Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-22
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins, sowie von den vom Vorstand des Börsenvereins anerkannten Vereinen und Korporationen werden für die dreigespaltene Petit,eile oder deren Raum mit 8 Pf., alle übrigen mit 16 Pf. berechnet.) Bekanntmachungen buchh. Vereine nnd Korporationen. üclranntiillichung. s47278s Die Buchhändler-Bestellanstalt in Berlin IV., Linkstraße 29, läßt alle Pakete,' welche ihr von auswärts franko für Berliner Buchhändler oder deren Kommittenten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten resp. deren Kommissionären zufahren. Die auswärtigen Herren Kollegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse ges. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen event. gleichzeitig per Post einzusenden. Berlin. Der Vorstand der Korporation der Berliner Buchhändler. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s47279s Chemnitz, 1. September 1886. ?. ?. Mit dem heutigen Tage ging die unter meinem Namen hier bestehende Sortimeiitsbuchhcindlmig durch Kauf in den Besitz des Herrn Max Roever aus Zwickau über. Derselbe hat auch die Disponenden, sowie die laufende Ausliefe rung, Ihre werte Einwilligung vorausgesetzt, übernommen. Das bisher mit dem Geschäfte verbundene Antiquariat bleibt in meinem Besitz und werde ich in Kürze über meine nächsten Unternehmungen besondere Mitteilung machen. Vorläufig erbitte ich Cirkulare und Offerten, wobei ich vorzüg lich auf Partieofferten und Angebote von Ver- lagsrcsten reflektiere, durch Herrn L. Fernau in Leipzig, event. direkt. Indem ich dem verehrt. Verlagsbuchhandel für das mir bisher geschenkte Vertrauen, welches mir auch bei meinem neuen Unternehmen zu erhalten bitte, verbindlichst danke, bitte ich Sie dasselbe auch meinem Herrn Nachfolger zu übertragen und zeichne mit größter Hochachtung C. H. Winter. Bezugnehmend auf obige Mitteilung des Herrn Winter erlaube ich mir Ihnen ergebenst auzuzeigeu, daß ich das Geschäft unter der Firma: C. Mnlci's Suchhandlung, Max Roever. weitersühren werde. Seit 20 Jahren im Buchhandel und be reits seit 7 Jahren dem Kreise der Kollegen als Inhaber von Max Roever in Seehausen i/A. und früherer Socius von Paul Werners Buchhandlung in Zwickau angehörend, glaube ich auf die üblichen Empfehlungen verzichten zu können. Im Besitze reichlicher Geldmittel, wird es mein Bestreben sein, das von meinem Herrn Vorgänger im besten Aufschwung über nommene Geschäft seiner zu fördern und zu heben. Herr L. Fernau wird die Kommission für mein Geschäft auch ferner übernehmen. Indem ich meine neue Firma Ihrem freundlichen Wohlwollen bestens empfehle, be grüße Sie als Ihr Ganz ergebenster Max Roever. s47280s> Wir beehren uus den deutschen Buch- und Musikalienhandel hierdurch in Kenntnis zu setzen, daß wir am hiesigen Platze am 1. Sep tember d. I. unter der Firma Pitt k Hatzfeld eine Musikalienhandlung, Sortiment u. Verlag gegründet haben. Unseren Bedarf an Neuigkeiten deutscher Musik werden wir selbst wählen und bitten davon Notiz nehmen zu wollen. Dagegen er suchen wir um gefällige Zusendung von Kata logen, Prospekten, Wahlzetteln u. s. w. Die Herren Breitkopf L Härtel in Leipzig haben die Güte gehabt unsere Ver tretung für den deutschen Handel zu über nehmen; dieselben werden von uns stets mit Kasse versehen sein, um bei Kreditverweigerung Barpakete prompt einlösen zu können. Achtungsvoll London, im September 1886. Pitt L Hatzfeld. s47281s Xostooü, im 8sxtsmdsr 1886. ?. k. Lisrckurcd dsslrrs iod miod llmsn ckis srZedsns lUittsilunA ru mavlrsn, ckull isd rum 1. Olrtodsr ckis ssit 20ckudrsii dsstsdsucks LlASrkakUNÜanckkunA und Deräairstakt nsdst ie-il/nAarrn msmss Vaters mit s-llsu Xletivsu rmck Lassivsn leLutliod üdsruelrmsn*), ruAlsiod damit sine Lrmü- rmck kunq vsrdmcksu rmä das dssolräkt rmtsr äsr Lirma: ü. M688v1'8 Llieft-, Xl1U8t- ULÜ Nu8iLLlitziitig.u älüUA (Larl Wssssl) vsitsrküdrsu rvsrcks. dsstütrck aut ckis XrkadrrmASn smsr tuet LsbmjäUriASu IdätiAÜsit m cken Asaodtstsn Läussrn: d. 8. Lsoxolck's dmv.-Lnsdd. disrssldst, Xramsr L öaum in Xrskslck, Luckv. Lokststtsr in Halls, 8. Lrsmsr in 8tralsrmck rmck im Laues msmss Vaters, sovis vsrssdsn mit äsn nötigen Xapitalisn, lrotks isli cksm dssedäkts smsu Ascksilrliedsn XuksslrvrmA Asbsn und ckis VsrdmckrmA mit mir ru smsr lolmsriäön Assts-ltsn riu lrörmsm Xn ckis Herren VsrlsAsr risdts ielr ckadsr ckis srAsbsns Litte, das msinsm Vatsr A6- sodsnlrts Vertrauen ^ütiAst auk mied üdsr- traZsn und miod ckurod OtkdndaltunA ckse Xontos rssp. XontosrötkmmA untsrstütrsn ru rrollsn. *) Wird dsstätiAt: L. Vkssssl. IInvsrlanAte 8sndunA6n rvünsods isli niodt, da, iod msinsn Lsdark selbst rvädlsn vsrcks; ckuAS^sn vürcks isli kür krsunckliolis Übsrssnckun^ aller Idrsr dirdulars, Lro- spslrte ste. ssdr ckanddar sein. Herr 0. X. Lsscks in LsipmA bat ckis düts, msins Xommission auod ksrnsr ^u ds- sor^sn, und rvirck cksrsslds ssckeresit in cksn 8tanck Assstutssin, XsstvsrlanAts s dsi Xrsckit- vsrevsiAsrunA dar smrulösen. Incksmiod mein llntsrnsdmsn ldrsm iVodl- rvoUsn dsstens smpkodlen dalts, rsiodns isli lloebaelitun^svoll und si-Asdsnst 6uil IVvsssl, i. La.: ll IVssssl's Luod-, Xunot- und XlusidalisudancklunA. 2lir öLL6litml§! s47282^s Xm 1. Olrtodsr vsrlsZs iod msin de- sodLktsloleal naolr kIot1vs1l8lrg,886 t^i-. Z xai-lörrs, VU8 isli dsi ckirelrtsn LsotsUunZsn ru i>L- aobtsn iiitts. dssofiäktsstuncksn alsdann von 9 lilir mor^sns dis 5 Udr naedmittaAS. Lsrlln. II. Laim Verlos. Halle a/S., den 18. September 1886. s47283^ L. I-, Hierdurch beehren wir uns Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß wir am hiesigen Platze neben unserer Buch- und Accidcnzdruckerei eine vertligstzlichhandtung gegründet haben. Über unsere Unternehmungen werden wir Ihnen nächstens Mitteilung machen. Unsere Vertretung in Leipzig hat Herr K. F. Koehler in Leipzig übernommen. Beyer L Nonngcr. Vcrkaufsanträgc. s47284s Günstige Gelegenheit zur Er richtung einer Musik-Leihanstalt. — Ein Musikalienlager von ca. 900 zwei- und vierhänd. Salonstücken, Transkriptionen, Opern, Fantasieen re., desgl. 285 Tänze und Märsche, 400 Lieder, 50 Stücke sür Violine oder Violoncello mit Pianoforte, durchgängig gut erhalten und aus neuerer Zeit stammend, sind su dlos zu 150 ^ abzugeben. Näheres bei Rud. Masse in Barmen, Neuerweg 45. s47285s Xin Asckisgsner VsrlaK mit dsr- vorras;sucksu IVsrüsu auk sprasdvisssu- sodattliodsm und üulturAssodiodt- liodsm dsdists ist kür 42 000?u vsrü. LsrUu. LI^i» 8to»cks. s47286^j Eine in einer größeren Stadt des Ostens gelegene Buch-, Papier- u. Schreib materialienhandlung mit großen Liefergn. an Behörden, des. in letzterer Branche, ist für 35 000 zu verkaufen. Lagerwert (Fakturen- preis) ca. 16 000 Umsatz ca. 70 000 Offerten unter Chiffre X. L. 32026. durch die Exped. d. Blattes.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder