Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188610138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-10
- Tag1886-10-13
- Monat1886-10
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 237, 13. Oktober 1886. 6615 In meinem Kommissionsverlage er- Die Landwirthschllft im Herzogthum Altenburg bearbeitet von vr. R. Seifert, Kachoirector der lendwirthsch. Schule zu Altenburg. 1 ^ 50 ord., 1 ^ 20 Lr netto bar. Altenburg i/S., im Oktober 1886. O. Bonde, Verlags-Conto. föi28i^ Aje ^mibhütte. Herausgegeben vom Rabbiner vr. S. Meyer in Regensburg. Jährlich 52 Nrn. Vierteljährl. 2 ord., 1 50 Lr no. ist das einzige illustrierte, auch für die reifere Jugend geeignete israelitische Familienblatt ohne Parteitendenz. Probenummern bitte zu verlangen. — Inserate pro Petitzeile 30 H mit 25 Hs, Rabatt. Ergebenst Regensburg, 1. Oktober 1886. Herrn. Bauhof (Debit für den Buchhandel). skl282) In unserm Kommissionsverlag erschien soeben, Versendung nur nach Verlangen: Vdcl, Anton, Maria von Brabant. Histo risches Trauerspiel in 5 Akten. Preis 1 ^ 70 ^ ord., 1 ^ 28 ^ netto, 1 ^ 14 bar. „Maria von Brabant" steht in ausge sprochenem Gegensatz znm französischen Ehcbrnchs- drama; denn in diesem Werk wird das deutsche Publikum an den Ernst der Lebenspflichten, welche die Ehe mit sich bringt, erinnert und gemahnt, daß französische Oberflächlichkeit und Sittenlosigkeit seines Geschmackes unwürdig sei. Der Held des Trauerspiels stellt die strengsten Forderungen an die eheliche Treue und straft Zuwiderhandlungen in rücksichtsloser und furcht barer Weise. Der Held des Dramas ist ein Eiferer für Ordnung und Gesetz in der gesetz losen Zeit des Interregnums; es ist sein tragisches Verhängnis, die größte Rechtsver letzung zu begehen. -- Diese Ideen wurden vom Verfasser auf farbenreichem, historischem Grunde in strenger Versform ausgeführt. Bedarf bitten wir zu verlangen. A. Stubcr's Verlagshandlung in Würzburg. s5l283s Unsern Mentor. Notizkalender für Schüler und Schülerinnen pro 1887. erlauben wir uns in empfehlende Erinnerung zu bringen. Bezugsbedingungen: Wir liefern den Mentor wie bisher nur bar mit Remissionsberechtigung bis 15. Mai 1887 und zwar: 1 — 13 Explre. kart. mit 40; geb. mit 75 netto bar; 13 und mehr Exemplare kart. mit 36 geb. mit 70 ^ no. bar. Freiexemplare: 26/25, 106/100. Verlagshandlung H. Ä. Piercr in Altenburg. s5l284s Bei Beginn der regeren Geschäftszeit bitten auf Lager nicht fehlen zu lassen: Geographische Dilder. Darstellung des Wichtigsten und Interessantesten aus der Ländcr- und Völkerkunde. Nach den besten Quellen zusammengestellt von A. Mauer. Dreizehnte Auflage. 2 starke Bände. gr. 8°. Geh. 7 05 ^ ord., 4 70 ^ no.; eleg. in Leinwd. geb. 9 ^ 05 ^ ord., 6 10 ^ netto. Geschichtsbilder. Darstellung der wichtigsten Begeben heiten und berühmter Personen aus der alten Geschichte, dem Mittelalter und der neuesten Zeit. Nach den besten Quellen zusammengestellt von A. Mauer. Neunte Auflage, gr. 8". Geh. 3 ^ 75 ^ ord., 2 ^ 50 ^ no.; eleg. in Leinwd. geb. 4 ^ 75 ord., 3 ^ 20 X netto. lls» Die Mauerschen Werke stehen nach einem Urteil der in den weitesten Kreisen ge lesenen „Preuß. Lehrerzeitung" den bekannten Grubeschen mindestens ebenbürtig zur Seite und die hohe Auflageziffer zeugt von der Anerkennung und großen Verbreitung, die sie gefunden. Langensalza, 11. Oktober 1886. Schulbuchhandlung von A. G. L. Grcßlcr. Künftig erscheinende Bücher. sb128b^ Oemngobst ersobsinen: Air MMM Mim lle» Wz dei MMMii. Von vr. 6ar1 llörWK in Ln^vrn. Nit 6 kgkeln. kreis cm. 5 Akitslcki'ikt kur Unter NitrvirlrunA von krok. Lotlillßör, krok. kravolr, 6eb. Rgtbkrok. lwnolrart u. tV bergusASAsben von krok. Lai'Iin und krok. Lvorslmsvti tu Ltuttxgrt in klrlgnASN. IV. 3g.brAg.uA. kreis lrplt. eg.. 5 <^. Hierfür vird Vertrieb bei Augenärzten uuä Tierärzten, Libliotbsbsn und rvisssn- sobgktbobsn berÜAi. Instituten von Autem krkolA sein. Nit äissein IgbrAgnA xebt ckiese 2eit- sobrikt aus dein Verlgz von /»'. 0. IV. koget in ksipriA in den meiniASn über. Lei den vsstsllungen rvolls man dann die trübere Rontinugtionslists sorvis gnob diejenige der „Vertsctri/t /ur vcrgl. kut/iatoc/le unä Täicr- ineäicin" bsrüobsiobtiAsn, dg dis „2eitsobrikt kür verZI. Auxenbeilbunds" bisber gls Lux- plement der erstsrsn ersobisnsn ist und Ag- viÜ gnob sstrt vielkgob von deren tlbnsb- rnern vsiter bsbglten rvsrdsn vird. (^N886lmLim'8 Lltzittrillen kür den MLsorlscllaktlioilev Illitoii-ielit in ller <>ti6mi6. künkts, völÜK umAsgrbeitsts AuügAs. Von krok. vr. 6sor^ Xrsbs, 2 kbeils. kreis og. 4 vgs dnrob die kiAöngrtiAlrsit der Ns- tbods bsvgbrts Luob vird in dieser Leit- ASin'gOen krneuerunA von so bsrnkener Leits neue kreunds ündsn. kür tbgtiAS VsrvvsndnnA bei gNsn /.eärerre äer rVuturreI«.?enecä«/tcn gn ksglAz-mngsien, Oxningsisn, Rsglsobulsn sto. und den bstr. vireLtoren und §cä»5'«ten cvürds iob Ibnsn besonders vgnlr rvisssn. Irn Lonunsr srsobisn und rvurds dgbsr rvobl in der stillen Fgison noob niobt Zs- nüASnd herüsIcsioktiAt: Oie ^atlir ä68 Uil2dianäZikt68. Von vr. kl. llolkü, kreis 1 ^ 60 6/remiIer und /Agsrotogen, TerärZte und dis Meäreiner übsrbgupt, nginsntliob alle, dis sieb mit -8a/ckeriotogie besobüktiAen, rver- den gn dieser ArunclleASnden Arbeit guk einem ASASnvärtiA so vielbssproobsnsm Oe- bists besonderes Interesse nsbmsn und bitte iob Ask. g oond. Lu verlangen. IVissbgdsn, Oktober 1886. 4. k. lieiAiii»»». s51286^ Vsmngvbst ersobeint in meinem LommrssionsverlgAS: Die Irliivatmolioli ^Villterlrui-oi'to naä äaren UniZsbnnZeil von vr. Möd. krübctlli iu 6suug. Zweite verwsbrts ^.uügAS. 1887. bl. 8". 104 Feiten. Nit 1 Kurte uud 4 ^.nsiobteu. vr. kreis 3 kin prglrtisobsr kübrsr kür ^rrts, kgtientsn und Reisende. liöipmA, den 12. Obtober 1886. L. k. Rovbler,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder