12434 Börsenblatt s. d Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^k267, 17. November 1913. M B. Elischer Nachfolger in Leipzig Soeben gelangte zur Ausgabe das 3. und 4. Tausend von Schwarz-weiß-hellgrün Roman von Carl Bulcke Umschlag- und Deckel-Zeichnung von O. L. Nägele Preis: broschiert M. 4.—, gebunden M. 5.— Willy Nath schrieb an den Autors „Eben habe ich Ihren neuen Roman ausgelesen. Ich muß Ihnen gleich, wenn auch noch so kurz, sagen, wie er mich gepackt und festgehalten hatl Ich glaube, das ist Ihr schönster und einer der schönsten, die ich kenne. Lächerlich wär's, wenn der nicht kräftiglichst ein» schlagen sollte .. . Auch ich will hier für dies Helle, reife, deutsche Buch eintreten ..." „Schwarz-weiß-hellgrün" dürfte ein vorzüglicher Weihnachtsartikel werden. Ich kann jetzt wieder in Kommission liefern und bitte zu verlangen. Lochachtungsvoll B. Elischer Nachfolger Leipzig, den 12. November 1913 Z) In meinem Kommissions-Verlage erschien das 1. (Oktober-) Heft S> vom Archiv siir RehMen- und Plakettenkiiude. nnnnnnnnnnnnnninnnnnnnninnnnnnnnnnnnnnnininnnnnnnnnnninnnnnnnnnninnnnnnnnnnnnnnnnnn Internationale illustrierte Zeitschrift. Herausgegeben von der Firma A. Riechmann 6.' Co., Halle und red. von Oi. Georg Habich und Or. Mar Bernhart in München. Die Zeitschrift hat mehr als 40 Mitarbeiter, darunter die bekannten Museumsdirektoren. Jeder Mitarbeiter schreibt in seiner Landessprache. Jährlich erscheinen 4 Hefte (zirka 50 Seiten stark und reich illustriert). Jahresabonnement: Mark 24.— ord. mit 25°/« Rabatt. Prospekte bitte ich reichlich zu verlangen, ebenso steht bei begründeter Aussicht auf Absatz das erste Heft zu Propagandazwecken gratis zur Verfügung. Hochachtungsvoll l ^eipHig, im November >9>Z. Antiquarium.