5632 Fertige Bücher. 237, 13. Oktober 1886. Iiitterariselitz Kütten L Iioenin^ in ^rnnlrkurt nin Nnin. ^51268jj Wir bitten um erneute Verwendung für 6->.8 naobstebsnds, erst gegen Dnds vorigen dabres in unserem Verlags srsobisnsns und seitdem von der Dritib durobwsg günstig und mit besonderer Würms bsurtsilts Werb: Leaumare Link LiossrLpliitz von ^Iitou Ltztlellitzi IN. 42 ÜOA6I1 gl'088 OlrtitV iü olOALntsslor ^.U88tü,t>t,UI1A. Nil äom Liläm88 LoüoiiiükeliüiL' in HolioZrRvüro. Oolioklst, 10 orä., 7 ^ 50 ^ netto, 7 ^ dar. dedunäon in ^oin^vLnä 11 ^ orä., 8 ^ 50 ^ netto, 8 ^ bar. Lettelbeims Luob ist das srsts deutsobs Originalwsrb über! cisn Diobtsr des „Larbier von Lsvilla", und ss läüt rugleiob in Lerug aut umständliobs und gswisssnbakte tjusRsnkorsebung alle anderen biograpbisobsn Oenbmäler in ^ismliebsr Weite binter sieb rurüob. Deutsobs Leitung. Dem trslkliobsn Inbalte entsxriebt dis bünstlsrisebs, ge- sebmaobvolle Ausstattung des Werbss: es ist mit seinem Rorträt, feinen Lopklsisten, ^rabesben, Waxpsnsebildsrn und Initialen sin Nüster sorgfältiger unci gsistreiober ^.uskübrung.... Din Luob klsiüigsn, eikrigsn Ltudiums, sobarksinnigsr Rritib. Rational-2eitung. Wir sieben niebt an üu srblären, dal) Lettelbeims Lsau- marobais-Liograpbis dis beste Vrbsit aut biograpbisobsm Oebiete ist, wslobs die letzten dabrrsbnts bervorgsbraobt buben. Druob unci Ausstattung sind aber geradezu als Rriumpb der deutsobsn ^/pograxbis ru bersiobnen. bru.neo-6ii.I1in. Lettelbeims Werb, streng an seinen Ltotk sieb baltsnd und gründlieb forsobsnd, wird ru einem viebtigsn Lsitrag rur 6s- sobiobte Rranbrsiobs im vorigen dabrbundsrt. Ds ist in einem stattliobsn, vornebm ausgsstattstsn Lunds ersobienen. Die Vor- lagsbandlung, wslobs das Werb bsrausgab, bat den Luk, beins Nübs und bsine Dosten ru sobsuen, um ibrs Rublibationsn würdig und gssobmaobvoR berrusteUen. Dllgsmeins Leitung. 6st Vutriebisn, gui 8S.it ä 1a kois obsrobsr ie doonment st le msttrs en osuvre aveo goüt st babilets, a oomposs un ouvrags delinitik sur l'autsur de „Rigaro" .... Lrek, il est psu de iivrss aRsmands <^ui aient autant de titrss ä notre attention c^ue la bio- grapbis de Lsaumarobais xar N. Lsttelbeim. Revue d'art dramaticius. Rboss wbo desirs a eslm, wsll-written und eritiesl biograpb^ ok ons ok tbs brigbtest as well as most unprinoiplsd ok literarx monezc-mabers und monev-Iovers, cvill ünd tbut in Herr Lettsl- beim's boob. Dev-Norbsr „Dvening Rost." Letteibsims Werb ?.eigt uuk jeder Leite den gsvisssnbukten Lutor, der die Rrüebts ^ubreiungsn, unsrmüdliobsn RisiLss in biursr Anordnung und gewinnender Rorm /.u bieten verstsbt. Wübrsnd diese Vorzüge bereits in Leriin, Nüncbsn, Ruris, ju selbst in — Donstuntinoxsl Dnerbsvnung gefunden, wur in un seren bsimisoben Llüttsrn — dus ist so Dundsssitte! — noob bsine Lilbs über dus boebintersssunts Luob ^u lesen, und du mun sieb bei uns gern uuob über einen Dundsmunn von jenseits des Rbeines bsrübsr sugen lullt, wus sigentlieb un ibm ist, so wird es gsstuttet sein, bier einen bürgen riusüug uus einer langen Lssxreobung ru bringen, welebs dis Ruriser „Revue des dsux Nondes" in ibrem ersten Rsbruurbett unter dem Ritsl: „Dns biogruxbie ullemunde de Lsuumurobuis" dem Drstlingsvrsrics un seres Dundsmunns widmet. Rugsblutt kür Nübrsn und Loblssisn. .... eins erste grolle, mun darf sagen monumentale Lsuumurebuis-Liogruxbie in deutsebsr Lpruebe, sin sebön uus- gsstuttstes, imposantes Lueb mit dem Lildnis des Diobtsrs und anderem Lebmucb. 8odunn ist dem Werbe sin bei deutseben litterur-vissensebuktlioben öüebsrn immer noob seltener Vorzug nuebrurübmen: dis Desburbsit, oder, sagen wir es besser: dis erudsru seböne Darstellung. Ds ist niebt r.u sagen, wie Leits kür eite wunderbare 6ssobiebten aRer Drt unsere Dukmerbsambsit kesseln. Das Lueb ist eins wssentliebs Lersioberung der litteratur- wisssnsebaktRvbsn Lebätre Oeutsoblands, es ist wie 6rimms „Leben Niebelangelos" oder wie Otto dabns „Nor:art" sin Luob, das bald in ^jedsr Libbotbsb sieben wird, aber niebt rubig. Lernsr Lund.