^ 287, 17, November 1913, Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 12463 Georg MüllerVerlag München W S Soeben gelangt zur Ausgabe: Erzählungen von Friedrich Huch Mit einem Porträt des Dichters Broschiert M. 3. -, gebunden in Leinen M. 4.50, numerierte Vorzugsausgabe auf van Geldern- Bütten, mit der Hand in Ganzleder geb.M. 20.- Nachlaß desverftorbenenDichters entstammen ^^die hier veröffentlichten Erzählungen. Kurz vor der Krankheit,die ihn wegraffte, hat derDichter selbstnoch die letzte Feile daran gelegt und den Stoff geordnet, ohne zu wissen,daßerdieVeröffentlichungnichtmehrerlebensollte. Den Schluß des Bandes bildet die Novelle „Requiem", sie erschien kurz vor seinem Tode in der Münchener „Ju gend". Sie klingt wie ein Abschied vom Leben und es ist, als hätte der Dichter das Los seines frühen Todes geahnt. Den Freunden seines Schaffens und den Freunden mo derner Literatur überhaupt wird der NoveUenband eine schöneund wehmütige Gabesein.Der ganze Friedrich Huch steckt in den Erzählungen, der Humor, wie wir ihn aus „PittundFor"und„PeterMichel"kennen,und die schwer mütige Mnstik aus „Mao". Ein dauerndes Besitztum unseres Volkes ist auch dieses letzte Buch Friedrich Huchs. Vor Erscheinen bestellt liefere ich mit 407, und 7/6, Einbd. no.