pss 237, 11. Oktober 1S13. lkünjtig erlcheinende Bücher. UI,6 Nsn^bucl, küi- äen 6ü1ei--Vei-Iiel,f. Zacken, Löla-Ücreo», Iserlodo, l,U6eoscbech, 6anä III: Ltcleltl tlbk.. IH.-ülsöbock, stkc><It, Uertlinzeii, tZllena i. West!., Lsssel (0 u b), üelsciiliirckea tibi, ZUilbcim skude), Zluldeim (kbcin) üb-ebaiisea, Siezen unll 4Z ^nstoss-Stetionea >Ier deneckberte» üediete im Verliebe ^oiA und sämtlichen Ststioaen beutscklsntls. Hersu88686^k»v riokor Nik-Hvirkun^ bswLbrdsr larikbsamksa von IV. H. 8c1km11r. I^reiZ: U. 12.—. Laad I u. III LU8LMMSN 17.—. kand I entkalk den Verkekr kür den Oberaee-Kxport und -Import von den Haken: Amsterdam, Rotterdam, ^ntzverpen, kremen, küdeek, vsnriss, kmden, IlambuiA, Kiel, Röni^derg, Ltettin naek ^ord-, ^Ve8t-, Nittel- und 08tdsut8ekl»iid. Die krüker erseüienenen Künde Kaden bereit8 eine xünstiAv Tkuknakme Sekunden, 80 da33 sued die3er III. kand viele ^bnekmer linden wird. k8 dürkls 8iek empkeklen, ein kxemplar durck einen ^nZe^ellten ßeeiZneten Firmen Vorleben ru I»886n. Vi68er kand kommt rum Vertrieb nur in »kAeuannten Ktüdtvn in ketraedt. ?ro8pekte mit Le^ellkarte liekere ied 8rsti8 — auek in 8rÖ83erer ^nrskl — direkt mit kortobereeknunZ oder über keipriß! 668te1Iun86u erbitte Leb mÖ8liek8t per ?08t. Nocksektun^voll VÜ88eldorf, im Oktober 1913 Insel-Verlag zu Lelpzrg ... E) 2» kurzem erscheine»: Gin kurzweilig Lesen vom TiU Ulenspiegel Bearbeitet von Christian Heinrich BUeukens roo numerierte Exemplare mit 87 handkoloricrten Holzschnitten In Pappband M. )0.—; in Pergament M. Z5.— Historie eines edeln Dürften Herzog Grnst von Bayern u. Österreich Bearbeitet von StverM RÜttgerS 20ü numerierte Exemplare mit 3) handkolorierten Holzschnitte» In Pappband M. zc>.—; in Pergament M. ?5.— VIon den Volksbüchern, die in dcr Insel,Bücherei erscheinen, lassen wir je 200 Exemplare auf dem Papier ^ unserer Hans Sachs-Ausgabe drucken und die Bilder nach alten Originalen, oder aber, wo cs solche nicht gibt, getreu dem Illuminationsstil dcr Zeit ibrcr Entstellung mit dcr Hand kolorieren. Der bereits erschienenen vorzugsausgabc der „Schönen Ulagclonc" folgen nun „Ulcnspicgcl" und „Herzog Ernst", zwei der von altllcr beliebtesten Volksbücher. Die Holzschnitte zum Ulcnspicgcl entstamme» dem Hiscbarlschcn Ulcnspicgcl von 1373, die zum Herzog Ernst aber, die von besonderer Schönheit sin-, einer undatierten 'Augsburger Inkunabel, die sich nur in wenigen Exemplaren erhalten hat. wir können die kolorierte Ausgabe nur bar liefern und bitten, auf dem beigcfügten Zettel zu verlangen. Der Insel-Verlag