Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-04
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 6104 256, 4 November 1886. Gustav Fock, Verlags-Konto in Leipzig. s56008j Von Herrn Carl Rühle in Reudnitz- Leipzig übernahm ich init Verlagsrecht*): Lthmünn's großes Kochbuch. 20. Aufl, Mit Abbildungen u. 7 Anhängen. 1886. Lnbd. Ladenpreis 3 ^ 50 V Nur 1 ^ 75 L» bar. 6 Exemplare für 9 ^ bar. Lehmanns großes Kochbuch, eines der älte sten und bekanntesten, erfreut sich eines guten Rufes bei den Hausfrauen und wird stets gern gekauft; wiederholt ist das Buch neu bearbeitet worden/ so u. a. von Charlotte Wagner; außerdem wurde der vorliegenden 20. Aufl. eine Reihe wertvoller Anhänge neu hinzugefügt, die die praktische Brauchbarkeit des Buches wesentlich erhöhen; dasselbe steht somit durchaus aus der Höhe der Zeit. Um mit den Restvorräten dieser Auflage schnell zu räumen, liefere ich das Buch zu so äußerst günstigen Bedingungen und überlasse die Festsetzung des Verkaufspreises für diese Auflage Ihrem Ermessen. Handlungen, die bei mir offene Rechnung haben, bin ich bereit 1 Exemplar für 2 bedingungsweise zu liefern und gestatte Var-Nachbezug. Es liegt in Ihrem Interesse das Buch dauernd auf Lager zu halten. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, den 1. November 1886, Gustav Fock, Verlags-Konto. *) Wird bestätigt I Carl Rühle, Neuigkeiten im Vm'lrigö von Iimdoslünä in I^ip^ig. s56012^ Unter der Dresse: Lnnmdaeli- XrvA DIllI Ijlll6llkL88. 2 ^ brosoll. Die Vusgabe dieser neuen Oediollts ertötet Dienstag; 9. lllovsmber. k'lützä. Id60, Ollllilllltb. III. vsrrnsllrts Xnllags. 27 Dog. 8". 5 ^ brosob. Hans 6i'N8dei'gei') ^V8 ätz!- KIVIADD 81rlät. kömisolls Kovsllen, Dellandeln dis gessllsollaktliollen Xustände Doms in Damilion, Künstler- und Klerikerkrsissn rur Xsit der Kinvsrlsibung der 8 tu dt in das Königrsioll Italien, Ileimnini Li6tL86lima^ 1 llllDLI' ÜDIOll ll6ü (^0I166I'l8<lllI. Liren 16 Dogen 8". Nit vielen Kotenbsi- spislen. 3 Das Duell nimmt in der Nusik eins ällntiolle Ltslluog ein wie der „erläuternde" Katalog in der bildenden Kunst, Ks erklärt naell Darin und Inllalt die bedeutendsten Vonwerks des llsutigsn Konrertrepsrtoirs. OlsiollLsitig empksllls ioll die vor kur/.om llei mir ersolliensnen Xouigkoite» einer gekälllgsn Dsaolltung und tllätiger Verwendung: I^iedssmäDodsn von Linil Litl. Zu den bcliebtcsten Festgcschcnken s56009s des diesjährigen Weihnachtsmarktes gehört unstreitig: R Wagners Heldengestalten. Mit 18 Jllustrotioiun. l 5 Bogen 49 Prachtbd, 15 ord., 10 no, 3 Explre. zu 28 7/6 zu 58 ^ bar oder mit 3 Monat Ziel, Leipzig, Edwin Schlocmp. NicdermnUers Ziustafet. sbKVIOj Fr. Wilh. Grunow iu Leipzig Nit 7 Dllotogravuren und 22 Dsliotz-pisn. 4 ; gesollmaokvoll in Dnwd. gebunden 5 in Kalllieder 8 Die 1). Domun-Xtg. sagt unter andern: „Die Närollsn sind frei erkunden, aller in der -irt der Volksmärollsn gellalten. , , In allen ist sin tieferer Osdanks llinsin- gelsgt, in käst allen tritt er dem ernsteren Leser in klarer Dorm vor die Lesle, Der gemeinsame Kern derselllsn ist die Diebs. Diebe, die sollte, llört nie auk, sie kommt nie Lu spät, sie überwindet alles Deid und lsllrt alle Dtliollten — und wir können dem Vers, llor/liob danken, dall er diese alte iVeisllsit Ollristi in so kreundlloller — okt auoll kein llumoristisollsr iVeiss wisdsrllolt. Das Duell ist einer Draut gewidmet und es pallt da/n vortrstklioll," Dis diene illnstr. Xtg. in Wen seliliollt illre Dsspr.: „K, ist sin Diolltsr, nooll da?n einer von dem Loblago, der Isdiglioll das sellaikt, woru illn innerer Drang be wegt. Das ist selten geworden und verdient allein sollon Anerkennung, wäre seine Dalle auoll minder liebenswürdig. Lein Duell ist erkrsulioll kür Iler?, und Vugs — der Ver leger bat stell diesmal selbst überboten — möge es bei rsollt vielen diese Kigensollakt bstllätigsn, in manollsr Lsels den Linn kür stlllers Doesie weoksn, der uns im Därm des Vages käst abllandsn gekommen ru sein sollsint." Künftig erscheinende Bücher. Osv SIVIKS «kuäs. sbtzOI 1j In unssrm Kommissionsverlags sr- sollsint und liegt Lvr Versendung bei eit: Dvllveulllrlll, Delix, Kntersuollungen über dis Anwendung der Dawpkkrakt in der Dandwirtbsollakt mit besonderer Dsrüok- siolltigung deutseller Verllältnisse. 8". 1 ^ 20 ord,, 90 ^ netto, 80 ^ bar. Da Kommissionsverlag, können wir nur ein/.eine Kxewplars in Kommission geben, V7ir bitten /.u verlangen, Dreslau, lllovember 1886. I reuss >k dünger. I)lLIDDtl8e1>68 Oöäiellt, von ^Irix Hi1U!8ll«t6I'. 32 Dogen 8". 6 Kaum srsollienen, wurde dem Duolle bereits sine Despreolluvg in der Nünoll, Vllg, Xsitung von 10 Kolumnen und eins in den Dren/botsn, welolls duroll /.woi Dosts gslüllrt wurde, LU teil, Dis llsrvorragende Dsaolltung, welolls die Diolltung in der Dresse fand, mag deren Dsdeutung erweisen. LsXDAZllöäiDAIIIlgM: In Rsollnnng 259b, Zögen bar 309b, Xuk 10 sin Drsiexswplar: iVällrend der DestLsit gebe ioll gern ein Lortimsnt meines Verlags ä oonditioN mit Dsrsollnung der Dar- und Dartieprsise kür Verkauftes ab und ersuolls stell dssllalb mit mir ins Kinvsrnsllmon /.u setzen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder