Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-04
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 2Z6, 4. November 1886. Fertige Bücher. ichkooos Soeben erschien in zweiter Auflage: Nie timilgeSW Demrchik. Zur Beleuchtung des Antrags Hammerstein — Kleist-Retzow. Von vr. Hcinr. Beneüe. 1 ^ ord., 70 netto und 13:12 Exemplare. Die vor kaum 14 Tagen erschienene erste Auflage ist bereits vollständig ver griffen. — Die Schrift erregt allgemein Aufsehen und findet umsomehr Beachtung, da der Antrag Hammerstein — Kleist-Retzow bald wieder aktuell werden wird. Soweit der Vorrat reicht, liefere auch L cond. Halle a/S., 1. November 1886. Otto Hendel. söbOOlj Lür clis ^6itlllü6tlt826lt smxtsllts Ibror xsnsixtsn LonobbnnA: Ullt! >0tI.>itllN8-(Ilil880 Lino LamnilunZ von OoctietOon für Leliulo nnä IIa.u8 HornnsASAödon von L.. Löllmo. 3. vsrdssssrts ^.nü. Nnndsr lenrt. 2 orä., 1 ^ 50 no. 1 40 ^ dar unä 11/10. L1rL88i8(;Ii6 Irautzudi Iller. Aii8 äi amadmedon Oiolitnn^on von 8tmI<68p6NI'0, Ü688il1Z, Oooi 1,6 nn6 sotliilor. von KUÜOlpll 66N68. VIsANllt Ksdanäon mit Ootäsclmitt. 5 ^ orä., 3 ^ 75 X no., 3 50 ^ dar unä 11/10. 8eli1(>88 HerLderK. ltün ttarLZeäieltd von XI. Holm, Vsrlassarin v. „NaollLsododsns dsiäsn unä Lrsuäsn". Diskant Akdnnäsn mit doläsodnitt. 4 ^ orä., 3 ^ no., 2 70 ^ dar n. 11/10. Lsrlrn 8.4V. N. litnortnor's Vorlax, N. NsMäsr. 1l. I!ur86olt, Verlar; in XeipriA. sb6002s Lürs Weidnaodtskaxor sinpksbls lob: ktvSAsls Ossodiodts ä. Orotsste-Ilornisodon. 4. dis Lnr OoZenvurb lortZsdiidrts L,ull. v. XdolinZ. N.41 lall in Oolä-, 8iidsr- n. Xardär. llsx.-ZO. XtsA. dr. 18 ^ orä. nrit 40gb dar u. 7/6. tillsxant Asdunclsn 1 ^ 20 -2c insdr. Dreiundfünszigster Jahrgang. s56003s In einfacher Anzahl kann ich jetzt wieder L cond. liefern: C ti i n i, uud die Chinesen. Von Tschciig-Ki-Tü»g, Oberst u. Militär-Attache bei der Kaiser!. Chinesischen Gesandtschaft in Paris. Autorisirte deutsche Übersetzung von Adolph Schulze. Geheftet 3 60 geb. 4 ^ 60 V Da die Aufmerksamkeit des Publikums erst neuerdings wieder durch einen längeren Essay der „Deutschen Jllnstr. Zeitung" ans dieses merkwürdige Buch und seinen Verfasser gelenkt wurde, ist wieder gesteigerte Nachfrage zu erwarten. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, 2. November 1886. Carl Neisjncr. ltttttliuminoi' L Uüllttrrvellt, LuoliimnälimZ kür 8dcl.lt.d8- unä llc;aüd8ivi886ii80lmkd in Loriin HW., Ilntsr äon Illnäon 64. s56005j 8oodon srsvbisu in Ilslsinxkors unä äs- ditüoron vir leoonnissionsvoiss: äu Droit Dudlio än (t!rrliul-!)ii< l>6 l!e 1i»I:>iitIe prdr t,. Nkolikliu. 8". 127 8sikon. Lrois 2 ^ 40 init 2 5 och Rabatt. Ls ist äios äio srsto Oarstsllunx äos ünnlänäisodön 8taatsrevdtos, anäsrs 8odriktsn äarüdor sxistisron niodt. Lei Lsäark bitten vir inällix ä eonäition ^u vsrlanxou. ^Ol'diväürkuä Zangdar, s56004j p^8d! Xklisoriakst. L.uk1LoAsn. 50^ orä.,40^no., 35 Lc bar. (12 kur 3 ^ 50 — äo. Loloriort 2 orä., 1 50 -Sc no., 1 35 ^c dar. — äo. lloxorstlo-Xtui. Lollvarr 1 ^ orä. 75 no., 70 dar unä 7/6. — äo. Xotorisrt 3 orä., 2 25 no., 2 dar unä 13/12. HolloilMltvrittakiä. iVlll l Lo§on. 50 -Sc o I ä., 40 no., 35 dar. (12 1. 3 50^.) Xowpl-Itisdoitlaltzl. Und 1 Lo§sn. 50-Sc orä., 40 no., 35 ^c dar. (12 1. 3 ^ 50-d..) — äo. Iisporstto-Ctni. 1 orä., 75 no., 70 dar nnä 7/6. Hoillllaräd, äer llövs teoinwt! llurnorist. Matt in lloliisodn. 1 ^ orä., 75 ^ no., 70 dar. (7/6 kür 4 Xino Xapolts. Humorist. Matt von 1>u ä v. Riodtsr. 50 L» orä., 40 no., 35 L>.dar. (12 tür 3 50 -?r.) Oeorx Wixan«l in llsixrix. s5K006j Soeben erschien in meinem Verlage: Dc>g- und Hüttrn-Kulendel' für das Jahr 1887. Zweiiinddreißlgster Jahrgang. Nebst Beigabe enthaltend die „Zojiatpotitikchen lleichs- gesetze", „Gewerblichen und Literarischen Anzeiger" sowie.„Beilagen". 3 ^ 50 Lc ord. Die mir bis zum 4. d. M. zugegangenen Bestellungen wurden sämtlich efscktuiert. Essen, 4. November 1886. G. D. Baedeker. Preisermäßigung. s56007i Niedliche Social-Reform. Ein Vorschlag zur Lösung der socialen Frage. Von E. Vorwärts. 4Vr Bogen gr. 8". Preis 1 50 ^ ord. Nur noch bar mit 8<)och. Für die noch vorhandenen Exemplare der 1. Auflage gewähre bei Barbezug 80hb' Diese Broschüre ist populär geschrieben und von vielen Zeitungen je nach der Parteirichtung mehr oder weniger günstig beurteilt. Auf durchaus freidenkerischem Standpunkt stehend, tritt sie vermittelnd auf und schtägl zur Lösung der sozialen Frage Maßnahmen vor, die jeder Denkende als ausführbar erkennen und billigen wird. Bei einiger Verwendung wird diese Broschüre ihres zeitgemäßen Inhalts wegen leicht Abnehmer finden. Der Ladenpreis kann beliebig sestgestellt werden. Hvchachtend Altona, Ende Oktober 1886. Earl Harz. 838
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder