Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187805095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-05
- Tag1878-05-09
- Monat1878-05
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
107, 9. Mai. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1833 s19299Z Unter cker kresss betiuckst sieb unä wirck io es,. 14 lagen ausgsgvben: llvinrieli 6oNg.'8 ^akvlu rur L68ßimmiiLA äss Inliult>8 äor ruvätzll, W86lmitt6v6ii nvä KtzllÜUMM öölrbr, Luola ilor ^luktorliölrior, 211 Ng,L88r6äiiodioQ6Q uuä 2iu8- reedmirigkii sowie 2ur LsrktibounZ äsr DIiib2- rmä Liiuiiol2pr6i86. k'ünfrebiite, neu bearbeitete ^.uüaße. In bsinwauädanä 3 °^!l 60 X orä. In Reobnung 25 u. 13/12 Rxpb, gegen baar 33^ y<> u. 11/10 Rxpl. Wir geben ei» Lager - Rxsmplar ä oonckition, ^lebrkeckart unck blaobbsstvlbmgeu nur fest. (Verlaugrsttel iw ^Ilg. Wablrettel.) Lvipsig, 4. Nai 1878. äernolckisobs Luobbancklung. ^9bvo.s Verlag von Rothberger L Co. iu Berlin. (Commissionär H. Fries in Leipzig.) In diesen Tagen erscheint: Morgen- und Abendland. II. Theil. Das Juch Esther. Uebersetzt und erläutert von vr. Paulus Cassel. Ein Beitrag zur Geschichte des Morgenlandes, aus dem Hebräischen übersetzt u. historisch und theologisch erläutert. Erste Abtheilung. Nebst einem Anhang: Die deutsche Uebersetzung des zweiten Targum von Esther. Außerdem befinden sich in unserem Ver lage und sind fortab nur von uns zu beziehen: Schriften von Prof. vr. P. Cassel: Morgen- und Abendland. Wissenschaftliche Studien. I. Kaiser- u. Königsthrone in Geschichte, Symbol und Sage. 2 50 II. Das Buch Esther. Ein Beitrag zur Geschichte des Morgenlandes. I. 6 «E Esmun. Eine archäologische Untersuchung aus der Geschichte Kanaans. 1 Fünfundvierzigster Jahrgang. Vom Wege nach Damaskus. Apologet. Ab handlung. 3 Die Gerechtigkeit aus dem Glauben. Eine dogmat. Auslegung des 4. Cap. im Pauli Brief an die Römer. 1 50 Aus guten Stunden. Eleg. geb. m. Gold schnitt 6 ^ Löwcnkämpse von Nemea bis Golgatha. 1 60 Die dreisprachige sardinische Inschrift. 30 V Thurm und Glocke, Symbol und Name. 50 Apologetische Briese. I. Panthern — Stada — Onokotes. Carri- caturnamen Christi. 60 II. Ueber Studien des alten Testaments. 50 Erinnerungsblätter aus der Christuskirche. 50 Der chazarische Königsbries aus dem 10. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte des südlichen Rußland. 50 Taschenbuch für deutsche Soldaten. 40 Friedrich Wilhelm IV. Aus Erinnerung u. Erfahrung. 50 (Zweite Auflage im Druck.) Wir können im Allgemeinen nur baar liefern und sämmtliche Artikel mit 25 yh Rabatt berechnen. Achtungsvoll Berlin 8. W., Bahnhofstr. 1, Mai 1878. Rothberger L Co. si930i.s x. x. Unter äsm litel: RUetivr86käl2v. ^1181686 VON Wtzrkon äor I)6ä6nb6n<l8t.6n LoliriktLbsIIer 668 In- unä ^.N8lunZ68. eröffnet unterrsiobusts Verlagsbuekbancklung sine Lubsoription auf ckis Oeistespro- ckuets cker beckeutsnckstsn Oiobtsr, uiobt bloss unserer äsutsoben, sonäsrn auob cker niedt- cksutsobsn, in cken besten Ilsbersetsuogsn. ckeäo Woobe srsobeint ein Leit von 5 Rogen irn kreise von 20 orä. unck werden runäobst tolgencks Ramen von Autoren in cken Rüebsrsobätxen vertreten sein: Rörne, Oornertte, Lberiiarck, trler'm, 7/ercker, L 7'. A. 7/o//m«n»r, Oarl /m»?lermar,»r, Labener, Kc/tuke-e, l/iümmel, Voltaire, 0. 7. Weber u. Ls wird neuerdings äem kubtienm mit cken vielen sogenannten belletristisobsn unck komanreitungsn unä xuwat von cken koman- fabribanten cker cketstreit, cksren Rrrsugnisss bereits sieb einen tsebniscben kramen, Ool- portagewerbe, erworben baden, so Vieles rum Lesen geboten — man wöebto Less kutter sagen —, ckass ckis böebst wertbvollen Werbe unck wirbtiebsn Lobätre cker älteren bswäbrtsn Geister 6skabr laufen, von zevsn verdrängt ru werden. Orsaobs ckisser Lr- j sobeinung ist banptsäebiiob cker sobsinbar s nisckrigs kreis srwäbntsr Werbe gegenüber cker bisbsr immer nocb tbsursn Rrwsrbuog letzterer; aber auob mit cker Ilwstanck, ckass einzelne besoncksrs ausgereiebnetv Werbe älterer Autoren niobt für sieb allein bäuüieb sinck, sonäern man gezwungen ist, vieles weniger ^nspreobsncks mit xu bexablen. Oureb eins sorgfältige liuswabl einer seits, wie ckurob äusssrsts tiilligbeit anckerer- seits, glaubt nun ckis unterrsiobnete Lueb- bancklung bsregten Osbelstäncksn gereobt ru wsräsu unä dianvbsm eine angsnsbme 6e- legenbeit /.u bieten, sieb obne küblbare Opfer geckiegens Werbe ansebaü'sn xu bönnsn. lob otkerire Heft 1. in genügsnäer Lnrabl ä eonä. unä bitte um Ibre tbätigs Verwenäung. kortsstxung (zecke Woebs ein Ilskt von 5 Logen f. 20 orck.) liefere baar m. 30 hg. — Lei einer Oontinuation von nur 5 Exem plaren baar mit 40 yh unä bei 50 Lxsm- plarsu Oontinuation baar mit bOYH. ^.ebtungsvoll Leipzig, ülai 1878. II. ckunge. Ltzllstiisliselitz ^ova. s19302.s Oörlit^, Anfang lllai 1878. Im Verlage ckes Ontsrreiebnsten er- scbsinsn unck gelangen Locke Llai ck. I. rur Versendung: V. ä. 3orsi, 8., L.bgrunck. dlovslle. 275 Leiten. Lrosob. kreis 4 ^ Lllusr, 6. U., Nagnolia. Lpisocks aus äem amsribanisebenLürgsrbriegs. 251 Leiten. Lrosob. 4 Ltruw^, 6. R., kilbre uns niobt in Ver- suvbung. Lrräblung. 281 Leiten. Lrosob. 4^1 Oie Lerugs-Lsäinguugeu sinck, glsiob- wis bei meinen trüberen belletristisobsn Lu- blioatiooen, äusssrst günstig: Rabatt, bei Vorausbestellung, gegen baar 50HH, später 40^,; in Reobnung 33HHYH unck Rrei-klxewplare: 7/6, 14/12 eto. baar, 13/12 eto. in feste Reobnung. leb ssbe Ibren gefälligen, mögliobst festen, Vsrsobrsibungen entgegen unck xsiobne Roobaobtungsvoll unä ergebenst Ottomar Vierling, Verlags-Oonto. A. Düttuer's Nechcnausglibeu für mehrklassige Schulen s19303.s erscheinen, wie per Circular ange zeigt, demnächst umgearbeitet, erweitert und mit den amtlichen Abkürzungen. Für die einklassigen Rechenaufgaben 1. 2. haben ein bezügliches Supplement drucken lassen, das wir gratis für Ihre Lagerexemplare ab geben, und, solange die xp. Auflagen reichen, den Heften einlegen. Leipzig, den 6. Mai 1878. Ferdinand Hirt L- Sohn. 251
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder