. K 238. 13. Oktober 1913. Künftig erscheinende Micher. Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel. 10621 L^OM Ver'lQA' für I_i.Uer^tu.r uncl K.unZt^ klur liier srige^eigt! Im Oktober >vird erscbeiiieru Zü'OsisIlsrl Im PÄszI 6ez Nmoz klit 12 ^utoivpietgsetn Oebekte! Z ktsrk 50 Pb, gebunden 4 klsrk 50 Pt. l'lber den „Ztscbeldrstit des bsctrwissens" binweg reicbt dieses bueb rum ersten tvlsle ^ gsnr burops dss neue wissen um seine bundsmente, ^ss liier in lkldern und beleben gereigt wird — siebt einem tdsreben gleicb. 5ebon im dritten tstirtsusend v. Lbr. wsr in burops eine trotre, tssi perverse blute preriöser Kultur, bine noctr rstsel- bskte, wunderbsr gepflegte, tsst überrücbtete Dssse lebte um dss tditielmeer in luxu riösen pslssten mit modernem komkort. blotdsmen in bederbüten, keitröcken und bouis XV.-3cbübcben, snruscbsuen gleicb goldenen bsvence - puppen, gsben gsrden psrties in itrren „engliscken" bsndbsusern, oder nstrmen teil sm Zport der Xtsnner — slles in fernen jsbrtsusenden, in denen msn den „buropser" sieb noctr sls rottigen ffslbmsnsctien vorrustellen liebt. In gestrskktem 5til geleitet dss bucb durctr diese neu entdeckte ^elt, ibre rstfinierie brotil«, keligion und unvergleicbliclre /^rcbiteldur; sucb sckeinbsr mittielos durcb slle Psssenprobleme und 7unltfrsgen — selber runttlos! 5et>r „leietiter bitsse" bedurfte es, ein so grosses Oebiet ru umkreisen... Dieses ^erlc ist ein gsnr neuer Versucti, fsst unrugsnglicbes Lperislwissen vieler Oebiete — lconrentrisrt und durcbleucbiet — sls reirvolles Zpiel dem guten buropser dsrrubieten. Lerugsbectingungen: >. p. mit 25V«, bsr mitZZVz'X>, Pgrtie 7/6