Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187804101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-04
- Tag1878-04-10
- Monat1878-04
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1428 Fertige Bücher u. s. w. 84, 10. April. Anzeigeblatt. IJnslrate von Mitgliedern beb BörsendereinS werden die dreigesvaitene Petit,eile oder der»» Raum mit Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. 145200.) i>. x. Ich erlaube mir, Ihnen hiermit die er gebene Mittheilung zu machen, daß ich unter heutigem Datum auf hiesigem Platze unter der Firma Emil Ryser eine deutsche Sortimentsbuchhandlung eröffnet habe, und ersuche ich die Herren Verleger höfl., von meiner Adresse gefälligst Vormerkung neh men zu wollen. Die sehr starke deutsche Kolonie in Lissabon, sowie der Umstand, daß der größte Theil der Glieder derselben nicht nur wohlhabend, sondern auch gebildet ist, berechtigt mich zu der Hoff nung, für gute Erzeugnisse der deutschen Lite ratur ein fruchtbares Absatzfeld zu finden. Ich bitte die Herren Verleger, mir ihr Vertrauen zu schenken, indem ich versichere, das selbe durch strenge Erfüllung der übernommenen Verbindlichkeiten und regste Verwendung für ihre Unternehmungen zu rechtfertigen. Indessen erlaube mir, Sie gleich von Anfang zu ersuchen, mir unverlangt, Wahlzettel, Kataloge u. s. w. ausgenommen, nichts zu senden, da Herr Theo dor Thomas, welcher die Güte hatte, meine Leipziger Commissionen zu übernehmen, der artige Sendungen seinen Instructionen gemäß zurückweisen müßte. Meine festen Bestellungen werde ich alle baar, eventuell unter Re missionsvorbehalt verlangen. Mein Unternehmen Ihrer freundlichen Un terstützung und Ihrem geneigten Wohlwollen ganz ergebenst empfehlend, zeichne unter hoch achtungsvoller Begrüßung Lissabon, Chiado 61, den 3. April 1878. Emil Ryser. s15201.) Xttsnäorn, äsn 1. Xxril 1878. k. k. Uein sied tü^liob stsi^eruäer Dollart, äsn iob bislang aus rveitsr Lanä bseog, lässt ss mir vünsobensvertb ersobeinsn, mit cksm Oesarnintbnobbanäel in ckirsotsn Ver- kebr em treten. lob veräs runüelist nur gsgsn baar be lieben, nnä ist mein Oommissionär, Ilsrr Oarl Onobloob in Deiplix von mir in cksn 8tanä gssstrt, Laarpaoüsts sokorteinlössn ru können. Oagegögsn bitte iob, mir Ibre Xnkün- ckigungen, krospsots, krobsbotte von Dioks- rungsrvsrksn sto. immer sokort rngsbsn ru lassen. Inäsm iob mein Onternsbmen Ibrem gssobätrten IVobl vollen angslsgontUobst owptsble, rsioboe UoobaobtungsvoU nnä ergebenst Oarl Lasse. Vrrkaufsanträge. s15202.) Eine Leihbibliothek von circa 6800 Bänden, sämmtlich gut erhalten und in Leder gebunden, ist für 2700 Mark zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilen Drvrient L Schultze in Berlin, Alexandrinenstraße S8. s15203.) Eine gute mittlere Sortiments- Handlung ist besonderer Verhältnisse wegen sofort billig zu verkaufen. Offerten zahlungs fähiger Käufer gef. erbeten unter 6. L. 99. durch die Exped. d. Bl. sl5204.) Ein kleiner gangbarer Verlag lgut eingeführte Schulbücher) ist unter gün stigen Bedingungen ehebaldigst zu verkaufen. Besonders für jüngere Verleger eine vorzüg liche Grundlage, auf der sie unschwer weiter bauen könnten! Näheres sub X. 41 2. durch die Exped. d. Bl. sl5205.) Eine Verlagshandlung ganz od. theilweise zu verkaufen. Näheres unter L. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. E. vriKola'8 Luelili., Aailauü. s15206.) soeben ersobisn uricl vnräo uaob ckeo oiuAS^auFSneu Dostollon^en versanckt: ^.redivio Slorioo Iivwbaräo, Ziornals äklln Loeltztü, Ztorie». I^omdaräL. ^nno V. Paso. 1. kreis äes äabrKan^s (4 llskts) 20 Lire. Dieses erste Leit stebt ä oonäition rur Vertüg;unß;. 8tlg.L68I)63.r6 - 8elirl1S.U8A8.d6. s15207.) 8osbeu ersobisn: 8amm1uuA 8daiL68x6ar6 86d6r 8tüek6. kür sobnlsn beransKeKsbeu von L. LoLllliä, ^.8 ^on Ilktz iß. Oa. 6 DoZsn 8. klsAant brosob. kreis 60 ^ orä., 45 ^ netto. Oart. kreis 75 L, orä., 55 netto. Das Dnteroobmsn ist ckurob Aünstixs ke- osusionen anis beste smpkoblen nnä Lnäet vaobsenäe Verbreitung. Dis trüber orsobio- nsnsn Leits entbietten: dir. 1. „llulius Oas- sar". 2. Xuü.; dir. 2. „X micksummernigbt's ckream'ft Xr. 3. „Nbo msrobant oi Venios"; dir. 4. „Aaobstb"; dlr. 5. „ltiobarä II."; Lr. 6. „Nbe Neinpost"; Lr. 7. „Läng ckobn"; Lr. 8. „Romeo anck cknliet"; Lr. 9. „IVbs-t z'ou vill"; dir. 10. „Ring Lour^ IV." kirst pari; dir. 11. „Xs z-ou liks it". Oartonnirts Lxpl. nur isst. 2u LsstsIIuugsn vollen sie «iob äes btauwburg'svben IVablrettsts bsckiensn. Lookaobtungsvoll Danrig, Xprit 1878. I-. Lannter's Luobbancklung 8vkeinert). 7 Ps., alle übrige» «It IL Ps. berechnet.) sl5208.) Zum bevorstehenden Semesterwechsel empfehle ich: Deutsches Liederbuch für die turnende Schuljugend. Gesammelt und herausgegeben von Udo Frank. Mit dem Portrait des Kaisers. Preis eleg. cart. 30 netto 23 H. u. 13/12, baar 7/6. Es werden sich für das Büchelchen, bereits mehrfach eingeführt und allgemein günstig re- censirt, leicht weitere Einführungen erzielen lassen, wenn die Verwendung nach dieser Rich tung hin ins Auge gefaßt wird, und möchte ich Sie um Ihr freundliches Interesse hiermit freundlichst bitten. Ich unterstütze Sie gern mit Freiexemplaren, wenn es sich um Einführung handelt. Ferner bitte ich Sie um Ihre gütige Ver wendung für: Stufenweise geordnete Sammlung algebraischer Ausgaben mit elementarischen Lösungen. Eine Geistesgymnastik für die mittleren und oberen Klassen der Volks- und Fortbildungsschulen von Fr. Schütze. Preis broschirt 1 Auch dieses Buch ist ausnahmslos günstig besprochen und mehrfach eingeführt. Herr Seminardirector Kehr in Halberstadt schreibt u. A.: „Das Schütze'sche Rechenbuch sei allen Lehrern bestens empfohlen!" Bei nur einigem Interesse werden Sie auch hier einen entsprechenden Absatz erzielen. Ihren Verschreibungen entgegen sehend mit Hochachtung August Stadermann jun. in Ohrdruf. s15209.) soeben srsobiensn nnä bitten, kost rn verlangen: (ML686 60V6rllw6v1. Nnnnnl ok 6bin686 Pißt68, onßkZorienII^ arranZkä and sxplniiied, rvit.d an ^.ppsnctix. IVillium krsäsriok Uavors, kin Ootavbanä von 165 Leiten. In Dsin- vanä Asb. kreis 18 sb. sbanßbai u. Donäoo. Lrilbnvr L Oo. Dnägats Litl 57 n. 59.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder