Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187805138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-05
- Tag1878-05-13
- Monat1878-05
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(19931Z Ein Gehilfe, Sortimenter, seit fast 5 Jahren beim Buchhandel, sucht, gestützt aus gute Zeugnisse, vom 1. Juli ab anderweitige Stellung. Off. sub LI. L. 22. befördert die Exped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. L680iiä6r8 211 deuetikku kür Verleger von Werken äsrleolmoloxie, äerLunLelZwIsseusoiiukt nnä Oewerbskuiule, äer lluus- nnä Ls-nä- virtbsodukt, des Kurtenduues sie. (19932.) In deu wsitverbrsitsteu, mit so grossem LeikuU nul^enommsusn xraktisobeu kübrer aus Orisbeu's Rsiss-Libliotkek: kaiis unä äie ^'kltMsstolluiiss. kreis 2 ^ 50 L>. ord. werde leb einen Inseraten-^.nüunA auinsinnsn, wslober nameotlioü kür Verleger von Werken der öden genannten kioütnn^en von Redsu- tunx sein äürkte. Oie ^uxsiZeu werden in 10,000 lüxernplare des Lnebes auk^snommen, wenn bei der Restellnn^ niebt Lusdrüeklieb dis ^.uknaüme in eins grossere Lmralrl von Oxemptarsn verlangt wird. kreis kür die ^.ukuLÜms in 10,009 Rxemplare: eine aebkel Leite — 20 ^ sine viertel Leite — 36 ^ eine balbe Leits — 68 ^ eine Aunre Leits — 130 ^ Oie ^uknabms einer ^.nxsi^s in jede weitereu 5000 Oxsrnplars kostet nur den vierten Oüeil. öerlin. widert koldsebmidt. LvAO VoiAt iu I^tzix^iK. Laar - Loi'klinkilk kür liÄLäwirbti- 3e1iukt,, Oartoubuii uuä k'or8tw686u. (19933.) Nitke um Zkk. LoaetituuA. LIein OaßerkataloA gelangt in diesen lagen xur Versendung. Vom 15. ^.xril—1. Llui werden allen landw. Leitungen meine kübrsr — Zusammen 300,000 lüxemplars — deigslegt. Inkolgs dessen werden bei Ilrnsn Bestellungen auk darin entbaltens Werks eingeben, kür deren Le!-ug Ibnen mein Oager empkeble, denn dies ist der sebnsllste und billigste Weg des Ilsxuges. Hoebaobtungsvoll Oeiprig, 15. kpril 1878. Hugo Voigt. si9934Z Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe. -- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 L,, sogen. Reclamen pro Zeile 1 50 öv ----- Wochen-Ausgabe. ---- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Kolonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet derBesorgung vonJn- seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchhdlg. in Köln. Iv llltziükil 01i6d68-LLla1oF60 86k. üotirtzn! (19935.) Von jstrt au gebe lob deu Rabatt von 20 hg erst bei Lsstelluugeo, wslobs deu üs- trag von 200 übsrstsigso. Os bsmsbt sieb dies uur auk einmalige LsLÜge iu dieser Höbe; mebrers kleine Le- steUuugeu xusammsugeuommeu geoiesssu uiebt diesen Vortbsil! Oies auk versebisdentliobes Anträgen und ^nsuobsn Lur Hotix. Oeorg Wigand in Oeipirig. Zur wirksamen Insertion (19936.) empfehle die vom i. Juni d. I. in meinem Verlage täglich erscheinende politische Zeitung: Winterthurer Nachrichten. Redacteur Professor Zschrzschc. Im Laufe dieses Monats werden vom 11. Mai an 6 Probenummern versandt, welche in bedeutender Auflage gedruckt werden, so daß Inserate in diesen Nummern die weiteste Verbreitung in der Schweiz finden. Preis der Petitzeile 15 Cts. — 12 -L. Anzeigen, welche in genannten Probenum mern zum Abdruck kommen sollen, erbitte ich mir umgehend mit directer Post. Winterthur (Schweiz), 1. Mai 1878. I. Westfehling, Verlagsbuchhdlg. Groß-Sortiment. Ziegismund k Volkening in Leipzig. (19937.) Unser neuestes Lager-Verzeichniß steht auf Verlangen zu Diensten. Wir liefern Alles, auch darin nicht Auf geführtes, zum Netto-Baarpreise der Verleger. (19938.) R. Voigtländer in Kreuznach bie tet an: Eine größere Partie hier abgeschaffter Schul bücher und desgl. alte Auflagen. Einen kleineren Posten modernes Antiquariat. Verzeichnisse stehen zu Diensten. (19939.) Sollte einem der Herren Collegen der gegenwärtige Aufenthalt des F. Wohlauer, früher in London, bekannt sein, so bitten wir um gef. directe Mittheilung. Stuttgart, 5. Mai 1878. Schickhardt L Ebner. --- Naturwissenschaften. --- (19940.) Wir erlauben uns, noch einmal darauf hin zuweisen, daß auf der Lehrmittelausstellung zu Pfingsten während des II. Deutschen Lehrer tages nur Anschauungsmittel und Bücher aus dem Gebiete der beschreibenden Natur wissenschaften zugelassen werden. Ein sendungsformulare sind von Lehrer C. Schrö der, Magdeburg, Petersstr. 5, zu beziehen. Bücher für die Ausstellung können auch bis zum 20. Mai er. an Siegismund L Volke ning in Leipzig übersandt werden, die eine Vermittelung übernommen haben. Magdeburg, den 5. Mai 1878. Die NusstcllungScommisston. Schöne Placate (19941.) für sein neues Ladenlocal erbittet Geestemünde, im Mai 1878. Heinrich Fischer, Buch-, Kunst-, Musikalien- u. Schreibm.-Hdlg. Zur gef. Beachtung zur Ostermesse! (19942.) Remittenden nehme nur bis 1. Juni an und haben meine Herren Commissionäre Auftrag, alle später eingehenden zurückzuweisen. Ueber- träge gestatte unter keinen Umständen. München. L. Unflad (Mitglied des allg. freien Verleger-Vereins). Ostdeutsche Zeitung. (Deutsche Posener Zeitung.) (19943.) Die Ostdeutsche Zeitung, ein entschieden liberales Blatt, erscheint täglich 2mal. Jnsertionsgebühr 20 H die Petitzeile. Werke, deren Besprechung gewünscht wird, bitte ich, entweder direct oder durch Herrn A. Wienbrack in Leipzig an mich zu senden. Belege sende ich direct unter Kreuzband oder remittire die Bücher, salls dieselben nicht besprochen werden. Posen. Louis Mcrzbach. AM* Bitte, Nachsteheudes nicht zu übergehen! (19944.) Durch ausgedehnte Verbindungen im In- und Auslande bin ich in Stand gesetzt, fortwährend Rest-Auflagen jeder Art, insbesondere Jugendschriften, Romane, Classiker, Kunst- und Kupferwerke, naturwissenschaftliche und technische Werke, Wörterbücher, Atlanten, Werke über katho lische sowie protestantische Theologie re. zu den höchstmöglichen Preisen gegen so fortige Baarzahlung anzukaufen und sehe gefälligen Offerten entgegen. Franksurt a,M., Mai 1878. S. Schwelm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder