Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187805138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-05
- Tag1878-05-13
- Monat1878-05
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1890 110, 13. Mai. Zeitgemäße Broschüre! (19824.) Die Dühuensestspiele in Dayreuth, ihre Gegner und ihre Zukunft von Martin Plüddcmann. gr. 8. 64 S. 60 ord., 40s^no. u. 11/10, 7/6 baar mit 40 och Rabatt. Diese aus dem Berlage von Post in Col- berg in den weinigen übergegangene Broschüre hat wegen der geistreichen und witzigen Anti- thetik gegen Lindau und andere Gegner im gegenwärtigen Augenblick, wo Wagner's Dra men über die meisten deutschen Bühnen gehen, das größte Interesse. Behufs Colportage- vertriebes ist der Preis von 1 ord. aus 60 s, herabgesetzt. Leipzig. Edwin Schloemp. Msikalisii-MvasMäimK 1878. Nr. 2 (1S825.) von Julius Hainauor. Lrsslan, 1. 51 ai 1878. kanst, Oarl, längs. kür kianokorts gu rvei Lancken. — Op. 286. ckackviga. kolba-Llarnrlca. 75^. — Op. 287. Lin ksusebebsn. kolba. 75 s>. — Op. 288. Rasobsr kntsobluss. Oalopp. 7b s^. — Op. 289. Lisboben plancksrt. kolba. 75 4. — Op. 290. ^.us ckem Laase in äis IVsIt. tValrsr. 1 „lk 50 s,. (kür Llano ru 4 Län. siebe 8 Lr. 169.) (kür kls.no n. Violine siebe L dir. 81.) — Op. 291. Ickoeeoli. Oarnsvals-Ouackrills. 1 — Op. 292. lob unck mein Lobatten. kolba- blarurba. 75 s>. — Op. 293. 8a kg.nka.rs. Oalop. 75 8. kür kisnokorts gu vier Lancken. — Lr. 157 bis 169 inel. in einzelnen Lnm- rasrn. 12 Iobg.lt: dir. 157. Lasst lustiz äis Hör ner srseballsn. ckäZermarsob. Op. 257. 75 s,. Lr. 158. Lsllona-kolba. Op. 258. 1 -lä dir. 159. Oie Ilerrin im Lause, kolba-ilarnrba. Op. 259. 75 s>. Lr. 160. Lobte kassionsn. Ouackrills. Op. 260. 1 25 s,. Lr. 161. 2u ibr! Oalopp. Op. 262. 75 s>. Lr. 162. körte bon- deur. kolüa. Op. 263. 75 s,. Lr. 163. ltsvns-Llarsob. Op. 264. 75 s>. Lr. 164. Lon voz'g.AS. Oalop. Op. 267. 7b s>. Lr. 165. IVir 8siäs. kolba. Op. 268. 75 st. Lr. 166. kuleinslla. kollca- ülarnrba. Op. 269. 7b H. Lr. 167. ltllLu spröäs. kollra. Op. 270. 1 Lr. 168. Von Lab unck kern. Oalopp. Op. 271. 75 st. Lr. 169. ltus ckem s Fertige Bücher u. s. w. Lause in ckis Welt. IVal-sr. Op. 290. 2 6. kür kianokorts unck Violine. — Lr. 75 bis 81 inol. in einrelnsn Lummern. 8 Inbalt: Lr. 75. Lsnetig-kolba. Op. 256. 1 </ä Lr. 76. Lasst lustig ckis Lörnsr srsoballso. ckäxsrmarsob. Op. 257. 1 Lr. 77. Loble kassionen. Ouackrille. Op. 260. 1 25 Ä. Lr. 78. 2u ibr. Oalopp. Op. 262. 1 Lr. 79. Lon voz-aA«. Oalopp. Op. 267. 75 V Lr. 80. tVir Lsicke. kolba. Op. 268. 1 Lr. 81. ^.us ckem Lause in ckis IVslt. tValgsr. Op. 290. 2 ^ D. kür äis 2itbsr. — Lr. 46. Olüokliobs Lerren. VValrsr. (L.rr. von kr. Outmann.) Op. 283. 1 k. kür OssanZ. — Op. 280. 0 bolcks soböns cku^enckrsit. Osckiobt von 8. knsissl. kür 8opran mit kianokorts. 7b s>. 8. kür Llt mit kianokorts. 75 Ä. 0. kür Llännsrobor. (^.rr. von bloritr ksusobel.) a. kartitur 1 b. Ltimmsn 75 st. k. kür Orobestsr (siebe unten). Lsrrmann, L., Op. 122. Orariella. kollra- Llarurlra kür kiano ru rvsi Lancken. 75 s>. — Op. 123. Laos unck Lanns. kolba kür kiano ru gvvei Lancken. 75 st. lensen, ^.ckolk, Op. 45. Loebreitsmusilr. kür kianokorts ru rvsi Lancken bearbeitet von Läuarck Lassen. Lr. 1. ksstruA. 1 50 Lr. 2. Lraut- Aesanx. 1 75 Lr. 3. li-eixen. 1 75 Lr. 4. Lotturno. 2 — Dasselbe oomplet in einem Lancke 5 — Op. 62. Lilbouetten. Leobs klavierstüobs ru vier Lancken. Lskt I. 1. 2u Zweien. — 2. Oolombioa. — 3. Lausewinck. 3 50 st. Lskt L. 4. Dolos kar nients. — 5. Dis Asobsr. — 6. Orossmütteroben. 4 50 st. Lxinckler, kritr, Op. 312. künk elegante Lalonstuäsn kür kianokorts. Lr. 1. 75 s,. Lr. 2. 7b s>. Lr. 3. 50 st. Lr. 4. 75 st. Lr. 5. 1 — Dasselbe oomplet in einem Lancke 3 50 s,. — Op. 313. Oagellen-laxck. kolba-Oaprios kür kiano. 1 -lL 7b kür Orobestsr. kaust, Oarl, Op. 286. unck 287. Zusammen 4 50 st. — Op. 288. unck 289. gusammen 4 50 s>. — Op. 290. allein 6 — Op. 291. allein 4 ^ 50 st. — Op. 292. unck 293. gusammon 4 50 Ä. Lsrrmann, L., Op. 122. u. 123. Zusammen 4 c^!l 50 s19826.) Nach den eingegangcnen Bestellungen wurde versandt: Die Preußischen Forst- und Zagd-Gesehe mit Erläuteruugeu herausgegeben von O. Oehlschliiger, und A. Bernhardt, K. Geh. Justizrath u. vor- K. Forstmeister und tragender Rath im Justiz- Mitglied des Hauses der Ministerium, Abgeordneten. I. Band. Das Gesetz vom 15. April 1878, betreffend den Forstdiebstahl. Cart. Preis 1 ^ 40 V Der II. Band erscheint im Juli d. I.; — ich bitte, eine Continuationsliste anzulegen. Leitfaden für das Preußische Jäger- und Mster-Lramen. Ein Lehrbuch für den Unterricht der Forstlehrlinge aus den Revieren, der gelernten Jäger bei den Lataittonen und zum Selbstunterricht der Forstaufseher. Von G. Wester in eier, König!. Preuß. Oberförstercandidat und Lieutenant im reitenden Feldjägercorps. Mit 25 in den Text gedr. Holzschnitten, 2 Uebersichtstabellen und einer Spurentafel. Zweite verbesserte Auflage. Preis 5 ^; fest geb. 6 ^!l Oie interrmtlOLale 2aliluii88di1aii2l)6iit86li1all<i8 in äsrl lktrlkri ^LÜrrelliitvrl äsr LilbkrvvLliruQZ von vr. Otto ^rsnät. kreis 2 Berlin, Mai 1878. Julius Springer. (19827.) Losbsn srsobiso unck gelaunte an ckis Abonnenten rur Versonckunx: ützkt 5. äsr ktÜ1t)80p1li86ll. Mlial8ll6tt6. chabrgkl-iiA XIV. kreis pr. oplk. 12 ^ Leixrix, 10. Nai 1878. krieli Xoselio^ (L. Lsimann's Verlag).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder