6244 Fertige Bücher. 258, 6. November 1886. Hwoäoi' in Ln886l. s56483s Von Inlsl XXXVII äsr Iivuekart u. Nil^lto'selioii ^oolo^iselttzn ^auälLkolii: ^.tksn (Ooiill», 0!iiinpriN86, OirniK-HtriiiA, ^kisenriüe) dewi-dkibet. von ?ioko880i' 0 lt r 1 6 Ii u It in KöniZkborZ. dlit, Poxd in ä6ut8Lli6r, kuZIikelisr und krüllrök^Lkkr Lprü-ülik. dsdo iod 6ino Zröüsrs L.utls.A6 äruolron lassen, äs. sied äas Blatt kür jede Lodule als ^.nsodauunASmittol sedr eignet. Der kreis dsträAt: rob 3 ord. mit 25°^- b'ür dü8 ^iikriikden dkreednk ieli 3 ^ ord., 2 ^ 70 ^ ba.r. DnaukASLOAene kxsmplsre steden s conä. in sillkaodsr ^ll^adi Lur VerküANNA nnä bitte iod DanälunAsn, velods sied ^.dsatr von äsm Blatt verspreodeo, äiredt su vertallAell. ^ugleiod mäode iod äiessniAen BaoälunAev, velods Kontinuation von äem 668LMt,V6rl! Iiesiixen unä uood niodt verlangt lisdsu, aukmsrlrsam, äs.6 BlK. 15. vorige IVocde vollendet vurds nnä Dkg. 16. näodste Woods naodkolgt. ^564841 Nachstehende, zu Weihnachtsgeschenken sich eignende Artikel unseres Verlages bitten wir auf Lager nicht fehlen zu lassen und ersuchen freundlichst um erneute thätige Verwendung: Das Inlia-Rcich von Dr. R. B. Brchm. Mit einer Karte und Holzschn. gr. 8". Geh. 16 -/il; in Halbfranz geb. 18 Erde und Eden. Gedichte von Ernst Harmening. In Originalbd. m. Goldschnitt 2 50 Südsiavlsche Daistsiieder. Aus der Sammlung Fr. 8. Kubac übertragen von Ernst Harmening. Eleg. geh. 1 80 in Originalbd. mit Goldschn. 2 80 Das Such der Esel. Von Gustav Michell. Mit 25 Jllustrat. v. Vers. 2. Allst. Geh. 4 eleg. geb. 5 Eva s Lächler. Sieben Kapitel aus der Geschichte der Weiblichkeit von Professor Dr. H. Scmmig. 2. Aust. Geh. 3 50 eleg. geb. 4 50 Die Erziehung in geistiger, leiblicher und sittlicher Hinsicht von Herbert Spencer. Deutsch von Prof. Dr. Fritz Schnitze. 2. Aust. Geh. 3 eleg. geb. 4 Rübezahl. Ein Sang aus Thüringens und Schlesiens Bergen von A. Sturm. Eleg. geh. 1 80 Die Sprache des Herzens. Lieder-Album für Damen. Aus den neuesten deutschen Dichtern gesammelt von Rhingulph Wegener. 5. Aust. Eleg. geb. mit Goldschn. und einem Kunstblatt 2 50 V In Rechnung 25°/o, gegen bar 33^66 und 7/6. Jena. Fr. Mauke'ö Verlag lA. Schenk). VorlLZ von Julius LllAklmnim in Koriin. s5648Ss> Loeven ersodien: Lalonäor kür Li8«uba1tiL-V tzr^valliiiLAs- Loamlo pro 1887. (l^ünfbör dwbrgwllg.) 2 kdeils. 370 Leiten. I. Id eil, entdalt. iluksätre, Reglements, viodtige Verordnungen eto. nsdstBissn- badndarts. Osbuudsn. II. rdsil, 6otda.lt. ein 110 Leiten starkes ^.dreüdnod der gesammtsn deutsoken Ltssts- uuä krivateisendadn - Bssmton. Oedsktet. Breis kür beiä6 Bdeile: 3 — Dar mit 33UU- — Ildätigsn Birmen, velods sied kür diesen, seit dadren oingsvürggrton und sied gröütsr Verbreitung und Belisvtdsit erfreuenden dulkudsr vervenden vollen, gevadre suk diirxs üvil Bxsmplars io Lommission und ditt6 iod am direkte Nitteilung. Boodaodtungsvoll Berlin, im Rovemker 188k. duliiis Biigelman», Verlag. sü6486s la unserem Verls^k srsadi6n soobsu: Osr kul^srisek-serbisoke 1885. Von Logo 1iitt6r von 8diw6b-1V3i880tw, 1c. Odsrnt. Ar. 30. I4it 7 rätsln. ?r6is 6 orä., 4 50 notto. 86nä6n vir sllsn Da.näIanA6n, vsled6 anvorlsnAt l>6uiAdeittza snnedmen and mit ans in ItoednanA st6d6n. Dio spliäriselLo Iri^ooomolrio unä aim1^1i86ti6 660w6tri6 in dem kür dik b. b. Krik^ssetnitö vorg68ebri6k6ll6ü Ilrakitug«. Von Dr. ä. R. Läolk liittor VON Okondsim, gr. 8". LIit 39 Dolnsednittoo. krois 3 <^1 orä., 2^25^. notto. llsnälunASn sultordstd Östorroivd-OnAsrns, V6lod8 disrkür VorvsnäanA ra davon Alaabon, vitton vir Lu V6rlanA6n. rVion, Ü6n 2. dlovomvor 1886. 1.. >V. 86i4el L 8oku, X. L. llokvuoddänälor.