses. II. Mittelstufe. III. Teil. Prosa. I. Fabeln, Parabeln, Märchen, Erzählungen. II. Sage» und Erzählungen aus der Geschichte des Altertums. 1. Hellas. 2. Rom. III. Sagen und Erzählungen aus der Geschichte des deutschen Volkes. IV. Bilder aus der Geographie. V. Bilder aus der Naturkunde. Poesie. Der Prosa entsprechend. Anhang: Stilübungen. 31 ^ Bogen gr. 8°. In Kaliko geb. 3 ord., 2 ^ 25 no. IV. Teil. Prosa I. Fabeln, Parabeln, Paramythieen, Allegoriren. II. Erzählungen. III. Bilder zur Kultur und Geschichte der Griechen und Römer. 1 Hellas. 2. Rom. IV. Bilder zur Kultur und Geschichte des deutschen Volkes. V. Bilder aus der Geographie. VI. Bilder aus der Naturkunde. Poesie. Der Prosa entsprechend. Anhang: Stilübungen. 42hhBogen gr.8°.JnKalikogeb. 3 ^ 70^ ord., 2 ^ 75 §> no. Ausgabe ü. für höhere Mädchenschulen gemischten Bekenntnisses. II. Mittelstufe. iil. Teil. Prosa. I. Fabeln, Parabeln, Märchen, Erzählungen. II. Sagen und Erzählungen aus der Geschichte des Altertums. 1. Hellas. 2. Rom lll. Sagen und Erzählungen auß der Geschichte des deutschen Volkes. IV. Bilder aus der Geographie. V. Bilder aus der Naturkunde. Poesie. Der Prosa entsprechend. Anhang: Stilübungen. 81X Bogen gr. 81 In Kaliko geb. 3 ord. 2 25 L» no. Teil I. und II. der Ausgabe L. Teil V ist im Satz. Ich bitte zu verlangen. Berlin, den 1. November 1886. IV. Teil. Prosa. I. Fabeln, Parabeln, Paramythieen, Allcgorieen. II. Erzählungen. III. Bilder zur Kultur und Geschichte der Griechen und Römer. 1. Hellas. 2. Rom. IV. Bilder zur Kultur und Geschichte des deutschen Volkes. V. Bilder aus der Geographie. VI. Bilder aus der Naturkunde. Poesie. Der Prosa entsprechend. Anhang: Stilübungen. 42>4 Bogengr.8".JnKalikogeb.3^70^ ord., 2 ^ 75 ^ no. und der Ausgabe 8. erschienen im Juni d. I. F. A. Herbig. sS6251l ln 3 ^Voollsn ersollsint: Aeitsetirift kür Vvr^IvielitziKle Ititlei-rilui-^selliOlilv. üsrausgsgellen VON vr. Aüx Loeli, Lr-iitzli Ltinäkis 2tvkit,68 Ossi. IllllaIt: Heller Ooetlles Versnob, ru Lnkang unseres dallrllnndsrts disrömisollen Lomilivr Olautns un6 lererer unk der IVeimarisollen 6ülrns lleirnisolr rn maollsn. Von Otto Oranolls. Lostlletüc, kbitologis und vsrglsiollsnds Oit- teraturgesolliellts. Von loset Lollis r. Oie asstlletisolls Latnrllessslnng. Von Llkrsd 6isss. Oottsolleds kranxösiselle Lorrsspoudonr. Von Ollsodor süpkie. Nans Laollsens Oastnaolltspiel von dein gs- stolllsnen kaollen — 6oooaoeio, vsoamsron VIII, 6. Von Oritr üsumanu. Lin dsutsolles Ilrtllsil über Oante aus dein 17. lullrllundert. Von dollanoes 8olts. Oer ' Verkasser des dsutsollen Vollcsllnellss von den lle^monslrindern. Von Oriedrioll kkakk. Laolltrag xum Ilsiratllsversprsellsn. Von IV. O. Holland. Oesprsollungsn. lell versende das vokt nur auk Verlangen rur Lortsstrung, llereellnst pro vekt 2/6 mit 12 ord., 9 netto. Oie Aeitsellrikt kür verglsiellends Oittsraturgeselliollto ist allseitig mit dem grollten Oeikall ausgenommen; eins snsrgisolle Verwendung wird llei dem aus- gsdsllntsn Intsrsssentsnllrsise, den die 2sit- sellrikt bat, stets guten Orkolg baden. Ilekt 1. stellt xuin Oreise von 2 ^ ord. nooll ä eond. ru Oiensten. lell bitte um baldige Logalle des etwaigen Oedarks. 6srlin 81V. 29, Oueissnaustralle 112, 2. Hovemllsr 1886. Liignst tlettler, V srlagslluellllandlung. FürAligeirärzte,Aiigeiiheilanstalten rc. s56252s In unserm Verlage erscheint soeben: Leitfaden für die Pflege bei Aupenkronkheiten u. Operationen von vr. Theodor Uhle, Oberarzt am Hospital der Diaconissen-Austalt (Alithetiung für Augenkranke) in Dresden Eleg. kart. 80 ^ ord. mit 25U in Rechnung; 30<X> n. 7/6 bar. Dresden, November 1886. Warna» L Lehmann.