62^5 258, 6. November 1886. Künftig erscheinende Bücher. s56537s> Höchst sensationell! In 14 Tagen erscheint in unserem Verlage: Cine Geistersoiree. Jllustrirtes Prachtwerk in Quart-ForMat von Jakoby-Harms Hamburg-Barmbeck. Mit 10 Glanzlichtdrucken nach Original-Aufnahmen des Herrn F. A. Dahlström, Photograph, Hamburg. Höchst elegant gebunden in Goldschnitt mit effektvollem Deckel in Buntdruck. Preis Motto: Wer sie nicht kennt die Elemente und ihre Kraft. Der wäre nicht Meister über die Geister. (Goethes Faust.) 12 ord. Aus dem Inhalt: Da beginnt der Meister leise Mächt'ge Zaubersprüche murmelnd Die Beschwörung. — Hai o Wunder! Frei schwebt eine Geisterhand da In verklärtem Lichte strahlend, Woher kam sie? Wie erschien sie? rc. Herr Jakoby führt in.diesem Werke eine seiner Geistersoirden vor die Augen, deren einzelne Tableaux von dem Herrn Photographen Dahlström in Hamburg in brillantester Weise ausgenommen und durch uns in Lichtdruck reproduziert worden sind. Herr Jakoby steht nicht nur unter den deutschen Prestidigitateuren als erster und unerreicht da, sondern er ist auch der erste, welcher eine Praktische und vernünftige Erklä rung von Natur und magischen Wundern abgegeben hat. — Seine Experimente haben deshalb, da sie jedes Humbugs und aller charlatauistischen Geheimthuerei entkleidet sind, mit welchen andere ihre Professors-Vorstellungen umgeben, überall das lebhafteste Inter esse und die höchste Bewunderung hcrvorgerufen. Er ist in Deutschland, Österreich und England mit Ehren überschüttet, ist an den Höfen mit Distinktion empfangen worden. Das Werk wird daher sicher bei allen Spiritisten und Antispiritisten das leb hafteste Interesse erwecken und eignet sich wegen seiner prachtvollen und malerischen Aus stattung vorzüglich als Geschenkwerk für den Weihnachtstisch. Wir liefern dasselbe nur bei gleichzeitiger Barbestellung in geringer Anzahl L condition. Ein Probeexemplar steht mit 40»/o und Zinonatlichem Remissionsrecht gegen bar zu Diensten. Hochachtungsvoll und ergebenst Dorn k Merfeld, Leipziger Kunst- und Verlagsanstalt f. Lichtdruck. s56538j In Kürze erscheint in unserem Verlage: Das Glikthl'-ülitilu»>I»»l!ki>!ll in Urimnr. Erinnerungen an Goethe und M-Weimar von Wobert Keit. Preis drosch. 1 geb. 1 ^ 20 V cond. und fest mit 25A,, bar mit ZZs/zU. Weimar, im November 1886. Alexander Huschke's Hofbuchhandlung. In 14 Vagen srsebeiüt in meinem von Aurlin Oiwit'. I. Rsinrieü der ftövs Ledauspisl in tünk ^.ktsn. 10 Üogen in dooüslsgantsr Lusstattnng. Breis 2 H. oonck. nnä ksst mit 250/h, dar mit 30YH Rabatt. Bei Vorausdesteilung dis 20. diovember ck. ck. dar mit 40 hh Rabatt. Das Zweite Ländobsn wird „Die l'kalr im Rlrein. 8obauspis1 in 5 Wirten" sntbaltsn und in ea. 4 VVovbsn naelrkolgsn. Beide als Lülmenwerks von einander unabbängigsn Dramen bilden als Diebtung sin Oanres und Lwar bsbandelt das erste 8tüek den 8trsit Bemrieb des Böwsn mit Raissr Barbarossa bis Lur erstmaligen Ver bannung des Vielten, das nwsits dis bäus- liebsn Lebieksale von der sigenmäobtigsn Rüvkkebr des Osstür^tsn bis sur rlussöünung desselben mit dem dlaolrkolgsr des Rot barts, Rsinriob VI. Da an mebrsrsn Bübnsn Vorbereitungen rur Vukkübrung dieser Rovitäten getrolksn werden, so dürkts diese neue Diobtung des ^jetiit viel gelesenen und viel kritisierten Diebtsrs ^.uksebsn erregen und guten ^bsatir linden. Ivb bitte um rablrsiobs Bestellungen. Berlin 8 V. 29, OneissnaustraÜs 112, 4. Rovember 1886. 4l,gii8t Rellier, Vsrlagsbuebbandlung. s56540j Dsmnäobst srsobsint und wird nur cru/' VerlanAen versandt: öio Lrlirautiuiis des ^6rV6H8^8t6M8. Von Di-. Illtzoäor Lulllpk, Brivatdo^snt kür Innere ltlsdiein au der Universität Bonn. Uit Abbildungen. Breis ea. 14 orä. Dieses ser'k cka/rren vordererteke und auk Laäkrerckien neuen ReobaeäknnAen nnck Rir«r- er/olAen basrerts RVrL wird dis inneren Nedi/iuer, 8xpllilidelogsn und Hpvrialisten kür Nervenleiden »nd Rleütretlivrnpie in gleiobsr IVsiss interessieren; kernsr dis palliolog. Anatomen und sndlieb die praliti- sebvn rirrtv überbauet, da Osbirn- und Rüelcsnmarkskranlrbeiten ^u den brennenden Brägen der Nsdirun räblsn. Bei der vorwiegend praktisoben Riobtung des ^Verdes wird tbätige Verwendung, dis iob erbitten möelrte, ru lobnsndsn Rrgsb- nissen kübrsn. ^Viesbadsn dlovsmber 1886. 4. V. Bergmann.