Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1913
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1913-10-11
 - Erscheinungsdatum
 - 11.10.1913
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Saxonica
 - Zeitungen
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131011
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310111
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131011
 - Nutzungshinweis
 - Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Urheberrechtsschutz 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1913 
- Monat1913-10 
- Tag1913-10-11
 
 
 - Monat1913-10 
 
 - Jahr1913 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              -V 237, 11, Oktober 1913, Bibliographischer Teil, Robert Roste in Borna. ^1'IVX, Keker. Dr. : Dar- büiZerlieüe u. kaulmämiiseüe Lurüek- deüalimißsi'eelit: Darstellung u. Veigleieli. Diss. (X, 75 8.) gr. 8". '13. b 1. 40 °Kolping, Nefcr. Or. Otto: Bote, Stellvertreter, e. Vergleich. Diss. ^VIII, 58^S.) gr. 8'. '13. ^ ^ ^ ^ d Daodreetit. Diss. (VIII, 50 8.) gr. 8°. '13. b 1. 10 "Dasiüski, Keker. Dr. Kearzk Ixuai!^: Die reelitlioüe Xatur des 8taais- dieastes. Diss. (VIII, 65 8.) gr. 8°. '13. b 1. 20 ^Devubardt, Oliekred. Dr. Kans: Die älteste Deipriger Durselien- setialt (1818—1833). Lin Deitrsg rur Oescürelite cler Dniversität Deiprig im 19. laürli. Diss. (V, 77 8 ) gr. 8". '13. b 1. 40 ^Dlüudel, Dr. lul.: lüaekera^s ^ulkassmiF u. Darstellung v. Oe- selliellte u. Diteratur des Zeitalters cler Königin ^nna. Diss. (X, 211 8.) gr. 8°. '13.^ ^ ^ ^ ^ ^ ^Vi -s llaktllclllc'ib'kl^ eingedr. Kurve u. 1 Kurventsk.) gr. 8°. '13. b 2. 20 lösungen. Diss. (75 8. m. 3 Kig.) gr. 8°. '13. d 1. 50 "Stück, Refer. Or. Walt.: Voraussetzungen, Inhalt u. Umfang des Bc- rcicherungsansprnches. Diss. (VIII, 83 S.) gr. 8°. '13. b 1. 60 nenselrilkalirtsreelit u. Klössereireetrt. Diss. (VIII, 70 8.) 8°. '13. d 1. 40 Gebrüder Paetel (Or. Georg Pactel) in Berlin. Waldstcttcr, Ruth: Das Haus »Zum großen Kefig«. Erzählung. (207 S.) 8°. '13. 3. —; geb. 4. — Moritz Pcrles, Verlags Konto, k. n. k. Hof-Buchh. in Wien. Kriege.) Nit Illustr. v. Dans Remple. (VIII, 252 8.) gr. 8°. '13. 7. —; geb n. 9. — Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. Lvnveae, D. ^.nnavi, ad Dueilium epistulae morales seleetae. Kür äen 8ebulgebraueb erklärt v. weil. O^mn.-Dir. O. Kess. 2. ^ukl., bearb. v. O^nin.-Dir. Dr. Kud. Nüoke. ^usg. Kommentar unterm l'ext. (IV, 179 8.) 8°. '13. 2. —; ^usg. K. lext u. Kommentar getrennt in 2 Kelten. (IV, 86 u. 89 8.) 2. — Hermann Rauch, Verlagsbnchh. in Wiesbaden. Kolb, Domprcd. I'. Vitt., 8. 3.: »Konstantin!« Eine zeitgemäße Fest rede auf die Konstantinische Jubelfeier. (15 S.) gr. 8°. ('13.)^ Gustav Richter in Leipzig. Fastnachts-Aufführungen. 8°. je 1. 50 Nr. 6. N c i ch a r d t. Mar: Der Klapperstorch. Posse m. Gesana in 1 Akt. Musik v. A. Steinke. (32 S.) ('13.) Jugendbühne. 8°. je —. 60 Nr. 16. Schmidt, Carl Rob.: Zmergkönias Heimkehr. Ein Weihnachts märchen in 2 Bildern m. Gesang u. Neigen. (32 S.) ('13.) Singspiele, 8", je 2. — Nr. 7. Marcellus, Herrn.: Alt-Heidelberg, du feine! Lebende Lieder in 1 Aufzuge. 13 S. (13.) Nr. 8. Straßhausen, Fritz: Das Liesl vom Miesbachtal. Singspiel in 1 Aufzuge. Musik v. Alfr. Kunert. (32 S.) ('13.) Weihnachts-Bühne. 8°. je 1. 50 1 Aufzuge. ^<2/ S.') ^'130 unter Kerzen. Ein Werhnachtsbrld Nr. 26. Malten, Nud.: Ter Ehemann unterm Weihnachtstisch. Ein Wcihnachtölustspicl in 1 Auszüge. (29 S.) ('13.) Richn L Tietze in München. Nünebeu. Hrsg. v. Dr. Oeo. Doidiuger. vrläut^rt^v. Z't.5^x24^ om. ^('13,)^^ ru Nappo 25.—; Lubslcr.-kr. 20.— Schweizer Druck- u. Vcrlagshaus in Zürich. Vaukalevder, Korddeukselier, u. lasetieabueü der norddeutsebeu Lau- /rrebitelcteu Keringer u. Kogler. 26. dabrg. (XXXIV, 357 8. m. Kig.) kl. 8°. geb. in Deiaw. 3. — i-inger u. Kogler. 26. 3abrg. (XXXIV, 357 8. m. Kig.) KI. 8°. Schweizer Druck- u. Verlagshaus in Zürich ferner: Familicn-Wochcnblatt-Äalendcr. Hrsg. v. den Redaktionen des schweiz. Familien-Wochenblattes u. des Für s Schweizer-Haus. 1914. (94 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) gr. 8". —. 50 Lieblingsdichter, Mein. Eine Auswahl aus den Eingängen des gleich- nam. Preisansschreibcns. ZusammengesleUt u. Hrsg. v. der Red. des schweiz. Familien-Wochenblattes. (74 S.) 8°. '13. 1. 60 Doesvr, K.: Kübrer dureb das sellweir. Obligationemeobt. Kin prakt. Katgeber k. Oedermami. 1. Kd.: (Obligationen. Vertrat;«.) (XII, 202 8.) kl. 8°. '13. 8eb. in Deiaw. 2. 50 Lucci-Purtschcr, Frau Or. G.: Wie heilen wir unsere Frauenleiden? Praktisches Frauenbuch. (VII, 235 S. m. 12 Abbildgn.) 8°. '13. 2. 50 "Lle-ers, 6., Kausbaltnngsbueb I. d. 3. 1914. (Krsg. v. den Ke- dalrtionen des sebvveir. Kamilien-VVoebenblatt (Koebscbnle u. Kat- I'ig.) Dex.-8°. ('13.) —. 80; geb. in Kalbleinvv. 1. — Sammlung schweiz. Tialektstücke. 8°. Nr^8l.^ G y s l e jun., Henris Chrut u. Chabis^. E Sammlig vv humo- .vochztt^u. tzUncll ^csammiU^^ Lustspiel ^'i "l Ufzug. (14 S.) '13. —. 70 Nr. 83. A n g st jun., Adf., De Doppelgänger od. Bösi Tate räched sich. Lust spiel in 1 Akt. (32 S.) '13. —. 80 Nr. 84. G r ü tz n e r - Z a u g g , B.: En ereignisvolle Zügeltag od. Stan desgemäß. Dialekt-Lustspiel in 1 Akt. (28 S.) '13. —. 80 Nr. 85. Gysler jun.,. Henri: Drei verlicbti Singjumpfere. Singspiel m. Tanz. (31 S.) '13. —. 80 — dasselbe. Neue Aufl. 8°. Nr. 15. Farner, Ulr.: D'r letsti Postillon vom St. Gotthard. Es Volks- gmälü m. Gsang u. Tanz i 4 Ufzüge. 8. Ausl. (54 S.) '13. 1. — Nr. 27. Gysler, Carl: E chöstliche Gschicht. Posse in 1 Akt. 5. Aufl. (24 S.) '13. —. 80 Nr. 41. Farncr, Ulr.: 's Grittli Napolion. Es Dialekt-Lustspiel m. Gsang u. Tanz i 2 Ufzüge. 3. Aufl. (46 S.) '13.) 1. — Steiger, Aug.: Gottfried Kellers Mutter. Ein Büchlein fürs Volk. Hrsg, vom dcutschschwcizer. Sprachverein. (63 S) kl. 8'. '13. —.50 Wilhelm II., wie er geschildert wird und wie er ist, v. e. alten Diplo maten. 3. Aufl. (470 S.) gr. 8°. '13. 6. 50 Paul Sollors Nachf. in Ncichenberg i. B. Oesamtwerke, 24 Abbildgn. im lexte u. 25 (23 karb.) I'ak. (12 8.) Dex.-8o. 'iz für vollständig 12. 50; I. Kd. allein 3. — Julius Springer in Berlin. m. 83 Kig. u. 3 lal.) I-ex.-8°. '13. 5. —; geb. in Deiow. 6. — Horn, Ob.-Verwaltgs.-Ger.-R. a. D. Or. v.: Die Ostmarkenfrage u. ihre Lösung. (VIII, 120 S.) gr. 8°. '13. 2. — 8piveker, Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Krckr.: Die ^bbängigkeit des erkolgrei- eben Kernspreebanrutes v. der ^nrabl der Verbindungsorgane. (66 8. m. Kig.) Dex.-8°. '13. 2. 40 L. Staackmann, Verlags-Konto in Leipzig. Bartsch, Rud. Hans: Die Geschichte v. der Hannerl u. ihren Liebhabern. 1.—15. Taus. (Einbd. n. Vignetten v. Hugo Steiner.) (392 S.) 8°. '13. 5. —; geb. in Leinw. 6. —; in Halbperg. b 6. 50; in Ldr. 8. — Müllcr-Guttenbrunn, Adam: Der große Schwabenzug. Roman. 1.—5. Taus. (376 S.) 8°. '13. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Rosegger, Pet.: Gesammelte Werke. Vom Vers, neubearb. n. neu- eingcteilte Ausg. 8°. geb. in Pappbd. je 2. 50; in Halbperg. je 4. — 6. Bd. Sonnenschein. (392 S.) '13. Elwin Stande jJ»h, Erich Standes in Bcrl n, Stillbuch der Hebamme, (28 S,> 8", ('18,j n,n, —, 40 Süddeutsches Verlags-Jnjtitut in Stuttgart, Fischer-Dückclinann, I)r. Anna: Die Frau als Hausärztin. Ein ärztl. Nachschlagebuch der Gesundheitspflege u, Heilkunde in der Familie m, befand, Beriickslcht, der Krauen- u. Kinderkrankheiten, Geburtshilfe u, Kinderpflege, Mit 40k Orig.-Jllustr,, W Taf, u, Kunstbeilagen in feinstem Karbendr,, dem Porträt der Vers, u. 1 Modell-Album: Mann n, Weib. Neubearb., bedeutend verm, Million-Jnbiläums- Ausg, (XII, 1023 S.) gr, 8", ('13.) geb, in Leinw, t> 18, —; in 2 Bde, geb, 21, — Sieimann, Antonie: Die tüchtige Hausfrau, Ei» prakt, Nachfchlage- buch der gesamten Hauswirtschaft, Kochkunst, Putzmacherei, Hansschnei- derei, Wäfchenäherel, Kunststopserei, sämtl. Handarbeiten nebst nahe zu 100» erprobten Ratschlägen u, c, neuen grossen Kochlexikon s, die sparsame Hausfrau Hrsg, Mit 1804 Orig.-Jllustr,, 83 Taf, n, Kunstbeilagen in feinstem Karbendr., dem Porträt der Vers,, 8 Extra beilagen u, Modellen, (Den Buchschmnck lieferten Paul Hey, Prof, Cisfarz, Pros, Keller, Paul Kusche, die Textillustr. Walt, Schulze.) 2 Bde. (XVI, 747 u, VI, 595 S.) gr. 8-, ('13.) geb, in Leinw, I> 28, — 137»'
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder