Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187805234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-05
- Tag1878-05-23
- Monat1878-05
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(21415.) Ein kleineres Geschäft — Filiale eines größeren Sortimentes —, das sich in er freulicher Weise entwickelt, dem Besitzer aber eben dadurch zu große Mühewaltung verursacht, in schöner gewerbrcicher Gegend gelegen, ist zu verkaufen. Ges. Offerten unter I). 8. bittet man an die Exped. d. Bl. zu senden. (21416.) Ein kleiner gangbarer Verlag (oder auch nur einige Artikel, deren neue Auflagen sofort begonnen werden müßten) ist Domicil- Veränderung halber unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Zur Begründung eines Verlags- geschästes würden dieselben sich besonders eignen. Ernstlich gemeinte Offerten unter V. VV. durch die Exped. d. Bl. (21417.) Ein älteres, sehr solides Sortiments- geschäft in Westdeutschland, außer einer Leih bibliothek ohne Nebenzweige, dessen Umsatz 1874 —77 von 37,000 auf 46,000 Mark gestiegen und noch weit bedeutenderer Ausdehnung fähig ist, soll sür den sesten Preis von 33,000 Mark ohne Activa und Passiva abgegeben werden. An zahlung des größeren Theiles dieser Summe und Sicherstellung des Restes ist Bedingung. Selbstreflectenten, welche eine ordnungsmäßige buchhändlerische Ausbildung genossen haben, wollen sich an Herrn Karl Tittmann (Her- mann'sche Buchhandlung) in Frankfurt a. Main wenden, durch dessen Vermittelung event. weitere Mittheilungen erfolgen werden. 21418.) Die sehr rentable Buch- u. Musi alienhandlung einer Stadt Badens, welche vermöge der günstigen Lage des Orts in Bezug aus die nächsten Concurrenzstädte ein großes und dankbares Feld der Thätigkeit umfaßt und deshalb an Umsatz jährlich steigt (1877: 25042 Mark 57 Pf.) ist, da der Besitzer aus Familiengründen sich einem andern Geschäfts zweige widmen muß, unter vortheilhaften Bedingungen sogleich zu verkaufen. Das guten Nutzen bringende Commissions lager von Musik-Instrumenten und -Requisiten kann mit übertragen oder zurückgegeben werden. Einem thätigen jungen Manne ist hiermit beste Gelegenheit geboten, auch mit wenigen Mitteln sich eine gesicherte Zukunft zu ver schaffen. Offerten sub AI. Al. ?. befördert die Exped. d. Bl. Kaufgesuchr. (2141S.) Lin vermögender Luvbbändler, wslober sein Oesobükt vertrankt, snobt eins durobaus solide u. rentable Lortimsnts- bavdlung, mögliobst mit Luvstbandel ver bunden und in Lüddsntsobland gelegen, im Ureis bis rn 30,000 Narb rum 1. duli oder August ru banken. 6sk. Okksrten, auob obns näbers An gaben, es genügt dis Zugabe der Lirma, werden sub ll. 8. 1878. darob Herrn 8ern- bard Hermann in Leipzig erbeten. Unbedingteste visorstion wird im voraus auk Nannsswort garantirt. (21420.) Es wird ein gediegenes größeres od. mittleres Verlagsgeschäst von einem er fahrenen, solid situirten Buchhändler zu kaufen gesucht. Sicherung für jede Kaufsumme ist vor handen. Offerten mit mäßiger Preisstellung werden erbeten. Leipzig. Robert Friese. (21421.j Ein junger Buchhändler sucht eine Buchhandlung in Berlin, Antiquariat oder Sortiment, am liebsten beides verbunden, zu kaufen, oder in ein schon bestehendes Geschäft als Theilhaber einzutreten. Auch würde der selbe antiquarische Bücherlager von auswärts erstehen. Gef. Offerten werden unter Chiffre 8. Ü. qp 27., iierlio, 8tadtpostsxpedition Nr. 12, postlagernd erbeten. Theilhabergcsuche. (21422.) Linem Oapitalistsn bietet sieb ein junger Luobbändler mit Urima-Kskersnrsn als Ossellsebaktsr rum Lstrisbs einer keise- (niebt Oolportags-) 8uobbandlung an. 8u- obsndsr bat Lrkabrung in dieser rsitgemässen und sebr Inerativsn 8ranobs und bann eigens grosse kssultate naobweisen, derselbe würde auob reitweiss kür das Oesekäkt selbst auk dis Heiss geben. Olkerten erdeten unter k. 6. 527. postlagernd 8srlin, kotsdamer Labnbok. Fertige Bücher u. s. w. (21423.) In meinem Verlage erschien soeben und wurde nach de» eingegangenen Bestellungen und zur Fortsetzung versandt (88. Jensen und Bußler unbedingt nur nach Verlangen), Hand lungen, die noch nicht verlangt haben und sich Absatz versprechen, bitten, ihren Bedarf ges. an geben zu wollen: Um den Kaiserstuhl. Ein Roman aus dem dreißigjährigen Kriege von Wilhelm Jensen. 2 Bände 8. 12 ord. --- 9 ^ no. Kontrapunkt und im frvivu (motisrukii) lousalL eiusoblissZiiob lükoroowposition in äioilmäärtzissiA mit rasilreiolieii, uusZedliesslioli in den Isxt Asdruolrteii Nnstsr-, UslninZZ- und LrläuterunKZ-Leigpieleii, 80wis run^sn au8 den ^leistsrwerßsu Zer lonbunst kür den Untvrriokt «.n öLMtllekvü kvkr- ^.Lstultvll, den ?rivst- imä 86ld8t-IIlit6rri6lit s^stsinatioob-instbodiseb dargestellt von Imäikix Lv88l«r. gr. 8. 4 ^ ord. ----- 3 «^1 uo. Handbuch ' des deutschen Strasprozeßrechts. In Einzelbeiträgen von Prof. vr. Dochow, Staatsanw. Prof. vr. Fuchs, Prof. vr. A. Geyer, Justizminister vr. Julius Glaser, Prof. vr. Fr. v. Holtzen- dorsf, Prof. vr. Hugo Meyer, Appellations- gerichts-Rath Mcvcs, Gen. - Staatsanwalt vr. v. Schwarze, Prof. vr. llllmann, herausgegeben von vr. Fr. v. Hottzcndorff. Lieferung 4. Lex.-8. 3 20 ord. ----- 2 40 ^ no. Iioilrdnok der von vr. Oarl ^oM. vritts Auflage, gr. 8. 2 60 ord. ---- 1 95 X no. LodraZer, (4ena), dis älteste 2sittbsilung ds8 indogsrmaniseben Volbss. (8amm- lung. üekt 296.) 1 ord. ----- 75 ^ no. 28888, (Naumburg), Ninebsn blsrrlisb. Lr- läutsrnde Lsrnsrleungsn ru Ooetbe's Wablvsrwandtsobakten und Loostteo. (Lammlung. Heit 297.) 1 ^ ord. ----- 75 ^ no. OsSlldrÜAAM, (ülüriob), eine Nstainorpbose iln dsutseben 8trakroebt. (2sitkragsn. vekt 102.) 80 ^ ord. — 60 ^ no. Hochachtungsvoll Berlin 8. V7., den 20. Mai 1878. Carl Habel (C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhandlung). (21424.) Im untsrrsiobnstsn Verlags ist so eben ersebisneo: Olk Oßolo^io äoi- OarAsgtsllt und belsuelitot von LsrntlürZ von Ootts,. dünkte, uraZsarbsitets ^uüa-gs. kreis brosob. 8 ^ ord., 6 netto, 5 .^!t 35 ^ baar^ in engl. Linbd. 9 ^ ord., 7 netto, 6 35 baar. ,4uk 10 Lxsmpl. 1 krsisxsmplar. Verlag von 4. 4. IVsber in beixrig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder