10852 0»rt-n!latt I. d. Dlschn vuchhandkl. Fertig« Bücher. ^ 242, 17. Oktober 1813. «S BrrLirl. aus äsm ^arrensokikk von ^iL^LUZl^ Preis drosck. 3.— orci.. /N. 2.10 netto, iVI. 1.80 bar; xeb. iN. 4.— orit., 3.— netto, iVI. 2.40 dar. Berlin v^. 10. Konr«c1 >v. Mecklenburg vorm, pickler'scker Verlag. I. Habbel, Verlagshandlung, Reqeusburg, Gutenbergstraße 17. T ver Katholik am Grabe seiner Lieben. Armenseelenbüchlein mit den Gebeten der Kirche bei Beerdigungen und Gottesdiensten für die Verstorbenen. Von Zosef Kederer. Zweite, umgearbeitete u. vermehrte Auflage von Lorenz Beer. Mit oberhirtlicher Druckgenehmigung. Gebunden in Leinen „H 1.— ord., —.75 no., —.65 bar. Wir bitten zu verlangen. H) I» unserem Kommissionsverlage ist soeben erschienen: Sie geistige und mttsiWsicheEnlMlung der ReMdlik PirngAg von Leo Hirsch Generalkonsul der Republik Paraguay in Wien 41 Seiten mit 7 Tafeln und 1 Landkarte Preis: 1.25 <K 1.50, ord., ^ -.93 (K 1.12, no. in Kommission und dar. Das Büchlein ist die Erweiterung eines Vortrages, den der Ver fasser im „Verein österreichischer Schriststeller und Journalisten" in Wien gehalten hat, und soll auszugsweise das Wichtigste über Ent wicklung der Republik festhalten. Durch die kurze und klare Form der Darstellung wird dies leichter erreicht als durch eine längere Ab handlung, in der die Hauptsachen leicht durch Details verschleiert oder gar in den Hintergrund gedrängt werden. Wir bitten zu verlangen. Weißer Bestellzettel anbei. Hochachtungsvoll Wien und Leipzig, im Oktober 1913. K. u. k. Hofbuchdruckerei uod Hofverlagsbuchhandlung Carl Fromme. Verlag „Oiaube uncl Kunst", IVlünciien An Prälat kr. ^nton lle Waal Die Verklärung Ltiristi auf labor in l-ilurgie, Kun8t, Oe8cliicli1e und lieben 20 Leiten.il'ext im formst 28x38 cm mit mehreren Autotypien unct einem Vierlardenciruck „fottsels l'rLnsflZursrio". Preis iVl. 5.— »rü., äl. 4.— no., N. 3.— bar unü 7/6 2 Probeexemplare mit 5QZo, ci. i. kür iVl. 5.— bsr cle VVaals /Xbbancklung vvirck -tukseben erregen uncl von,'eckein Kunstliebhaber unck vorab von jeckem katholischen Oelstiicben gekauft rvercken. >Vir maeken auk äiesss Werk, vvelckes >vir glänrenä ausxeslallel Kaden uncl Kock rabattieren, alle Bancllungen wit kaikoliseker Xun6sekakt aukmerksam. In Kommission nur bei gleichzeitiger ksrbestellung.