10550 Börsenblatt s. b. Dtschn, Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 237, II. Oktober 1913. W — Z) Demnächst erscheinen in meinem Verlage: Zwei neue Sucher vom Gelebt, geliebt, gejagt, gelacht Neue Brüche von Walther Zournier wer wilde Mer) Ca. 19 Bogen 8°, auf federleicht Papier mit farbiger Llmschlagzeichnung von Pani Haose. Elegant broschiert M. 4.—, elegant gebunden M. 5.—, in Ganzleder gebunden M. 10.—. Luxus-Ausgabe auf Büttenpapier mit dem Portrait des Verfassers, 50 numerierte Exemplare mit eigenhändiger Unterschrift des Autors M. 20.— ord. In seinem so charakteristischen und amüsanten Erzählerton erzählt „Der wilde Jäger" in diesem Buche von: Auerhahnbalz und die Virsch auf den roten Bock, von der Brunst des Lochgeweihten, Anstandshasen und Waldtreibjagd, von Lllhnerjaqd und Fuchslappe, von Iägersünden und Iäger- sreuden nach Silvester usw. usw. Bei all der leichten und keck feuilletonistischen Art verrät sich der beliebte Autor als eine Autorität unter den Nimroden. In liebenswürdigster weise weiß er jedem Jäger und Jagd freund aus dem Schatz seiner Erfahrungen mitzuteilen. /lm Lagerfeuer Jagdliche Mixed Pickles aus zwei Welten * Von Walther Zourmer Wer wilde Mer) * Ca. 20 Bogen 8°. auf federleicht Papier mit farbiger Llmschlagzetchnung von Paul hasse. Elegant broschiert M. 4.—. elegant gebunden M. 5.—. in Ganzleder gebunden M. 10.—. Luxus-Ausgabe auf Büttenpapier mit dem Portrait des Verfassers. 50 numerierte Exemplare mit eigenhändiger Llnterschrift des Autors M. 2S.— das Exemplar. Während in dem Buche „Gelebt, geliebt,: gejagt, gelacht" sich die Iagderlebniffe des Verfassers in heimatlichen Revieren abspielen, folgen wir dem „Wilden Jäger" in seinem Buche „Am Lagerfeuer" vorzugsweise in tropische Jagdgründe. Wir erfahren: Wie man in Süd-Afrika jagt und vom Triumph der Kilometerbüchse, von Elefanten- und Weihnachtsantilopenjagden, von einem Intermezzo mit Elefanten und Lottentotten und heißen Tagen. So entstand ein farbenfrisches und frohes Weidmannsbuch, das eine wesentliche Sereicherung der Jagdliteratur bedeutet. Rudolf Möhring, ^ 237, II. Oktober 1913. Künftig erscheinende Bücher. «ttnibl-u I. d. vllchn. «uchh-ndü. 10551 ..wilden Jäger (Walther Zournier) Gleichzeitig mit diesen beiden Novitäten gelangt vom gleichen Verfasser zur Ausgabe: II. stuftage lZ- bis S. Taufen») des erst vor einem halben Jahr erschienenen Caches von schönen Zrauen, starken Hirschen unü anderem jagdbaren Wild Episoden von Walther Zournier wer wilde Mer) ».Auflage. 3. bis 5. Tausend, l 9 Bogen. 8°, mit farbiger Llmschlagzetchnung von Paul haase. Elegant broschiert M. 4.—, elegant gebunden M. 5.—. in Ganzleder gebunden M. IS.—. Luxus-Ausgabe auf Büttenpapier mit dem Portrait des Verfassers, 50 numerierte Exemplare mit eigenhändiger Unterschrift des Autors M. 20.—. Dieses letzte Buch des „wilden Jägers" hat einen ganz unerwarteten Erfolg gehabt. Die erste Auf lage war kurz nach Erscheinen vergriffen. Nicht nur in der Jäger- und Sportgemeinde, sondern auch in Laienkceisen fanden die überaus humoristischen Schilderungen des Verfassers großen Anklang. Die holde Weiblichkeit spielt in diesen Blättern eine große Nolle. Eine vereinsamte Gräfin, eine schöne Jüdin, ein herziges Müllerkind und andere Frauengestalten beleben die Iagdgründe des so erfolgreichen Weidmannes. Der aparte Reiz dieser drei Sünde von Walther Zournier, »Dem wilden Jäger", besteht darin, daß ein jagd- und lebenskunüiger Weltmann in seinem Revier überall feine und lockende Wechsel beziehungen zwischen Jagen und Leben aufzuspüren versteht, und das erhebt die Lektüre dieser Jagüszenen zu einem ästhetischen Genuß. Meine günstigen öezugsbedingungen: Ich liefere alle 3 Werke, deren Ordinärpreis übereinstimmend für das drosch. Expl. M. 4.—, das ged. Expl. M. , das in Ganzleüer ged. M. 10.— und das numerierte Expl. der Luxus-stusg. M. 20.— beträgt, ä con». mit 2S°/o, bar mit ZZ^/H und g/S. vorzugsangebot bis zum 1. November: Je 1 Probr-<kxpl. --- 3 Exemplare mit Rabatt. S/8 Expl. (auch gemischt) mit SO°/o Rabatt, was bei Einrechnung des Freiexemplars einem Rabüttfatz von > .<X, entspricht. Weißer und roter Bestellzettel! Ich bitte zu verlangen! Verlagsbuchhandlung, Schwerin i. Meckl. M