Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188610224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-10
- Tag1886-10-22
- Monat1886-10
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5859 H 245, 22. Oktober 186«. Mit 5v°/o Rabatt. Unverlangt nichts! fb3233^ Auslieferung nur in Leipzig. Soeben erschien: Die Richtigkeit der ganzen päpstlichen Nachfolger schaft Petri sammt ihren allumfassenden Ansprüchen in Staat und Kirche. Von Dis. tbsol. Mücke. 7. — 9. Auflage. Preis 30 ^ ord., 15 X netto. Brandenburg a/H., den S. Oktober 1886. I. Wicsike. Altertumskunde. f53234s> Ich bitte bei Aussicht auf Absatz zu ver schreiben, soweit nicht bereits empfangen: Pauli, C., eine vorgriechische Inschrift von Lemnos. gr. 8". M. 1 Tafel. 1886. 4 Erschien um Ostern d. I. und ist wichtig für die Kunde der europ. Urbevölkerung, da die Inschrift über die vielumstrittene Pelas- gcrfrage überraschendes Licht verbreitet. — Es werden die oft bezweifelten Angaben der alten Geographen n. Historiker durch scharf sinnige sprachliche Untersuchungen bestätigt, wodurch das Buch für den großen Kreis der Alt-Philologen Bedeutung gewinnt. Ein kleineres, aber desto sicheres Absatzfeld hat das im vor. Jahr erschienene Buch des selben Versassers: Die Inschriften nordctruskischen Alpha bets. gr. 8". M. 7 Tafeln. 9 Wer sich überhaupt mit dem Rätsel der etrusk. Sprache befaßt, ist unbedingt Ab nehmer; ich kann aber nur noch bei be stimmter Aussicht aus Absatz einzelne Explre. a cond. liefern. — Prospekte über beide Bücher gratis. Leipzig. Joh. Ambr. Barth. f5323bsj Handlungen in llnivurmtlil 88tUät?H bitten vir aukDagsr LU baltsn dis in diesem Drübgabr ersobisnens: Oosoiliolito dsr utzuvreu kliil080i>liie von Nikolaus von KU68 liis rmr Inr 6lrundril3 dargsstsllt von vr. ll. k'alotlslibörZl, gr. 8". 1886. Oeb. 6 gsb. 7 Doixrig. Veit L llowp. Fertige Bücher. Verlag von Lekrötkr L Nszisr iu LluttAart. f53236^ blaob Nallgabs dsr singslautsnsn Ds- stsUungsn gelangten naobstsbends dlovitäten Lur Versendung: 8etiönIwLt, lV6lMit8klig.itun8' 6M68 ^rsiiiiünrsrs. Drsis brosob. 2 ^; slsg. gsb. 3 ^ orä. Irr Ilssbnung 25HH, gsgsn bar 30HH u. 11/10. In bnapper, blüirsndsr Lpraobs und mit ansrbsnnsnsvsrtsr OLenbsit sind in vor- stsbsndsm Lobriltoben dis Lostrsbungen des Drsimam-srtums gssobildsrt. Dis diovität vird daber sovobl lUeisterir vorn ÄM/c rt-rd 70'eruiartrrrbrÄder», dis darin eins rsiolrs Ouells gediegener Vorträge Lndsn, als anob federn pebUdete-r Mcltt/rerma«rer von lrolrsm Intsrssss ssin. Lsr 7/andtunAeir r»r VoAeirstäälten /cö»rne>r lcrc/it DUrtree» nbsetLeir, Lumal dis Dresse durolr Inserats und singsbends Dssprsob- ungen das Dnblibnm aut das IVsrboben aul- msrlrsam maoben vird. I'ort mit <1 o m (i i tt tllll kIi08pIl0I'2ÜII(IIlÖ>2vIl6l>! kopnlürs D.sIölietltlillA klitkr brkunsiiäsu, xsslillättkilliküsit null dninnuilürsv In§68krnxs. l'reis 80 ^ ord., 60 X netto. Das Intsrssss, vslobss diese Lobrilt sslron an siolr niebt nur in bz-gienisobsu Daobbreissn, sondsrn anob im Dublibum er regen mnll, vird dadurelr noob erüöbt, dall dis durvlr sis bsrübrts Drage in dsr näobstsu Lsssion des Rsiobstags visdsr rum Oogsn- stand dsr Leratungsn dsssslbsn srlrobsn vsrdsn dürkts. In nsusr Vuüage srsobisn ksrnsr: 101 Uinktz nuä ^ÜN86ll6 tül- 068M1(1Il6it von vr. llisd. Ousluv 6ii8ter. Dritte ^.ullage. Dreis 35 X ord., 25 netto. Hei DartisbsLug urit 40"ch und 11/10. Von diesem trsKliobsn Düoblein, das in üurrer und allgemein vsrständliober, Lugleiob origineller 5Vsiss Lmtblärnng über dis viob- tigsten Orundsätrs dsr Ossundbeitslsbre gisbt, vurdsn « crstclunirc/r /erirrcr ^ert swer i/arkr Uu/luAL» abgesst^t. 8is bönnen dasselbe gedsr ^.nsiobtsssndung, uamsntlisb auvb soloben an plrüantbropisobe Instituts, gemeinnütrigs Osssllsobattsn sto. mit Drkolg beilegen. UVr tre/ern rn delrebrcher Anva/U l» 8oin- inission, und bitten dabsr dis Ilsrren 8or- timsntsr, dis sieb tnr disss absatrläluASN 5Vsrlrobsn srnstliob vsrvsndsn vollen, ^ü- tiAst ru vsrlanASN. Ltuttgart, Obtobsr 1886. 8ebrötsr L Slexer. Besonders für badische Handlungen! f58237f Da nun allenthalben der evang. Konfir- mandenuntcrricht beginnt, so bitte an sämtliche evang. Psarrer Ihres Kundenkreises zur Ansicht senden zu wollen: Der Katechismus für die evaugelisch-protest. Kirche im Grohherzogtum Baden. Für den Konfirmanden-Unterricht und für die Christenlehre schrift- gemäß ausgelegt durch K. Wilhelmi, evang. Pfarrer in Oberkirch. Brosch 1 ^ 50 L»; geb. 1 80 Exemplare stehen gern zu Diensten. Karlsruhe. I. I. Rcifs'S Verlag. f53238l Knnstifl erscheinende Bücher. f53239ss ^Vis iob sobon durob wsin Oirbular dir. 5 mittsilts, srsebsiut Älitts dlovewbsr sius usus IVsibuaobtsuummsr: ?i0ö1 pour tou«, dsrsu Vllsiuvsrtrisb lür Osutsoblaud und Osstsrreiob-UuAaru mir vom Ver- lsgsr übertragen vurds. Ois dlummsr sut- bält 12 Varbsudruolrs in llolio, darunter 2 Doppelbilder und lrostst 3 tr. SO o. Dis Vusgabs in Daris und durob miob srkolgt am glsiobsn Dags; iob listsrs netto LU 1 ^ 95 Ä und 13/12, 100 Dxplro. LU 172 ^ und bitts um sobleunigs Dinssndung von ^utträgsn. Dis bereits singsgangsnen Lsstsllungsn bistsn sinsn srkreuliobsn Dsvsis tur dis grolle DsUnabms, vslobs dsr Luobbandsl diesem Dntei-nsbmsn sntgegsnbringt, und bsrsobtigsn Lu dsr Uotinung, daN „Iloöl pour tous" einer dsr bsgsbrtssten Xrtilrsl dss dissgäbrigeu IVeibnaobtsmarbtss ssin vird. D. lirovbbaus' Lortiment u. Lmticguarium in Deip?-ig, Dsrlin, >Visn. kvolM-lOXieOkl cl-XXII: 1750-1882) oöer —^ in (1841—1882, sv. 1865-1882). 0(dieltet oder dauerbalt gvbnndsn. Vortzeri/m/le 18eenA.?bedr»Ai»!Fen. Drospevt mitDrsisou lrsncv rnDisnstvu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder