Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188610200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-10
- Tag1886-10-20
- Monat1886-10
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5793 243, 20. Oktober 1886. s52665j Wir suchen für einen uns befreundeten Buchhändler ein mittleres Sortiment zu erwerben und bitten Offerten mit näheren An gaben gef. direkt an uns gelangen zu lassen. Körber L Freytag in Minden. Tcilhabergesuchc. s52666j Loropu^uouASsuob. — küe eins neu ASZrüudete Asitsebrikt, rvsiobs sobon seist naolr lrurrem Lsstsbsu prosperiert uud bedeutenden Brkol^ verspriobt, vird ^ur IrrättiAsren und ruseberen LntrviolrelunA und §örderunßs sin tnobtiZer Xornpagnon mit xO OVO blinIuAS Aösuobt. Beip^iA. diilius Itobeda. j52667j In einer älteren, größeren Sortiments- nnd Verlagsbuchhandlung Süddeutschlands wird für 1. Dezember d. I. oder 1. Januar 1887 die Stelle eines Mitarbeiters frei und soll die selbe wieder mit einem Herrn von verträglichem, ruhigem und ehrenhaftem Charakter beseht werden, der sich an dem gut fundiertem Ge schäfte mit einer Einlage von 7060 bis 9000 beteiligt. Solche Herren, die eine ruhige, behagliche und sorgenfreie Existenz suchen, finden eine ihren Wünschen entsprechende Stelle. — Ernst gemeinte Offerten unter ^.. HP 34348. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher. s52668s VorrOlotnii^ VON Vvr1aAtz>V6I lion kür korMInn- uiu! l'iirl»1ri8ik- mnler^i von ?rok68soi- ^.Isx. 8e1miiä1. kreis 50 ^ ord. Berlin IV., LöniAArä-trsr 8tr. I23b. Ob. Olaeseu L Oie., LuebbandlnnZ kür ^.robiteotur und XunstAsvsrbe. 2rir üerdst,- 1N1(! ^Viiitersdisoii! s52669j Xürrlieb srsolrisn: (liruiiäLÜKtz der kd^siffgliselien OeoZimpIiio N3.6il äsil Q6U68t6U I?OI sebrmgkll von krg.N2 öoüdt „Bin Lepetitoriuin kür I-sbranstuiten, sin biuebsoblaAebuob rur BrlrlärunA aller in- kol§s der LnIonia-lberreAunA aueb dein Baien rvisssnsvert g-svordsnsn Brsebeinun^sn und (Pesetas der psatur, ausAersiebnst dureb rvisssosobaktliobe Darstellung, Lsrüelcsieb- tigung der neuesten Borsebungen und ein aullsrordsntlieb pralrtisobss und auskübr- liokss Laobrsgistsr." liuk das günstigste besprochen.- in Nsteo- rologisebe 2sitsebrikt, dlaturkorseber, lZsrliner Dagsblatt, Vossisobe Leitung, Brsinden- Blatt sto. sto. kreis 1 ^ 50 L», ord., 1 15 netto. dnlins liolinv in Berlin. Fertige Bücher. s52670j Verlag van A /. Richter in Hamburg. Hans Besenned. Ei» Spielmannssang aus der Zeit nach dem großen Kriege von I. K. ZSenary. 13 Bogen 8°. Preis eleg. geb. 3 ord., drosch. 2 ^ ord. In Rechnung 25"/g, bar 33Vz°/„ und 11/10. .... Feodor Wchl schreibt ». a.: „Ein frischer, natürlicher Ton, eine gesunde, ungekünstelte Darstellungsart, verbunden mit lebhafter und fesselnder Erfindung, beseelen das Ganze und geben ihm einen unwiderstehlichen Reiz. Hat mau die Dichtung erst begonnen, so läßt sie auch nicht wieder los, bis mau sie vollendet hat. Sie entrollt sich in raschem Gange und immer neuen und wechselnden Bildern so anziehend und farbenprächtig, daß man ihr mit nie ermüdender Span nung folgt und es fast bedauert, wenn man zu ihrem Schlüsse gelangt ist, der nach allem Sturm und Drang der Handlung, nach allen Abenteuern und wilden Fahrten, die bald nur auf phantastisch ansgesonnenen Vorgängen, bald auf geschichtlichen Ereignissen beruhen, höchst befriedigend und durchaus versöhnlich ansfällt. „Hans Bcscnricd" ist ein Epos, das, dem besseren und höheren Zeit geschmack folgend, sich den ähnlichen Schöpfungen von Victor von Scheffel, Julius Wolfs und neuerdings Max Martcrsteig („Jelta und Rüben", „Werner von Kuonc- falk") würdig anreiht. Sic ist mit Freuden zu begrüßen. Dieses Buch, welches infolge seines gediegenen Inhaltes und seiner eleganten Aus stattung sich ganz besonders zu einem würdigen Geschenkwcrk eignet, bitte nicht auf Lager fehlen zu lassen. sh267ih Heute wurde gleichzeitig in Berlin und Leipzig ausgegeben: Offenherzigkeiten nns der Armee. Vo» Friedrich Ferdinand. Ällcrlci „brennende Fragen". Auslegung des Ehrenpunktes, „dsuusssö doree." Künstliche Gegensätze. Der Luxus in der Armee. Die Offizierkasinos. Die konfessionelle Frage. 7 Bogen 8°. Elegant ausgestattet. --- Bar mit 33V« °/o un Silhouetten. Der gute Oberst. Major von Grobleben. Hauptmann Hypochonder. Der verehelichte Lieutenant. Der leichtsinnige Lieutenant. Der Lieutenant a. D. Preis 2 ord., 1 50 ^ netto. Freiexemplar 11/10. --- Nur diejenige» ü condition-Bcstclluiigcn, welche von Vorbestellungen begleitet waren, konnten berücksichtigt werden. Die erste Auflage ist fast erschöpft. Berlin, 18. Oktober 1886. Walther <L Apolant. sS2672j Die 5. Auflage von: Karl Gerok, Illusionen und Ideale. Geh. 50 H ord.; gebunden 75 H ord. Freiexemplare 7/6. ist soeben erschienen. Ich bitte zu verlangen. Stuttgart, im Oktober 1886. Carl Krabbe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder