Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-06
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6248 Fertige Bücher. Hk 256, 6. November 1886. Für Universitätsstädte! sS6510j Nachstehende zur 500jährigen Jubiläums feier der Universität Heidelberg erschienene Schriften finden bei Beginn eines jeden Semesters leicht Käufer: ^.IwülluoliätzrllllivorsilütHolägldor^ kür Ü3,s lliidlläiimsfülir 1886 von vr. ?a.ul Niutrelmuun, Onivsrsitätsbibliotbsbs.r. Nit rvrei Lildnisssu, einer Tabelle der Lrsgueu/, und einsrn klan der 8tudt IloiäsibsrA, Tusobsntoriiiut 16". Ilrosob. 3 in Orvd. Asb. 3 ^ 50 Inbalt: 2um UsidsIbsrAsr llubiläuin 1886, Osdicbt von Usinriob Vierordt. Xa-Iendsr unk das llabr 1886 mit XuAg.be der für dis Universität OsidelbsrA ^viobtiZsn OödenbtuAS. Obrouilr der Universität. Das 13. OrAuuisatioussdilrt Xarl Lrisdrioüs vom Is-bre 1803. VerorduuuKeu über dis OrAg.- uisatiou der Universität OeidsIbsrA vom 22. Nsi 1862, 27. blov. 1865 und 28. Oer. 1871. Xbademisobs Vorsebriktsn vom lubrs 1868. Orsgusnr der Universität seit 1803. Verrsübnis sümtlieber Uelrtorsn und ?ro- rslrtorsn seit 1386. Vsrrsiobnis der t?ro- fsssorsn und Oorenten seit 1803 mit Xus- soüluü des ASASuvärtiAeu Osbrerpersousls. lletmAss Oebrerpersousl mit XuAg.be der Oauxtsobriktsu und der VortesuuASu der sinrslnsn Oorentsn. Ltipsudieu und 8tik- tuuASu. Xbadsiuisobe OrsisvsrteiluuA. Os,- bilitatiousorduuoASU nebst lisAlemsut der Rspeteuteustells an der tbsolvAisobsu Lalrul- tät. UromotionsordnunAen. OuiversitätsAS- bäude. Ilniversitätsiustituts. Wisssusclmkt- liobs Vereins. Ltatutsu des Xusscbussss der Ltudeuteusobakt. „Nit der Xllts.AsIitteratur der Ladender und Xlmauaebs bat vorlisASudes VVsrtrcbeu trotr seines Titels niobts Asrusiu. Ob das Arolls lubiläumsjabr ru Lude oder nisbt, der Ouiversitätsalruauacb von 1886 rvird seinen Wert bsbaltso. Oer reicbbaltiAS Inbult des XImauaob ist uacb den vsr- sobiödsnsten RiebtullASU bin aursAeud und unterrichtend. Liue derartige, uuk Oruud des Asdruclrteu Natsrials und der Xütsu berubsnde 2usamrusustsIilluA ist rum ersten- mul an dsr üsidelbeiASr Universität ins Oebsn Aetrstsu. Linen selbständigen tVert aber erhält das tVsrbcbsn durch dis unk uutbsutisobön Nittsilungen beruhenden bio graphischen Lirirrsn des gegenwärtigen Osbrüörpers." (blutionalreitung.) Festrede zur fünfhundcrtjährigcn Jubel feier der Ruprecht-Karls-Hochschulc zu Heidelberg, gehalten in der Heiliggeist kirche den 4. August 1886 von Lr. Kuno Fischer, Großh. Bad. wirkt. Geheime» Rath u. o. ö. Professor der Philosophie, Großkreuz des Gr. Bad. Ordens vom Zähringer Löwen u. s. w. Zweite unveränderte Auflage. 8°. Eleg. brosch. 2 fein geb. m. Goldschn. 3 Inhalt: I. Vergangenheit und Gegen wart. II. Heidelbergs Schicksale. III. Die Epochen der Universität und ihr Ursprung. IV. Die Scholastik und Marsilius von Jnghen. V. Gründung und Anfang der Ruperts,. VI. Die mittelalterliche Universität. VII. Die Reform unter Friedrich l. Vlll. Die Re naissance unter Philipp. IX. Die Anfänge der Reformation. X. DieUniversitätsresorm unter Otto Heinrich. XI. Die calvinistische Univer sität, Höhe und Sturz. XII. Die Schicksale der Bibliothek. XIII. Die Wiederherstellung der Universität unter Karl Ludwig. XIV. Der Verfall der Universität im achtzehnten Jahr hundert. XV. Die zweite Stiftung durch Karl Friedrich. Die neue Universität oder die ttuperto-Oaroia.. ,,... Wie die Festrede in Buchform vor mir liegt, als geschichtliche Arbeit, erscheint sie mir ein Meisterstück historischer Betrachtung, von bewundernswerter Gestaltungskunst, er wachsen aus warmer Begeisterung für den Gegenstand, getragen von edlem Pathos, das mehr als einmal hohen Aufschwung nimmt. In das Buch sich zu versenken wird jedem, der für schriftstellerische Kunst mit allem, was dazu gehört, Verständnis hat, eine Stunde wirklichen Genusses bedeuten. . . ." (Bresl. Zeitung.) Heidelberger Studentcnlcbcn zu Anfang unseres Jahrhunderts. Nach Briefen und Acten von Dr. Ed. Heyck. Zum 500jähr. Jubiläum der Universität Heidelberg Mit 4 Lichtdruckbildern nach Originalen im Besitze der Universitätsbibliothek. 8". brosch. 2 50 Inhalt: I. Wiederherstellung der Uni versität durch Karl Friedrich von Baden und Heranbildung einer neuen Studentenschaft. — II. Auszug nach Neuenheim. Streit mit den Handwerksburschen.—I i I. Thibaut's erstes Pro- rectorat. — IV. Studentisches und geselliges Leben in Heidelberg. — V. Landsmannschaften und Corps. — VI. Das Erwachen des natio nalen Gedankens. — VII. Die Heidelberger Burschenschaft. „Die vorliegende Monographie wird um so größeres Interesse erwecken, als nur wenig Schriften existieren, welche das akademische Leben und Treiben in Heidelberg, sowie die hauptsächlichsten Vorgänge und Krisen der Ruperto-Carola von Anfang dieses Jahrhun derts bis zur Zeit der Freiheitskriege schildern. Der Autor hat das ihm zu Gebote stehende Quellenmaterial trefflich zu verwerten gewußt und ist au seine Arbeit mit großer Liebe herangetreten. Der Wert derselben wird noch erhöht durch die beigegebenen vier Illustra tionen, welche die damalige Studententracht, sowie verschiedene Scenen aus dem Studen tenleben trefflich zur Anschauung bringen." (Hamb. Correspondent.) Liederbuch für deutsche Studenten. Zweite Auflage. Elegant in Wachstuch gebunden 1 „Dies hübsch ausgestattete Lieder- und Kommersbuch, welches, wie der Titel besagt, zunächst aus die akademischen Kreise berechnet ist, enthält unter den vier Abteilungen: Vater landslieder, Stndentenlieder, Volkslieder, Fidelitätslieder, eine aus 184 Stücken be stehende treffliche Sammlung solcher zum Ge sänge bestimmter Poesieen, welche im geselligen Leben und Treiben unserer Studenten nicht fehlen dürfen. Die Auswahl ist geschickt ge troffen, mit Inhaltsverzeichnis und Register versehen und )owohl durch Inhalt und Form, als durch den äußerst billigen Preis empfeh lenswert." (Bonner Zeitung.) Wir bitten zu verlangen; ä cond. mäßig. Heidelberg. Carl Winter's Universitätsbuchhandlung. s5651lf Bei mir erschien soeben und bitte ich da als Festgeschenk vorzüglich passend, zu bestellen: Joszi Kopsiast, Goldene Jugend. Acht Kinderfiguren photogr. von Fr. Bruckmann. 1. Kpicliiians. 2. Durch Feld und Flur. 3. Lieb' Mieherl. 4. Strandkokrttchen. 5. Äliendstiiilinung. 6. Der kleine Cavalier. 7. Zuckerröschen. 8. Uliuterpromrnade. Kabinettformat in eleganten Chamois-Passe partouts und in origineller Mappe. Preis 10 Einzeln pro Blatt 1 50 mit 40 Hst und 11/10. Der liebenswürdige ungarische Meister der Pastellmalerei bietet hier dem kunstliebenden Publikum eine Sammlung von acht reizend dargestellten Kinderfigureu. Das Merkchen in seiner hübschen Ausstattung, sowie die einzelnen mit eleganten Passepartouts versehenen Cabi- netts werden gewiß als Festgeschenk gut aus genommen werden. Bitte das Weihnachtslager damit zu versehen. München, Maximilianstr. 38. F. H. Baumgartner. (Kommissionär: Herr K. F. Koehler iu Leipzig.) s565l2j In neuer (4.) Auflage erschienen: Weihnachtsliedtr, 60 alte und neue, für Schule und Haust. Gesammelt und zum Teil neu bearbeitet von Caroline Wichcrn. Text und Noten. 48 Seiten. 40 Wohlfeile Ausgabe: 5 Explre — 1 20 Explre. — 3 50 Explre. — 6 Bezugsbedingungen: 25"/o Rabatt. Freiexplre. 7:6. Wir bitten Ihr Lager zu ergänzen. Hamburg. Agentur des Rauhen HauseS. s56513f Von: Kubier, das Hauswesen. 9. (vorletzte) Auflage. Ausgabe für Norddcutschland. habe ich noch eine kleine Anzahl gebundener Exemplare auf Lager, die ich zu 1 25 ^ bar (5 50 ^ ord.) offeriere. Ich bitte zu verlangen. Stuttgart, Oktober 1886. I. Engclhorn,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder