10566 escs-nblat, s. d. DIschn Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 237, 11. Oktober 1913. MeiM5 klassikes-fiusgaden (A Nm 23. Oktober erscheinen reckrreitig ru Dedbels 50. ^oäestsg: Hebbels Werke knlisch duschgesehene Husgade. Mil Nebbels 5eben, einem Lildnir und einem faksimiie, kinleilungen und eslaulemden Anmerkungen tm Verein mit fritL 6ns» und Larl Schsekfer herausgegeben von franr Zinkemagel kleine Ausgabe: 4 Läncje. In Leinen 8 stlavk orcl., in Üalblecler mit Golälcbnitt ir stsark orcl. Große Ausgabe: b Lancle. In Leinen ir stlark orcl., in tZalblecler mit Golclfchnitt 18 Mrk orcl. stlit z3 >/> llabatt uncl suk 0 ein freiexemplsr Inhalt: 8-nä I. Hebbels leben. mit ülldnls und lskslmile. — Sedlchte. — Mutier und Kind. — 8-nck II. luditb- — Senoveva. — Her Moment. — Marie Magdalene. — kin Ireuerspiei In SIrllleu. — 8»ncl III. >uiie. — Herodes und Msriemne. — vsr Kudln. — Michel Nugelo. — Ngoes Serneuer. — 8»nck IV. Sgges und sein King. - M« Nibelungen. - 8-n-> V. Moloch. — vemetnus. — Novellen und erräbiungen. — Nufreichnungeu eu; meinem leben. — 8-nS VI. Zur vrsmsturgie. — Zur östbetlk. ftn die stelle unserer bisherigen stuswahi NUS den Werken ttebdels, dessen in dieses jahr fallender 100. öeburtstag und 50. lodestsg in verstärktem Maße die Aufmerksamkeit weitester kreise auf diese bedeu tendste krscheinung in der deutschen dramatischen läteratur des 19. sshrhunderts lenken, lassen wir, um den erhöhten Anforderungen, die heute an eine wissenschaftlich kommentierte hebbei-stusgade gesteilt werden, ru genügen, eine neue, wesentlich erweiterte treten, in deren sorgfältig bearbeitetem Kommentar den Fortschritten der Hebbei-Dorschung Rechnung getragen und außerdem viel Neues geboten wird. Mitte November erscheinen: Lreritanos welke kritisch durchgeseherie Hu5gabe. Mit Lrentanor Heben, einem Lildnir und einem Faksimile, Einleitungen und erläuternden Anmerkungen herausgegeden von MgX prech z Lsncle. In Leinen b Mrk orcl., in fZalblcctcr mit Golcltcknitt y fAark orcl. Mt Hebett unct auf b ein freiexcmplar Inhalt: 8-nä I. üeentanos leben und Werke, mit Llldnls und leksimiie. — Sedichte. — tiu; der cbronike eines sebrenden Schülers. — Seschichte vom braven Kasperl und dem schönen kinneri. — 8»nct II. Me mebreren wsiimüiier und ungarischen üstionaigeslchter. — Me drei Nüsse. — MZrchen: Kbeinmürchen. Sockel und Hinkel. - 8»ncl III. Märchen sKest). Clemens Lrentano ist einer der reichsten, sinnigsten und fruchtbarsten Seister unter den Dichtern der stomantik. ihm galt daher Zunächst die Aufmerksamkeit, sis es an der Zeit war, in der 5ammlung „Megers Klassiker" die stomantikerausgsden ru erneuern und ru erweitern. In der neuen ftusgabe sind die Märchen vollständig erhalten, wahrend die Igrik in reicher stuswahi gegeben ist. Der Sesrbeiter Hst es verstanden, manches bisher nur halb gekannte und unvollkommen gewürdigte in neuem lichte vor uns erstehen eu lassen. leiprig, Serlin und Wien, U. Oktober 1Y1Z LibliogsaphischeS Institut