Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187804101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-04
- Tag1878-04-10
- Monat1878-04
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1432 Fertige Bücher u. s. w. 84, 10. «pril. s15232.) In unserm Verlage erschien soeben: Förster, Ed., Seminardirector in Straßburg, deutsches Lesebuch für die Mittelklassen der Elementarschulen und die Vorklassen höherer Lehranstalten. 13 Bogen 8. Preis 80 Das Buch ist eine aus Veranlassung her vorragender Pädagogen für weitere Kreise veranstaltete Bearbeitung des seit 1875 in fünf starken Auflagen erschienenen „Lese buches für die Mittelklassen der Ele mentarschulen in Elsaß-Lothringen". Wir erbitten für dasselbe Ihre gefällige Be achtung und stellen Exemplare s, cond. zur Verfügung. Wiederholungs- und Uebungsbuch für den Unterricht in Geographie, Geschichte, Na turgeschichte, Naturlehre, Raumlehre und Grammatik. Nach dem Normal-Lehrplan sür die Elementarschulen in Elsaß-Lothrin gen bearbeitet von Elsässischen Lehrern. 7 Bogen 8. Cart. Preis 60 Den Handlungen in Elsaß-Lothringen steht letzteres Merkchen auch in größerer Anzahl L cond. zu Diensten. Straßburg, 6. April 1878. C. F. Schmidl'S Univ.-Buchhandlung (Friedr. Bull). s15233.j Für die Osterzeit bitte nicht auf La ger fehlen zu lassen: Neue Stunden der Andacht. Zur Beförderung wahrer Religiosität. Ein Buch zur Erbauung und Belehrung für deutende Christen. Von Heribert Rau. Sechste Auflage. 3 Bde. Geb. 8 ord., 6 no. Bitte, zu verlangen. Leipzig, 6. April 1878. Otto Wigand. sl5234.j Soeben erschien in unserm Verlag: Der Feldzug gegen die Debensmittelsälscher ohne amtliche Controls - Stationen unter dem Ressort des Reichsgesund heitsamtes eine harmlose Don Quixoterie. Practisch illustrirt von Hermann Bresgen, Landgerichts-AIWor in Trier. Preis: 50 ^ mit 33HH Rabatt, baar: 7/6. Wir versenden nur nach Verlangen. Trier, den 7. April 1878. Fr. Lintz'sche Buchhandlung (Verl.-Cto.). Nur auf Verlangen. s15235.j Soeben erschien: Anträge zur Theorie der Riemann'schen Fläche. Jnaugural-Dissertation von Joh. Heinr. Graf. 3 Bog. gr. 8. Mit 45 Abbildungen. Preis 1 ^ 80 ^ ord. mit ^ Rabatt. Wir bitten, zu verlangen. Bern, 27. März 1878. Huber L Co. s15236.s ^OVEllälMA von (^iii'1 Noi 86truiK0i' in I.6ip2iK. Orntü, Tb., Op. 53. Ois Llouuts, sin Lieäsr- ovelus mit vsrbinäsnäsr Oselumution kür Ksmiseütsn Lbor unä Loli, kartitur 2 .L 50 H. Lbor- unä Lolostimmsn 4 60 V Oselumation unä Liväsrtsxts 40 H. äauelcsn, Xnb., Lillsrn-Llurscb kür kiuno- korts. 80 H. — äassslbe kür Liunokorts ru 4 llünäsn. 1 ^ Lropk, N., 2 Nsäitntionsn über Lrülnäisn von 1. 8. La ob kür kianok. unä Violins. 1 20 Ä. Osstsn, Tb., Op. 380. Llumsn u. ksrlsn. Lsiobts Tonstüobs übsr bsliedts Llsloäien obns Ootavenspannunxon. Lskc 34—39. ä 1 ^Voblkabrt, Tranr, Op. 42. Xlbumblütter. Lsiobts Ontsrbaltunßsbtüobs kür Violins unä Lianok. Ls kt 3. 1 ^ 20 ^Voblkabrt, Lsinr., Op. 53. Tantasisbil- äsr aus Lisblioßsopsrn kür Lianokorts ru 4 Lanäsn. Lskt 19—22. a 1 50 H. Das Fest -er Genien. lis237.s Festspiel zur 80jährigen Geburtstagsfeier des Kaisers Wilhelm. Von E. Jonathas, Prorektor. 30 ^ ord., 22 L». baar. Schülerinnen der hiesigen höheren Töchter schule haben am 22. März 1877 unter all gemeinstem Beifall „Das Fest der Genien" ausgeführt. Es ist aus vielfachen Wunsch dem diesjährigen Programm genannter Anstalt vor gedruckt, und nur eine kleine Anzahl Separat abzüge zur Verbreitung außerhalb unserer Stadt bestimmt. Mit wenigen Abänderungen kann durch dieses Festspiel jeder Geburtstag des Kaisers gefeiert werden, und die schöne Dichtung braucht wahrlich den Vergleich mit anderen Erscheinungen dieser Literatur nicht zu scheuen. Liegnitz, 8. April 1878. Rcisner'sche Buchhandlung (Georg Wider). s15S38.j Soeben erschien: Was wird bei der Mallung verdient? von vi. C. I. Eisbein, Landwirthschasts-Commissar. Mit einem Anhänge „Die 80. Schlachtviehausstellung in Smithfields Club iu London vom 10—14. December 1877". 2 Separatabdrncke aus der Zeitschrift des landwirthschaftl. Vereins für Rheinpreußen. In auffällig illustr. Umschläge geheftet. Preis 1 ^ ord., 75 H. netto, gegen baar 7/6. Um der enormen Steigerung der Fleisch preise in Deutschland entgegenzutreten, werden auf Veranlassung des Kgl. Preuß. landwirthsch. Ministeriums demnächst in verschiedenen Städten der Monarchie Preis-Schlachtviehausstellungen veranstaltet; so z. B. am 18. April in Cöln, am 27. April in Mannheim, am 3. Mai in BreSlau, am 3. Mai in Danzig, am8.Mai in Berlin, im September u. October in Hamburg. Es werden bei diesen Gelegenheiten In teressenten und Käufer sür diese anregend ge schriebene Broschüre zusammenströmen, und möchte ich Handlungen in den genannten Städten empfehlen, den Massenvertrieb dieser Schrift in den Ausstellungsräumen durch Col- porteure in die Hand zu nehmen. Uebrigens ist jeder intelligente Landwirth aller Orten Käufer. Ich bitte, zu verlangen. Bonn. Emil Strauß. sl5239.j Im Verlage der Matth. Rieger'schcn Buchhandlung in Augsburg ist soeben erschienen: Vollllirv, 01iarlv8 XII. (König von Schweden); I'SLSlOIl, Itzlsmaquv (Prinz aus Jthaka), ins Deutsche neu übersetzt von Hermann Kollinann, k. b. Lieutenant a. D. (vormals im kgl. daher. Jnsanterie-Leib- Regiment). 20 Bog. 8. Preis 3 — 34 Bog. 8. 5 «til Von diesen mit größtem Fleiße ausgearbei teten Uebersetzungen enthält die eine (Tölöwague) zahlreiche, zum bessern Verständniß beigegebene erläuternde Angaben der in diesem Buche häu fig vorkommenden Begriffe aus der Götterlehre und wird eine so bequeme Ausgabe des T5I6- mugus vielseits erwünscht kommen. Oburlss XL. und die damaligen Kriege Rußlands mit der Türkei dürsten in der Gegenwart wieder erneu tes Interesse finden. sl5240.j Bei beginnender Auerhahn-Balz em pfehle ich: Scheifers, W., Oberförster, der Auerhahn und dessen Jagd. 2H Bogen. Geh. 50^. Wird nur gegen baar, aber mit 40 hß ge geben. A. L. Ritter in Arnsberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder