Montag, den 1. Dezember ISIS. Umschlag zu 278. * Msckeem-i'lrl 4 - Xotilgarlenstr. 14^ I liefert in belisnnter ! tsctelloser ^usliiti- » rung Oslvsnos für > ^eitsebrikten, Xs- ^ lencter un6 kiictrer ! sllcr^rt. keietrstes i Illustrst. - Xtsteriat » stetrt ru Diensten. JörWeihllachtsgeslhenlte besondw passend. Reliefbildnisse aus echter Bronze Vornehmer künstlerischer ZinmerschmM Oie hiermit angepriesenen Aelies-Vildnisse, Schöpsungen des bekannten Stuttgarter Bildhauers Engen Schlips, üben einen eigenartigen Reiz aus: sie fesseln den Beschauer durch ihre Natnr- treue nnd das Aernige ihrer Erscheinung. Sie sind ein durchaus vornehin wirkender Aimmer- schmnck, air dem man sich niemals „satt" sehen kann. Auch die Vervielsältigung durch die Mürttembergische Metallwarenfabrik in Geislingen bietet Gewahr für Gediegenes. Kaiser Wilhelm II. " rn rr ? r rahmcn<Rahmengroße25,?x22,5cm)MI2.5O Kaiser >>rallA -aüses oder zun> Aufstellc» auf weißem Carrara- Käaia öakmils II Marmorblock (Größe 18X16 cm) M IS. - Vismarü, / ZeWelin z^^Nabat?—-- Goethe Schiller Luther je i Stück ,ur Probe 'mit 40 HäuslerLTeilhabcr/Stuttgart Rotebühlstraße HO