Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188610200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-10
- Tag1886-10-20
- Monat1886-10
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
243. 20. Oktober 1886. 5807 Künftig erscheinende Bücher. I^0M8 'U68hdri2886i' in ?3,ri8, lins des Laints Lürss 40. s52741j In einigen Lagen ersebeint in meinem Verlage: X. ledeärliik, IZtzrlin ei kari8. — 4ll 6011816266 p6rÜ26. Draduit du Russe par Aiviikl i)slins8. Iln volums in-18". Rrsis 3 kr. 50 o. Das kriscb und Kuba gssvbriebens IVerk lies geistreichen Verfassers wird f/rvssez ,-tu/- «räeu bvrvorrnten, umsomebr als dis poli tischen Isrvignisss es LU einer wabren ^41tu«kität gestillten. Angesichts der vielen Ddersetrungen russischer Romane bietet wob! eine «atiri-ch« 8vbrikt aus russischer Leder besonderes Interesse. 7'ckiedrrne« Buch, ohne je gehässig Lu Vierden, beleuchtet in amüsanter IVcise nicht nur deutsche und franLösiscbs Zustände, sondern entbüit such Lwiscben den /eilen sine höchst erbirulicbe Kritik russrseäev Zu stände, welobs in der nur 8cblusss folgenden reifenden Lrsühlung „La concrence peidue" ihren besonderen Vusdruek Ludet. Oer Känterkreis ist ein unbegrenüter; dis Dresse wird sieb stark init dein Luche beschäftigen und vollen 8is sieb daher gek. init Kxeinplarsn versehen. Lochaehtungsvollst Daris, 13. Oktober 1886. Louis H'estknusser. IVintitiiio Novität. s52742j Unter der Lresss beLndst sieb und wird schon in wenigen Vkoebsn Lur Vusgs.be ge langen : L i u I v i 1 u ii A in iie ckfltck bilmiMWÄclilk. ^kitäeiiiiseiio Vorl68iiiii-6u, Lt-uälkii uuä Iiribi8eli6 8trt-if/üo6. Von vr. KrsFor Krek, Zweite, gän/.iieb neu bearbeitete und erweiterte Vuüage. Liren 50 Logen 8". Rrsis 10 L. 6. IV. — 20 Dieses IVsrk, welches bei seinem ersten Krsebeinen einer ungeteilt beifälligen Vuk- nabme sieb Lu erfreuen batte und schon seit dabrsu gänrlicb vergriffen ist, erscheint demnächst in unserem Verlags in uoRiA neuer und am meär „/« da« Doppelte erweiterter LteaidertnnA. Der Herr Verfasser lieü dem selben auch diesmal alle nötige 8orgialt an- gedeiben und war bestrebt, alle darin nur 8pracbe Irommsnden, der slaviscben 8pracb- wisssnscbaft, Vltertumskunde lind Kultur-, speüisll Dittsraturgssehiobte angebörigsn Pro blems in einer V/eise ru behandeln, daL einerseits den Vulordeiaingen strsngerlVissen- scbaftlicbkeit volle Leebnung getragen, ander seits aber das Vorgetragens in sine Dorm gebracht wird, die das Luch nicht nur Dacb- gslebrten, sondern auch allgemein Oe- bildsten leicht verständlich und Zugänglich macht. Dnsererssits ist kür eins allen Vn- kordsrungen von beute in heiler Hinsicht entsprechende Vusstattung das IVerkes Lorge getragen worden. Ls ist nun LU erwarten, dall nach diesem IVerke sine bedeutende Navblrags sein wird, und da wir unverlangt nicht versenden, so bitten wir Ihren Lsdark rechtzeitig aukgeben nu wollen, Nacb Dlätren mit gröLsrem Vb- satLS werden wir gern reichliche ä oond.- 8endungen machen. Lis jetLt singelaulens LesteLungen haben wir vorgemerkt. Die Versendung geschieht an einem Vage und nur von LeipLig aus, wo das IVsrk ge druckt wird. OraL, Oktober 1886. Lensoboer L Lubeoskp. f52743j Im Laufs des November erscheint in unserem Verlags: ^6t6010l0tzi8Lll61- KiÜ6IIll61' heransgsgsbsn von vr. >V. !L o n k <k . Ll 8t6I Fltfll'Ag.llA. 1887. La. 24 Logen klein 8". Lebrsibpapisr. Hit lllustrationsn und Karten. In Veinewand- Lrisktasohsn-Linband. Rreis 3 ord. — 2 ^ 25 ^ netto in Rechnung, 13/12 bar. Der Kalender enthält aullsr dem eigens für meteorologische VulLeiobnungen ein gerichteten Kalendarium sin reiches Mate rial von VuksätLSn, labellsn, Illustrationen und Karten Lur praktischen IVettsrkunds und wird nicht nur kur ^fetcorokopen ron L'ac?!, sondern Mr eine pro««« rtu/tl ron sonstrpen IDetterdeoäac/dern, insbesondere auch /Är Landwirte von grollsm Interesse sein. Llochaebtend Lsrlin IV., Dnter den Linden 5, 20. Oktober 1886. V. Rsder L Lo. TZ7" Richard Botz. "MD s52744j In meinem Verlage erscheint gegen Ende dieses Monats: Dchitta. Traucisliiel in 4 Ulkten von LL" Richard Vost. DLA 1 Band. Ca. 10 Bogen 8°. Sehr elegante Ausstattung. ^ Preis 2 ord. — Statt jeder Empfehlung möge Ihnen das Faktum dienen, daß „Brigitta" bisher an den Hofthcatern von Wien, Dresden, Wei mar, Meiningen und am Stadttheater in Frankfurt a/M. zur Ausführung angenommen ist. Die Nachfrage dürste demnach eine sehr rege werden. Ich liefere in Rechnung mit 25 Hz, gegen bar mit 33</zhtz lind 7/6 und bitte gefälligst zu verlangen. Dresden, den 8. Oktober 1886. Heinrich Minden. s52745j Demnächst erscheint in unser,» Verlage Die deutsche Handwerker-Vraul. Bon Karl Weise. Billi ge Ausgabe: Kart. 1 ^ 20 ord., 90 ^ netto in R, 80 ^ netto bar Elegante Ausgabe auf Chamois-Velin in zweifarbigem Druck und eleg. Originalbd. mit Goldschnitt: 3 ord., 2 ^ 25 ^ netto in R., 2 ^ netto bar. Freiexemplare 13/12. Vorzugspreise — bei Vorausbestellung. — Bei Bestellungen, welche bis z. 1. November bei uns einlaufen, gewähren wir ausnahmsweise 7/L bei 40°/« gegen bar. Die durch Cirknlar angekündigte Festgabe wird zweifellos in kürzester Zeit in den wei testen Kreisen die freudigste Zustimmung er regen. — Als Carl Weise, der nun hochbetagte Sänger des Volks, vor etwa 25 Jahren seine ersten Gedichte: „Aus deutschem Familien leben" veröffentlichte, war eine Zeit lang sein Ruhm iu aller Munde. Die littcrarischc Welt war überrascht von der außergewöhnlichen hohen dichterischen Begabung des Autors, der das Glück des stillen Familienlebens, die Lust des wandernden Gesellen, die Freude an der Natur in so frischen, gesunden und doch so zarten Tönen sang. Die „Gartenlaube" brachte das Porträt des plötzlich zu dichterischem Ruhm ge langten jungen Drcchslermcisters, — aber er wurde vergessen und seine Dichtungen von neuen Erscheinungen überflutet. — Jetzt hat der greise Sänger, der, in den engeren Kreisen feiner Freunde allverehrt, am Spätabend seines Lebens steht, noch einmal die Weisen angestimmt, welche vor Jahren Tausenden ins Herz gedrungen, und diesmal wird, so hoffen wir, sc n Name schnell durch ganz Deutschland klingen. Noch nie ist das Glück einer bescheidenen, selbst dürftigen, aber von den Strahlen echtester anspruchlosester Frauentugend erhellten und er wärmten Häuslichkeit in innigeren und herz licheren Tönen besungen, als in diesem Buche. — Noch nie sind in so zarter und zugleich ein dringlicher und lies zu Herzen sprechender Weise Tüchtigkeit der Gesinnung, ernstes Streben, Zufriedenheit und schlichtes Gottvertrauen als die ersten und festesten Stützen des menschlichen Glückes dargestellt! Hinstorff'sche Hofbuchhandlnng, Verlagsconto in Wismar. I^riro i!1ii8li-6 1886j87. s52746s Vakanz DsLsmber kommt Lllr VusAao«: kixaro illustrs 1886/87. 3 t'v. 50 c. ord. Ick liefere Lu 2 ^ 20 H. netto, bin aucb im stände bei Lntnabms vv» Lartieen nocb VergünstignrAen Ln gew'äbre». Lcbnellste Lieferung Ledin^nn^! Leiprig. 51 uv Hübe, Vuslänäisebes Lortimenl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder