Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-06
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
258, 6. November 1886. 6245 56487s Von dem bei uns in Kommission er schienenen Werke: Das Inventar der Dan- und Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg. Mit einer Uebersicht über die Kunstgeschichte der Provinz, eingeleitct durch einen Ueberblick über die Territorialgeschichte der Provinz von R. Schillmann zu Berlin. Preis 20 ^ ord., 18 ^ netto, können wir zur Weihnachtszeit bei Aussicht auf Absatz 1 Exemplar ü cond. liefern und bitten bei Bedarf zu verlangen. Berlin, den 1. November 1886. Vossische Buchhandlung, Strikter. sS6488s Wir bitten um gef. weitere thätige Verwendung von: Ausstiegende Worte, natürliche Kinder der geflügelten Worte, auf der Citatenhatz angetroffen von einem alten Jäger. Zweite sehr vermehrte Auflage. ---- Brosch. 1 ^ 50 X; geb. 2 ^ 50 4x- Urteile der Presse: „Ernst und Scherz, Volkswitz und Politik, tiefe Lebensweisheit und lustige Bemerkungen von der Gasse — alles klingt in munterem Ge zwitscher durcheinander und berührt um so eigenartiger, je deutlicher uns die ernsten Worte des ursprünglichen Textes noch im Ohre tönen." (Neue Stettiner Ztg.) „Eine wirklich meisterhafteLeistung." (Blätter s. literarische Unterhaltg.) „Und so können wir denn allen den zahl reichen Freunden der »geflügelten Worte« diese »ausfliegenden« bestens empfehlen." (Gegenwart.) Von demselben Verfasser erschien ferner: Hundert Nüthlet. Löfungsbeflisfem'n dargeboten von dem Verfasser der ausflicgenden Worte. Preis 1 ^ 20 Urteile der Presse: „Dieses Rätselbüchlein zeichnet sich vor vielen anderen durch tiese Auflassung der mensch lichen Verhältnisse, durch eine poetische Sprache sowie treffende Vergleichungen und Bilder aus." (Rhein. Schulmann.) „Das Merkchen ist originell und dürste namentlich in den langen Winterabenden manche sreie Stunde angenehm ausfüllen." (Sonntagsbl. d. Anhalter Tagebl. Wir bitten zu verlangen. Neubrandcnbnrg, 6. November 1886. C. Brünslow'sche Hofbuchhdlg. Fertige Bücher. L6I'A6I'-1,6VI'rm1t L 6i6 in kuris, 5 Rus äss Lsuux-flwts. s56489s Uv8 Lxxöritzllvss iüüriiim68 äs 1886. I-u VUMPUANS äs printsmps äs I'ssouärs st äs In. äivision äss torpillsurs. — In-12". Nit 4 kig. 1 ^ 40 ^x orä., 1 ^ 05 ^xno. ^iäs-möwoirs äs l'oküeisr äv Advis so OktlllflüAlis. (Ninistörs äs In guerrs.) — Lunä iu-120. (367 8.) Nit rublrsiobsn kignisn. Unvvädä. 4 80 ^ orä., 3 ^ 60 4x dar. 0ÜUOII8 fl tir rg-piäs 8otobßll88, pur u. Lossb, oupituins ä'urtillsris. — Ill-8". Nit 2 'lut. 1 ^ 92 orä., 1 ^ 44^xno. viotioimüirs äss kiiig,iies8, publis sous In äirsotion äs Oson 8u^. 7. kussionls: Ouäustrs - Luutionllsmsllt. — gr. 8". (8 Hogsv.) 3 ^36 ^x vrä., 2^ 52 ^xvo. I-Illlflob 8vr 1'^IvOOl äuns Iss prillvipuux puz-s, pur Usos 8tonrm, prokesseur ü kkeols äss soieness politicinss. — Lullä ill-12". 2 ^ 88 orä., 2 ^ 16 Lx no. Llsotiovs VNlIlioipg.Is8. äurisprnäsllos äu eoussil ä'Utnt, pur N. äuiIIst Luillt - UnAsr, uno. vios-pres. äs oonseil äs pre- ksoture. Ar. 8". 3 ^ 36 -Sx orä., 2 52 ^x no s56490s Unsere ru ksstgesebenben bssonäers geeigneten 4rtilcel von erprobter Oungburlcsiti .Ioiäun8 Xid^liwM. 6ro6s ^xusKnbs. 4 Uäs. WokII. 4u8gubs. 2 Läs. I. I-isä: 12. 4nt1uAS. II. I-isä: 7. 4uüuAS. 84^ 8tilvol>sr Originulbunä sntvorlsn von Dir. krisär. ^isobb-iob. kerner: 4Vi11i. äolüiiim: kgisobs örisks. Uowsr8 Oä^sses unä Ilias. Lräso. 8ebunspis1. Durelis Olir. Imstspisl. 5. 4uüugs. IüU8kd 6vttfll186llt. Inrstspisl. 2. 4llüugs 8siii 2tv1IIiitA8druä6i'. Imstspisl. Ltroplisil uvä 8iflds. viebtunAsii. ä.väg,6bt6I1. Viobtungsn. LrlüIIvax äk8 OUrwIsitlmiis. ' bitten vir stünäig aut kugsr rn bultsn unä bei ssäem Anlässe vor^nlsgen. biibelnnge bsiäsr 4nsgubsn gsb. äsr^sit nur tost. 4uob äurob ulle Lursortimenter ^u be lieben. krunlcturt am Nain. IV. .lorckan's Lslbst-Verlug. (keipmg: I?. Volelrmur.) 156491s Im Verlags äsr Oz-lä snäul'sobsn Luebbunälnng in Lopenbugsn srsobien soeben unä vuräs mir lum Vertriebe tür Oeutseb- lanä übergeben: Ii. 6lg,l0A0i'lim !ldi'08 XII aä eoäiesw prasoipns ^vabrosianum rsosnsuit N. 6. Kor Ir. 1 Uä. in Ar. 8". 11 25 ^x orä. mit 25 H>. UsipliA, 4. Uovsmbsr 1886. 1'. 4. IlioeliliiNis' Lortimsnt unä Vntiguarinm. s56492s In unserm Verlag erschien soeben: Ein vorzügliches Porträt des Reichskanzlers Fürst von Disinarck. Brustbild 6Q fuo6. Originalradirung von Paul Girardet. Stichgröhe 52 Cm. hoch, 43Vs Cm. breit. Preis: Remarkdruck anf japan. Papier 50 mit der Schrift, obins, 25 „ „ „ weiß, 20 ^ mit 40°/o netto bar. Die „Magdeburgische Zeitung" schreibt darüber: „Bemerkenswert bei dem Bildnis ist, daß dasselbe wohl seit vielen Jahren wieder als erstes erscheint, auf welchem der Fürst fast ganz en kaos dargestellt ist: der energische Blick der Augen sällt unter den buschigen Augenbrauen direkt auf den Beschauer. Der Kanzler trägt die schlichte Jnterimsuniform mit dem Eisernen Kreuz erster Klasse, so daß nichts Nebensäch liches die Wirkung des Kopfes beeinträchtigt. Plastisch, voll und energisch heben sich Haupt und Büste von dem halbdunklen Hintergründe ab. An der weichen Behandlung des Fleisches, der lockeren Fügung der Haare, an der Zart heit der Halbtöne, der Energie der Licht- und Schattengegensätze und der harmonischen Ge samtwirkung wird man den tüchtigen Radierer erkennen. Die schöne Arbeit ist im Platten rande 52 Cm. hoch und 431/2 Cm. breit. Wie wir hören, hat der Reichskanzler den Verlegern durch ein Schreiben des Geh. Ober-Regierungs- rats Or. Rottenburg seine ganz besondere An erkennung für diese Originalradierung aus- drücken lassen." Bestellungen erbitten direkt. Berlin 4V., Kronenstraße 49. Stiesbold L Co., Kunstverlag. Oxtoic! Ilulvtii-sit) kress. s56493(j Nnrrnv's nsv blnAlisb Oiotionurz- on bisto- rionl prillciplss. ?ait 1. unä 2. ä ?g.rb 12 sb. 6 ä. — 9 ^ 35 ^x netto. 2nr OsvillmmA von 8ubsbribsntsn uuk vorstobsnäss viobtiAS Werb stelle leb l?ro- spelcts rnr VsrtuAunA unä liskers kurt 1. bei Vussiebt n-uk VbsutL ü oonä. kurt 3. ist in Vorbereitung. k. 4. Itrox btxuns' 8ortiment n. Xrxtirixiurirxilx in I-sixLig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder