llilksbucb rur ^infükrunA in äie Praxi8 äer öslerreicülscben poliliscben Verwaltung VON vr. Bruno 8ckul1r. A 2iveite Huklaxe mit neuem, bis rum ^rscbeinen eiMnrtem biacbtmZ Fivei 6änäe bwscbiert N. 22—xebunclen IVl. 26.—. Rabatt 25°/», bar 33^°/» (vom künbanb 10°/«). Ois Horstollunj? äsr hiermit äsr Ü8«utlioblc«it üborxob«n«o rvoiton ämklox«, in vslebsr üis s«it äsm äubrs 1908 «io- xstrst-ensn Vsrändorunxsn in dsr Borm sinss nsusn, dsm dsrsii-s bswLdrtsn Baupttsrts auSoxlisdortsn „Kaoktraxss" ^.uknakms iandsn, erwies sied als dringend xobotsn. Oer nsus ^aodtra^ srstrsokt sied im allxsmsinsn airk den 2sitranm von Lnds 1907 bis Bnds 1912, dock sind anoli sivi^e wiodti^s, im dadrs 1913 srüosssns Kssstrs wsnixstsns anmsrkun^swsiss bskandslt. Der Intsrssssntenkrsis umkasst in erster Binis dis Beamten dsr Ltaats-, Bandss- und Osmsinds-Verwaltung, kernsr ^.dvokatsn, R-iebtsr nsw. BrkabrnngsgsmLss ist 8ckultr, Nilksbucb rweite Anklage jn Partien 2U bsrisksn gedenken, wollen sieb mit wir direkt ins Linvernebmen sstrsn. ^Vien I, Leilergasss 4. /Vloritr perles k. u. k. Hokbnobbavdlnng » Verlags-Konto. Verlagsbuchhandlung öroschekLCo., Hamburg, Gr. Gleichen 42 <I Anfang November, rechtzeitig zum Zest, erscheinen: Eine Reise um öre Er-e von Philipp Serges. Das Werk umfaßt ca. 300 Seiten Text nebst 32 Illustrationstafeln in Kupfertiefdruck sowie einer Landkarte. Moderner Leinenband mit farbigem Prägedruck Preis geb. M. 4.50 orü., M. Z.— bar, drosch. M. Z.SS orS., M. 2-ZS bar. Für das glänzend und originell geschriebene Reisewerk dieses beliebten und populären Lamburger Schriftstellers, der seit einem Vierteljahrhundert als Redakteur und Spezial-Korrespondent für auswärtige Angelegenheiten des „Lamburger Fremdenblattes" in allen Kreisen bekannt geworden ist, gibt sich bereits eine lebhafte Nachfrage zu erkennen. Ohne Bedenken kann das Buch auch der Jugend in die Land gegeben werden. Es eignet sich vor allem zu einem Geschenkwerk. Dem verehrt. Sortiment bietet sich durch diese Publi kation Gelegenheit zu einem glänzenden Weihnachtsgeschäft. SesteUzettel anbei. wi-er öen Strom! Seeroman von Gtto flltmann, früher Kapitän der deutschen Landelsflotte. 4. Auflage. 420 Seiten Gktav. — Preis M. Z.- orb. s «onü. M. 2.25, bar M. 2.- unä 11/10 Exemplare. Der Roman behandelt Mißstände in der deutschen Segelschiff- und Trampdampferfahrt, seine Schilde- rungen sind treffend und lebenswahr, Landlung und Figuren sind mitten aus dem Leben der See leute entnommen. Die deutsche Fachpresse sowohl wie große politische Zeitungen brachten über die ersten Auflagen warm empfehlende Besprechungen. SesteUzettel anbei.